Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britische Lehrkräfte machen Lärm: Sie wollen mehr Geld

Tausende nahmen in London an einer Kundgebung teil
Tausende nahmen in London an einer Kundgebung teil Copyright  AP Photo/Kirsty Wigglesworth
Copyright AP Photo/Kirsty Wigglesworth
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Zu den Hauptforderung der Streikenden gehört eine Gehaltserhöhung, um der Inflation Rechnung zu tragen.

In England und Wales haben sich tausende Lehrkräfte am umfassenden Streik beteiligt. Die Arbeitsniederlegungen wirkten sich laut der britischen Bildungsgewerkschaft auf rund 85 Prozent der Schulen aus. Zu den Hauptforderungen der Streikenden gehört eine Gehaltserhöhung, um der Inflation Rechnung zu tragen.

An staatlichen Schulen in England und Wales erhielten die meisten Lehrkräfte im vergangenen Jahr eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent. Die Gewerkschaften sind der Ansicht, diese komme angesichts einer Inflation von mehr als zehn Prozent einer Kürzung gleich. In Schottland lehnten die Lehrkräfte eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eine Million LEDs: Kew Gardens präsentiert neuen Weihnachtslichterpfad

BBC entschuldigt sich bei Trump, weist aber Verleumdungsklage zurück

König Charles III. und Prinz William gedenken der Kriegstoten bei einer Zeremonie in London