Größte Volkswirtschaft der EU als Schlusslicht: Deutschland in Rezession gerutscht

Deutschland ist nun Schlusslicht unter den großen Volkswirtschaften der EU
Deutschland ist nun Schlusslicht unter den großen Volkswirtschaften der EU   -  Copyright  Martin Meissner/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von euronews  mit AFP

Auch eine positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Inflation im März haben die Rezession nicht verhindern können.

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal in Folge geschrumpft und befindet sich damit technisch gesehen in einer Rezession.

Laut den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts ist das Bruttoinlandsprodukt zwischen Januar und März um 0,3 Prozent gesunken.

In den letzten drei Monaten des Jahres 2022 war das BIP in Europas größter Volkswirtschaft um 0,5 Prozent rückläufig.

Die Zahlen zeigen aber auch eine Zunahme bei der Beschäftigung und eine Abnahme der Inflation im ersten Quartal dieses Jahres.

Der dadurch ausgelöste Anstieg des Bruttoinlandsprodukts im März hat das Land jedoch nicht vor dem Abgleiten in eine Rezession bewahrt, jedenfalls so, wie sie von den meisten Ökonomen definiert wird.

Zum selben Thema