Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Peru: Erdrutsch fordert 40 Todesopfer und zerstört Häuser

Mehrere Schlammlawinen im Süden Perus haben 40 Todesopfer gefordert.
Mehrere Schlammlawinen im Süden Perus haben 40 Todesopfer gefordert. Copyright  Ever Chambi/AP
Copyright Ever Chambi/AP
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Februar kommt es in Peru häufig zu heftigen Regenfällen, die Schlammlawinen verursachen. Am Wochenende forderte ein Erdrutsch in der Provinz Camaná Todesopfer.

WERBUNG

Die Zahl der Todesopfer nach mehreren Erdrutschen im Süden von Peru hat sich nach örtlichen Medienberichten auf 40 erhöht. Zunächst hatten die Behörden am Sonntag 20 Tote gemeldet, weitere Menschen wurden vermisst.

Heftige Regenfälle in der Provinz Camaná im Department Arequipa sorgten für Schlammlawinen, die mehrere Dörfer der Region überrollt hatten. Nach Angaben des Zivilschutzes sind durch die Erdrutsche, die Brücken, Kanalisation und Straßen in Mitleidenschaft gezogen haben, schätzungsweise 630 Häuser unbewohnbar geworden.

Im Februar kommt es in Peru häufig zu heftigen Regenfällen, die Schlammlawinen verursachen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ausweisung aus den USA: Ex-Präsident Toledo (77) drohen 20 Jahre Haft

Tote und Verletzte bei Erdrutschen in Peru

Das Sonnenfest Inti Raymi kehrt mit einer lebhaften Zeremonie in die peruanischen Anden zurück