Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Seen trocknen aus: In Rumänien verwandelt Hitze grüne Landschaften in Wüste

Die anhaltende Hitzewelle lässt die Seen und den Boden in Rumänien austrocknen, Vögel bleiben ohne Wasser.
Die anhaltende Hitzewelle lässt die Seen und den Boden in Rumänien austrocknen, Vögel bleiben ohne Wasser. Copyright  Wikimedia Commons/File
Copyright Wikimedia Commons/File
Von Heilika Leinus
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In einigen Teilen Rumäniens hat die anhaltende Hitzewelle eine schwere Dürre verursacht. Die Seen trocknen aus, die Ernten werden beschädigt.

Im Kreis Galati im Süden Rumäniens, hat es seit drei Monaten nicht mehr geregnet. Der dortige Talabasca-See ist fast vollständig ausgetrocknet. Die Anwohner haben ihre Sorgen zum Ausdruck gebracht.

"Es ist sehr schlimm, was hier geschieht. Wenn niemand eingreift, wird dieses Land sehr bald eine Wüste sein", sagte ein Anwohner des Kreises Galati. "Es ist sehr hart hier. Die Bäume sind vertrocknet, der Mais ist vertrocknet. Das Wasser aus den Brunnen ist versiegt. Vorher war es so gut", fügte eine Anwohnerin hinzu.

In Rumänien wird mit erheblichen Verlusten bei der Mais- und Sonnenblumenernte gerechnet. Denn in solch einer Hitze können die Pflanzen nicht überleben.  

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare