Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kohleausstieg: Polen will Europas erstes modulares Kernkraftwerk bauen

In Włocławek wird Europas erstes kleines Kernkraftwerk vom Typ BWRX-300 gebaut werden.
In Włocławek wird Europas erstes kleines Kernkraftwerk vom Typ BWRX-300 gebaut werden. Copyright  Copyright Business Wire 2025.
Copyright Copyright Business Wire 2025.
Von Katarzyna-Maria Skiba
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Statt Kohle will Polen nun auf Atomkraftwerke setzen. Mit kleinen modularen Reaktoren soll "Polens erstes SMR-Kernkraftwerk" in Włocławek gebaut werden. Es wäre der erste Standort mit einem derartigen Kernkraftwerk.

WERBUNG

Modulare Kernkraftwerke sollen zukünftig Polens Energienetzwerk absichern. Ein erstes dieser Art soll nun in Włocławek gebaut werden. "Das erste kleine Kernkraftwerk BWRX-300 in Europa wird in Polen gebaut", erklärte der CEO des zuständigen Unternehmens Orlen, Ireneusz Fąfara, am Donnerstag in einer Pressemitteilung mit.

"Wir bauen die Energie von morgen", heißt es weiter. Es sei eine Vereinbarung mit dem Aufsichtsrat getroffen worden. Die Entscheidung folgt auf einen Pakt zwischen Orlen und Synthos Green Energy.

Orlen ist Polens größtes Brennstoffunternehmen. Es plant, bis 2035 mindestens zwei kleine modulare Reaktoren (SMR) mit einer Gesamtkapazität von 0,6 GW in Betrieb zu nehmen.

Modulare Kernkraftwerke: Reaktor-Technologie aus den USA

Die Vereinbarung zwischen Orlen und Synthos sieht die Gründung von Orlen Synthos Green Energy (OSGE) vor, an der Orlen und Synthos jeweils 50 Prozent der Anteile halten werden. Der zweite Teil der Vereinbarung gewährt OSGE vollen Zugang zur US-amerikanischen BWRX-300-Technologie, "was es dem Unternehmen ermöglichen wird, den Prozess voranzutreiben, der zum Bau des ersten polnischen SMR-Kernkraftwerks an einem für Orlen wichtigen Standort - in Włocławek - führen wird". - heißt es in der Ankündigung.

Polen hat den Bau von 24 kleinen modularen Reaktoren (SMR) an sechs Standorten bis 2023 genehmigt. Der Bau des ersten SMR in Włocławek ist ein weiterer Schritt Polens, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere Kohle, verringern zu wollen.

Einem Bericht des Energieforums zufolge verbrannte Polen 2019 rund 87 Prozent aller in den Haushalten der Europäischen Union verbrauchten Kohle.

Laut Orlen ist der BWRX-300-Reaktor das technologisch fortschrittlichste SMR-Projekt der Welt. "Der Zugang zu diesen Lösungen macht OSGE und damit Orlen zu einem der Pioniere bei der Nutzung dieser Technologie", betonte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

In der Ostsee verrottet giftige Munition. Deutschland will sie bergen, bevor es zu spät ist

Studie: Europa drohen Milliardenverluste durch Extremwetter

Hunde, Katzen und Igel: Wie Haus- und Nutztiere das Bewusstsein für den Klimawandel stärken können