Die Behörden sagen, die Mafia Camorra sei mit der illegalen Müllentsorgung und -verbrennung verbunden.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass Italien das Lebensrecht von 2,9 Millionen Bürgern verletzt hat, die in einem von Giftmüll verseuchten Gebiet um Neapel leben.
Das Gericht gab Italien zwei Jahre Zeit, um die Verschmutzung und die Gesundheitsprobleme zu beheben.
Das Gebiet ist als „Land der Feuer“ bekannt, da dort seit Jahrzehnten Müll und Giftmüll entsorgt und verbrannt wird.
Die Behörden sagen, die Mafia Camorra sei mit der illegalen Müllentsorgung und -verbrennung verbunden.
Das Gericht bestätigte, dass in dem Gebiet von 90 Gemeinden erhöhte Krebsraten und eine erhöhte Grundwasserverschmutzung verzeichnet wurden, und stellte fest, dass die italienischen Behörden seit 1988 über das Problem Bescheid wussten, aber nichts unternommen haben.
Die Anwohner berichten seit langem von gesundheitlichen Problemen aufgrund von Mülldeponien, die unterirdische Brunnen zur Bewässerung verunreinigen und so Ackerland beeinträchtigen, das Mittel- und Süditalien mit Gemüse versorgt.
Der Fall wurde von Dutzenden von Menschen und fünf lokalen Organisationen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gebracht.