Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Renault, Nissan und Mitsubishi: 23 Milliarden Euro für Elektrofahrzeuge

Mehr Geld für Fahrzeuge mit Strom: So lautet das Vorhaben von Renault, Nissan und Mitsubishi
Mehr Geld für Fahrzeuge mit Strom: So lautet das Vorhaben von Renault, Nissan und Mitsubishi Copyright  Takuya Inaba/Kyodo News via AP
Copyright Takuya Inaba/Kyodo News via AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die drei zusammenarbeitenden Unternehmen wollen den Geschäftsbereich stark ausweiten.

WERBUNG

Die Fahrzeugkonzerne Renault, Nissan und Mitsubishi haben einen gemeinsamen Plan zur erheblichen Ausweitung ihres Angebots von Fahrzeugen mit Elektroantrieb vorgestellt. Weitere 23 Milliarden Euro wollen die drei Unternehmen in den kommenden fünf Jahren in diesen Geschäftsbereich stecken.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Renault-Gruppe Jean-Dominique Senard sagte: „Wir haben unsere Vorhaben für die Batterietechnologie von Elektrofahrzeugen aufeinander abgestimmt, was unter anderem zur Auswahl eines gemeinsamen Batterielieferanten für Renault und Nissan in Frankreich, Großbritannien und Japan geführt hat. Wir haben eine gemeinsame Wunschvorstellung für die elektrische und elektronische Bauweise festgelegt."

Alleine seien die drei Unternehmen nicht in der Lage, die Summe aufzubringen, mit der sie ihrem Angebot neuen Schwung verpassen wollen, so der Renault-Chef.

Renault und Nissan arbeiten seit 1999 zusammen, Mitsubishi stieß 2016 dazu.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Renault reduziert Beteiligung bei Nissan

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt

Verkäufe von Autos in Europa: Welche Marken steigen und fallen?