Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Crash-Kurs: Was sind die wichtigsten Kriterien für den EU-Beitritt?

Crash-Kurs: Was sind die wichtigsten Kriterien für den EU-Beitritt?
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Paul Hackett
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Momentan wollen neun Länder dem größten Binnenmarkt der Welt beitreten. Welches sind die wichtigen Kriterien, die ein Land für den Beitritt in die Europäische Union erfüllen muss?

Momentan wollen neun Länder dem größten Binnenmarkt der Welt beitreten: Albanien, Bosnien und Herzogowina, Georgien, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei und die Ukraine. Welches sind die wichtigen Kriterien, die ein Land für den Beitritt in die Europäische Union erfüllen muss? 

Um aufgenommen zu werden, müssen Staaten die demokratischen Werte der Europäischen Union schützen. Das bedeutet:

● Stabile politische Institutionen

● Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit

● Achtung der Menschen- und Minderheitenrechte

Die Beitrittskandidaten brauchen auch eine funktionierende Marktwirtschaft.

● Das erfordert makroökonomische Stabilität

● Eine qualitativ hochwertige wirtschaftspolitische Steuerung

● einen funktionierenden Arbeitsmarkt und eine ausreichende Infrastruktur.

Die Länder müssen vorbereitet sein, auf die Marktkräfte und den Wettbewerbsdruck, die mit der Zugehörigkeit zur Union verbunden sind.

Im Falle der westlichen Balkanländer (Albanien, Bosnien und Herzogowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien) hat die EU einen speziellen Prozess zur Förderung der politischen Stabilität und der regionalen Zusammenarbeit entwickelt.

Selbst wenn sich ein Land an Europa angeglichen hat, erfolgt der Beitritt nicht automatisch. Die Aufnahme in die EU kann Jahre dauern und hängt von der Zustimmung aller Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wohnung, Ausbildung und Arbeit: Wie sieht die Realität des sozialen Europas aus?

Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen?

Hilft eine Auslandserfahrung jungen Menschen bei der Karriere?