Gadgets auf der TechCrunch Shanghai

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Gadgets auf der TechCrunch Shanghai

Zukunftsvisionen lieferte die Hitech-Messe TechCrunch in Schanghai. Präsentiert wurden Gadgets und Innovationen, die Bandbreite reichte von Robotik, Drohnen und e-Commerce bis zu Verbraucherelektronik.

In China braucht das wirklich jeder.

Eric Ma Operations Manager, CoClean

Beispielsweise der tragbare Luftreiniger. Ein wichtiges Thema in China angesichts der Smog-verseuchten Luft in den großen Städten.

Eric Ma, Operations Manager, CoClean: “In China braucht das wirklich jeder, denn die Luftverschmutzung ist sehr stark verschmutzt. Damit können Sie um sich herum einem Quadratmeter Luft reinigen. Das System setzt Ionen frei, die die schädlichen Partikel in der Luft binden und neutralisieren.”

Ein Bereich der TechCrunch Shanghai war speziell Start-up-Firmen gewidmet. Zu den rund 150 Teilnehmern gehörte eine Firma aus Südkorea, die mit einem intelligenten Zollstock den Markt erobern will.
Das Gerät erkennt Sprachbefehle, funktioniert auf allen erdenklichen Oberflächen und sendet die Messergebnisse direkt auf das Smartphone.
 
Wongyu Lee, Future Play: “Um etwas auszumessen, müssen wir in der Regel den Zollstock oder das Maßband ausfahren. Hiermit verfügen wir über drei Messarten in einem: Maßband, Zollstock oder Laser.”

Zum Schluss noch ein Blick auf die intelligente Gitarre. So fällt das Spielen angeblich kinderleicht: mit Smartphone-App und elektronischem Gitarrengriff, der anzeigt, wo der Finger richtig sitzt.