Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwere Brände in Odessa und Dnipropetrowsk: Russland startet weitere Luftangriffe

DATEI: Suchende tragen ein Fragment der russischen Rakete, die am Donnerstagabend in ein mehrstöckiges Wohnhaus einschlug, in Kiew, 1. August 2025
DATEI: Suchende tragen ein Fragment der russischen Rakete, die am Donnerstagabend in ein mehrstöckiges Wohnhaus einschlug, in Kiew, 1. August 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Odessa lösten die russischen Angriffe Großbrände aus. In Dnipropetrowsk gab es drei Verletzte.

WERBUNG

Russland hat in der Nacht zum Montag mehrere Drohnenangriffe auf die ukrainischen Regionen Odesa und Dnipropetrowsk gestartet. Mehrere Menschen wurden verletzt.

In Odessa lösten die Angriffe Großbrände aus, die den Elektronikmarkt der Stadt schwer beschädigten. Mehrere Kioske, die Elektronik- und Haushaltsgeräte verkauften, wurden zerstört. Auch ein stillgelegtes Studentenwohnheim und ein Privathaus gerieten in Brand.

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden mehrere Shahed-Drohnen gesichtet, die vom Schwarzen Meer aus in Richtung der historischen Hafenstadt und des benachbarten Tschornomorsk flogen.

Feuerwehrleuten und Freiwilligen gelang es, die Brände einzudämmen. Ersten Berichten zufolge gab es keine Opfer oder Verletzten.

Auch in der Region Dnipropetrowsk kam es in der Nacht zu Angriffen, bei denen drei Menschen verletzt wurden, darunter ein vier Monate altes Kind, wie lokale Medien berichteten.

"Drei Menschen wurden verwundet, alle wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein vier Monate altes Mädchen befindet sich in einem ernsten Zustand. Frauen im Alter von 40 und 46 Jahren befinden sich in einem mäßigen Zustand", fügte er hinzu.

Kurz vor dem nächtlichen Angriff Moskaus meldete die Ukraine, eine Drohnenbasis und eine Militäranlage in Russland angegriffen zu haben.

Am Samstag teilte der ukrainische Sicherheitsdienst (SSU) mit, dass seine Drohnen den Luftwaffenstützpunkt Shahed in Primorsko-Achtarsk und die Militäranlage Elektropribor in Pensa in Russland getroffen hätten.

Indes wurden bei russischen Angriffen auf Cherson zwei Menschen getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukraine unter Beschuss: Mindestens 5 Tote bei "intensiven" russischen Luftangriffen

Teurer Tank: Ukrainische Schläge gegen russische Raffinerien lassen Benzinpreise steigen

Raketen mit "nuklearer Nutzlast": Moskau hebt Moratorium für Mittel- und Kurzstreckenraketen auf