EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Neuwahlen in Frankreich: Das Linksbündnis setzt auf Neulinge im Wahlkampf

Das neue französische Linksbündis setzt auf neue Freiwillige im Wahlkampf.
Das neue französische Linksbündis setzt auf neue Freiwillige im Wahlkampf. Copyright Thibault Camus/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Thibault Camus/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Weniger als eine Woche vor den Neuwahlen in Frankreich setzt das neue linke Wahlbündnis Front Populaire, auf Deutsch: Volksfront, auf neue Freiwillige im Wahlkampf. Besonders in ländlichen Gegenden will das Linksbündnis eine Alternative zur rechtsextremen Rassemblement National bieten.

WERBUNG

Die Kandidaten des neuen französischen Linksbündnisses sind in Begleitung einer Marschkapelle durch die Straßen von Paris gezogen, verteilten Flugblätter und unterhielten sich mit Wählern.

Es ist noch weniger als eine Woche bis zur ersten Runde der Neuwahlen: Die neue linke sogenannte Volksfront in Frankreich muss sich im Wahlkampf auf neue Freiwillige verlassen, um Wählerinnen und Wähler anzuwerben. Viele Freiwillige machen auch außerhalb von Paris Wahlkampf, um eine Alternative zur rechtsextremen Rassemblement National (RN) zu bieten.

Viele junge Leute wollen sich gegen die rechtsextreme RN engagieren

Für einige ist es der erste Wahlkampf:

Eine Aktivistin des neuen Linksbündnisses, Jaspal De Oliveira Gill, sagte: "Wir haben viele neue Leute jeden Tag, die neu dazukommen. Beim letzten Haustürwahlkampf war ich die Einzige mit etwas Erfahrung und ich hatte nur neue Leute dabei. Normalerweise bilden wir Paare aus erfahrenen und neuen Freiwilligen, um sie zu schulen, aber dieses Mal mussten wir eine 'Express-Schulung' durchführen. So lernt man auch. Und es lief wirklich gut für alle."

Thibaut Pham war noch nicht alt genug, um sich an das Jahr 2002 zu erinnern, als die extreme Rechte mit Jean-Marie Le Pen in die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen einzog.

Doch jetzt, wo er seine Nachfolgerin Marine Le Pen in Reichweite eines Wahlsieges sieht, sagte Pham: "Es ist der ideale Moment, um sich zu engagieren."

Er fügte hinzu: "Erstens, um uns vor der Gefahr der Rassemblement National zu schützen und gleichzeitig eine andere Plattform, ökologische und soziale Werte, zu fördern und Frankreich in die richtige Richtung zu bringen", sagte der 25-Jährige gegenüber Associated Press.

Haushohes Ergebnis der RN bei den Europawahlen

Bei den vergangenen Europawahlen am 9. Juni war mehr als ein Drittel der RN-Wähler zwischen 25 und 34 Jahre alt. Und mehr als die Hälfte der unter 35-Jährigen sich bei den Europawahlen der Stimme enthalten haben

Pham besteht darauf, dass es die Schuld der Regierung ist, die nicht auf die Wähler und die Forderungen des Volkes hört "und nicht einmal auf ihre eigenen Abgeordneten".

"Wenn man so etwas hört, muss man sich nicht wundern, dass junge Leute sich nicht engagieren und ein bisschen traurig sind oder versuchen, andere Wege zu gehen, im Guten wie im Schlechten", sagte Pham.

Die kommenden vorgezogenen Parlamentswahlen finden am 30. Juni und 7. Juli statt, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron beschlossen hatte, die Nationalversammlung aufzulösen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Rabiat russophob": Putins Sprecher kritisiert neue EU-Spitze

Griechenland: App gegen illegalen Kommerz am Strand

42° im Schatten auf Sizilien: Hitzewelle trifft Italien