Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Große Mehrheit im Senat für Anhebung des Rentenalters in Frankreich

Der französische Senat in Paris stimmte für die Anhebung des Rentenalters
Der französische Senat in Paris stimmte für die Anhebung des Rentenalters Copyright  ALAIN JOCARD/AFP or licensors
Copyright ALAIN JOCARD/AFP or licensors
Von Evelyn Laverick
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Gewerkschaften kündigten an, sie wollten „Frankreich zum Stillstand bringen“. Zuletzt gab es erhebliche Probleme bei Treibstofflieferungen, Züge und Flüge fielen aus. Aus einigen Großstädten wurden Straßenblockaden gemeldet.

Der französische Senat hat für eine Anhebung des Rentenalters um zwei Jahre auf 64 Jahre gestimmt. Das Konservativ dominierte Parlament stimmte in einer Nachtsitzung mit 201 zu 115 Stimmen dafür. Außerdem soll die Zahl der nötigen Beitragsjahre für eine volle Rente schneller steigen. 

Die Reformpläne des französischen Präsidenten für das französische Rentensystem sorgen seit ihrer Ankündigung für heftigen Widerstand in der Bevölkerung, seit Wochen kommt es zu Protesten und immer wieder Streiks. 

Zuletzt gab es erhebliche Problem bei Treibstofflieferungen, Züge und Flüge fielen aus. Aus einigen Großstädten wurden Straßenblockaden gemeldet, mehr Kundgebungen sind geplant. Der Protest solle „Frankreich zum Stillstand bringen“, hieß es in verschiedenen Aufrufen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare