Deutschland Deutschland bereit für Öl-Embargo - Preise werden dauerhaft steigen Deutschland muss sich auf dauerhaft höhere Preise einstellen, warnt Wirtschaftsminister Habeck. Ein Ölembargo gegen Russland sei tragbar, werde aber nicht spurlos vorübergehen. 02/05/2022
welt Russischer Oligarch Protosenja, Frau und Tochter tot: Sohn bezweifelt Familiendrama-Theorie Die Leichen des Millionärs sowie seiner Frau und seiner Tochter wurden in ihrem Ferienhaus im spanischen Lloret de Mar gefunden. 28/04/2022
Europa News Brüssel will gegen Sanktionsbrecher vorgehen Russland verlangt von den EU-Ländern, für Gas zu bezahlen, indem es ein zweites Rubelkonto bei der Gazprombank eröffnet, basierend auf einem vom Kreml geforderten Wechselkurs. Die EU sagt, der Schritt sei ein Verstoß gegen die EU-Sanktionen gegen die russische Zentralbank sowie ein Vertragsbruch. 28/04/2022
Europa Verstehen Ohne russische Gaslieferungen - Bulgarien gibt sich unbeeindruckt Die Entscheidung des russischen Staatskonzerns Gasprom, seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien einzustellen, hat kaum Überraschung ausgelöst. Dennoch gibt es kontroverse Diskussionen, etwa in Sofia. 28/04/2022
Europa News Gas-Stopp durch Gazprom: Brüssel spricht von "Erpressung" Die Europäische Kommission hat die Entscheidung von Gazprom, Gaslieferungen an Polen und Bulgarien zu stoppen, als russische „Erpressung“ bezeichnet. 27/04/2022
Wirtschaft Was geschieht, wenn auch Deutschland kein russisches Gas mehr erhält? Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck sagte: „Dann hätten wir kein Wachstum mehr, sondern eine schrumpfende Wirtschaft" 27/04/2022
welt Kein Gas mehr für Polen und Bulgarien: Russland stellt Lieferungen ein Gazprom will ab Mittwoch nicht mehr liefern, teilten Warschau und Sofia mit. Hintergrund ist die Forderung, die Abnehmer sollten in Rubel bezahlen. 26/04/2022
Deutschland Habeck "beschlagnahmt" Gazprom Germania Die Muttergesellschaft Gazprom in Russland hatte überraschend den Verkauf der deutschen Tochter bekannt gegeben, sie sollte liquidiert werden. Sie wurde mit sofortiger Wirkung unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt. 04/04/2022
Deutschland Warum stößt Gazprom die deutsche Tochter Germania ab? Laut Gazprom gehört die deutsche Gazprom Germania GmbH nicht mehr zum Konzern. Aller Tochtergesellschaften hätten die Beteiligung an dem deutschen Unternehmen beendet. 01/04/2022
Deutschland EU-Sanktionen gegen Russland auch gegen Ex-Kanzler Gerhard Schröder? Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner hochdotierten Posten im russischen Energiesektor in der Kritik. Könnte er von dern EU-Sanktionen gegen Moskau betroffen sein? 22/02/2022
Deutschland Gerhard Schröder bei Gazprom - Es hagelt Kritik: "Putins Oligarch" Nicht nur im Internet meinen viele, der Altbundeskanzler müsse auf seine Einkünfte vom deutschen Staat verzichten. 04/02/2022
welt Gazprom: EU ist selbst schuld an Gaskrise Im Westen wird Russland für die Gaskriseverantwortlich gemacht, aus politischen Gründen seien die Liefermengen in die EU verknappt worden. Russland wehrt sich gegen die Vorwürfe des politischen Taktierens und macht Europa selbst für Gasknappheit veratwortlich. 26/12/2021
Deutschland Jamal-Pipeline in Brandenburg: Russland stoppt Gas-Lieferung Russland hat am Dienstag erneut die Erdgas-Lieferung über die russisch-europäische Pipeline Jamal-Europa gestoppt. Der Gaspreis erreichte ein neues Rekordhoch. 21/12/2021
Russland 3000 Raubtiere auf einem Fleck: Walross-Kolonie der Superlative Unwirtlich und abgelegen ist die Jamal-Halbinsel im Nordwesten Sibiriens. Das kam Walrössern gerade recht. Allerdings gehen Forschende jetzt zusehends auf Tuchfühlung mit den bedrohten Tieren. 08/11/2021
Moldawien Polnisches Gas für Moldau Moldau braucht vor dem Winter einen Liefervertrag, Gazprom spricht von offenen Rechnungen von mehreren Hundert Millionen Dollar, angeblich für Lieferungen an das abtrünnige Gebiet Transnistrien. Moldau zahlt die Gasrechnung nicht: Transnistrien steht unter russischer Kontrolle. 28/10/2021
Russland Ist Energiekrise EU-gemacht? "Flexibles Gas wird mit Dollars bezahlt" Auf dem Gas-Forum in Sankt Petersburg hat der staatliche russische Energiekonzern Gazprom wenig überraschend die Einkaufspolitik der Europäischen Union kritisiert. Er liebäugelt mit einer schnellen Inbetriebnahme von Nord Stream 2. 08/10/2021
Ungarn Ungarn schließt langjährigen Vertrag über Gaslieferungen mit Gazprom Kiew reagiert verärgert, denn das Gas soll über Serbien und Österreich nach Ungarn gelangen. 27/09/2021
focus Mit Football for Friendship das Umweltbewusstsein stärken Das internationale Projekt gibt Jugendlichen weltweit die Möglichkeit zusammenzukommen, Erfahrungen auszutauschen und Werte wie Freundschaft zu fördern. 21/07/2021
welt Nord Stream 2-Arbeiten beginnen wieder Der Bau der umstrittenen Nord Stream 2-Gaspipeline soll nach einer einjährigen Pause wieder aufgenommen werden. 04/12/2020
welt Bis zu 38 Milliarden Kubikmeter pro Jahr: Russland und China weihen Gasfernleitung ein Die Bauarbeiten dauerten fünf Jahre. Geschlossen wurde ein 30-Jahresvertrag. 02/12/2019
welt Gaslieferungen: Keine Einigung zwischen Russland und Ukraine In Brüssel haben die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über zukünftige Gaslieferungen nach Westeuropa noch keine Einigung gebracht. 20/09/2019
focus Mit Football for Friendship Freunde aus aller Welt finden Neu in diesem Jahr: ein pädagogisches Onlineprogramm für die Trainer. 06/06/2019
focus Football for Friendship bricht Guinness-Weltrekord Das Sozialprogramm von Gazprom vereinte 57 Nationen auf dem Platz. 03/06/2019
focus Football for Friendship: Der Name ist Programm Ein Projekt, bei dem junge Sportler aus verschiedenen Nationen zusammenkommen. 31/05/2019
welt Was Venezuelas staatlicher Ölkonzern mit Russland zu tun hat Sanktionen der USA - da versucht Venezuelas Machthaber Maduro die Annäherung an Russland. Gleichzeitig wandern immer mehr Ölarbeiter ab. Anderswo verdienen sie mehr Geld. 10/02/2019
Wirtschaft Neuer Rekord für Gazprom Der Anteil des russischen Energieversorgers Gazprom am europäischen Gasmarkt ist erneut gestiegen. Der vom Kreml kontrollierte Energiekonzern sagte, er habe auf dem europäischen Markt einen hohen Marktanteil erreicht und wolle zukünftig noch mehr. 30/01/2019