USA "Shutdown" abgewendet: Trump akzeptiert Haushaltsgesetz Unter Protest hat US-Präsident Donald Trump das zuvor vom Kongress verabschiedete billionenschwere Haushaltsgesetz unterzeichnet. 24/03/2018
USA 500.000 Teilnehmer zu "Marsch für unsere Leben" erwartet Es könnte eine der größten Massendemonstrationen in der jüngeren US-Geschichte werden: Zum "Marsch für unsere Leben" wird in Washington D.C. am Samstag mit Hunderttausenden Demonstranten gerechnet. 23/03/2018
Venezuela Bolívar: Venezuela streicht 3 Nullen Die jetzt noch gültigen Geldscheine haben einen Höchstwert von bis zu 100 000 Bolívares. 23/03/2018
USA USA: Wetter-Orakel per Steckbrief gesucht Das US-weit bekannte Murmeltier Punxsutawney Phil hatte bei der Prognose des Frühlingsbeginns versagt. Ein Sheriff-Büro in Pennsylvania sucht das Tier nun wegen Betrugs. 23/03/2018
USA Trump ernennt Hardliner zum 3. Nationalen Sicherheitsberater in gut ei US-Präsident Donald Trump ernennt den dritten Nationalen Sicherheitsberater in seiner Amtszeit: John Bolton, früher US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, gilt als außenpolitischer Hardliner 23/03/2018
USA Trump-Anwalt Dowd wirft hin Anlass war offenbar die Berufung eines Kollegen in das Juristen-Team des US-Präsidenten. 22/03/2018
Peru Kuczynski-Vize wird sein Nachfolger Martín Vizcarra war zuletzt peruanischer Botschafter in Kanada. 22/03/2018
No Comment Die Hände zum Himmel Nicht nur Sonnenanbeter haben in Teotihuacan unweit von Mexiko-Stadt den Beginn des Frühlings gefeiert. 22/03/2018
Musica Dudamel begeistert mit Wiener Philharmonikern auf ihrer Amerika-Tourne Von New York bis nach Buenos Aires: Die Wiener Philharmoniker haben mit Maestro Gustavo Dudamel den amerikanischen Kontinent verzaubert. Wir haben den Dirigenten in Mexiko-Stadt getroffen. 22/03/2018
Sport NBA: DeAndre Jordan führt Clippers zum Sieg Die Kalifornier bezwingen Milwaukee. Bitter für die Bucks: Giannis Antetokounmpo schied verletzt aus. 22/03/2018
USA USA: Keine Strafzölle gegen EU, neue Zölle gegen China Die EU und einige weitere Länder werden von den Zöllen auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren vorerst ausgenommen. Zum Schutz geistigen Eigentums wollen die USA aber weitere Strafmaßnahmen gegen China. 22/03/2018
Mexiko Teotihuacan: Wo Menschen zu Göttern werden Touristen und Einheimische feiern in Teotihuacan in Mexiko den Beginn des Frühjahrs, 22/03/2018
USA USA : Budgetkompromiss soll Regierungs-Stillstand abwenden Führende Republikaner und Demokraten haben im US-Kongress eine Einigung über das Budget erzielt. Sollte das Gesetz am Freitag von Präsident Trump unterzeichnet werden können, würde die Regierung einen weiteren „Shutdown“, den Stillstand der Regierungsgeschäfte aus Finanzmangel, vermeiden 22/03/2018
USA Video zeigt Todesfahrt des Uber-Roboterautos Die Polizei von Arizona hat ein kurzes Video des tödlichen Unfalls mit einem selbststeuernden Uber-Fahrzeug herausgegeben, aufgenommen von Überwachungskameras im Auto. Eine Bremsreaktion von Mensch oder Maschine ist auf dem Video nicht zu erkennen 22/03/2018
USA Texas: Polizei findet Video-Geständnis des mutmaßlichen Bombenlegers Im Video beschreibt der Tatverdächtige die sechs Paketbomben, deren Explosion zwei Menschen töteten und vier weitere verletzten. 22/03/2018
USA Zuckerberg reagiert erstmals auf Facebook-Skandal Man werde den Datenzugang von App-Entwicklern weiter einschränken, um andere Arten von Missbrauch zu verhindern. Auf eine ausdrückliche Entschuldigung verzichtete Zuckerberg. 21/03/2018
No Comment «Wie viele müssen noch sterben, bis dieser Krieg endet?» (Marielle Fra Vor einer Woche wurde in Rio de Janeiro die Lokalpolitikerin Marielle Franco erschossen. Sie war die einzige schwarze Frau im Stadtrat, aus einer Favela, eine Kämpferin gegen Rassismus und Polizeigewalt. Seither sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen 21/03/2018
USA Facebook: Datenaffäre und kein Ende Die Datenaffäre bei Facebook spitzt sich weiter zu. Äußerungen aus der britischen Analysefirma Cambridge Analytics erhöhten den Druck. US-Aktionäre werfen Facebook Irreführung beim Schutz von Nutzerdaten vor und klagen. Gründer Mark Zuckerberg soll im britischen Parlament aussagen 21/03/2018
Brasilien Mord an Polizei-Kritikerin: Tausende demonstrieren in Brasilien Sie war schwarz, lesbisch, erfolgreich und offene Kritikerin von Polizeigewalt. Die Ermordung von Marielle Franco erschüttert Brasilien. 21/03/2018
USA Ex-"Playboy"-Model will über angebliche Affäre mit Trump sprechen Nach der Pornodarstellerin Stephanie Clifford will nun auch das Ex-Playmate Karen McDougal über eine angebliche sexuelle Beziehung mit dem US-Präsidenten Donald Trump sprechen - und eine Schweigevereinbarung kippen. 21/03/2018
USA Nach Datenskandal bei Facebook: Cambridge Analytica suspendiert Chef Die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica ist illegal an Informationen von bis zu 50 Millionen Facebook-Nutzern gekommen. Darüber hinaus soll der Chef der Firma Alexander Nix vor versteckter Kamera mit Erpressungsversuchen von Wahlkandidaten geprahlt haben. 20/03/2018
No Comment Extremes Unwetter im US-Bundesstaat Alabama Durch extreme Stürme und Unwetter wurden in Ardmore im US-Bundesstaat mehrere Häuser und Bäume beschädigt. 20/03/2018
USA "Sex and the City"-Star will Gouverneurin von New York werden Millionen ist sie als Anwältin Miranda aus der weltberühmten Serie “Sex and the City” bekannt, jetzt möchte Cynthia Nixon Gouverneurin von New York werden. Das verkündete sie am Montag auf ihrem Twitter-Konto. 20/03/2018
USA USA verbieten Handel mit Venezuelas Kryptowährung Der "Petro" soll Sanktionen umgehen helfen, sagt das Weiße Haus 20/03/2018
USA Weinstein-Filmstudio stellt Insolvenzantrag Das Filmstudio hat nun auch die Geheimhaltungsvereinbarungen aufgehoben, die Opfer und Zeugen bislang daran hinderten, über sexuelle Übergriffe des Produzenten zu sprechen. 20/03/2018
USA Facebook-Datenaffäre wirbelt Börsen durcheinander – Aktionäre verliere Asiatische High-Tech-Titel litten unter den Kursverlusten ihrer US-Rivalen, denen wiederum die Facebook-Datenaffäre zu schaffen machte. Das weltweit größte Online-Netzwerk steht wegen angeblicher unerlaubter Nutzung von Kundendaten für Wahlwerbung unter Druck. 20/03/2018