Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britische Lehrkräfte machen Lärm: Sie wollen mehr Geld

Tausende nahmen in London an einer Kundgebung teil
Tausende nahmen in London an einer Kundgebung teil Copyright  AP Photo/Kirsty Wigglesworth
Copyright AP Photo/Kirsty Wigglesworth
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zu den Hauptforderung der Streikenden gehört eine Gehaltserhöhung, um der Inflation Rechnung zu tragen.

WERBUNG

In England und Wales haben sich tausende Lehrkräfte am umfassenden Streik beteiligt. Die Arbeitsniederlegungen wirkten sich laut der britischen Bildungsgewerkschaft auf rund 85 Prozent der Schulen aus. Zu den Hauptforderungen der Streikenden gehört eine Gehaltserhöhung, um der Inflation Rechnung zu tragen.

An staatlichen Schulen in England und Wales erhielten die meisten Lehrkräfte im vergangenen Jahr eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent. Die Gewerkschaften sind der Ansicht, diese komme angesichts einer Inflation von mehr als zehn Prozent einer Kürzung gleich. In Schottland lehnten die Lehrkräfte eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz