Welt Unterstützung für die Ukraine: Mehr Waffen und ein weiteres Sanktionspaket EU-Ratspräsident Michel ist in Kiew, um mehr Hilfen - unter anderem ein weiteres Sanktionspaket - zu besprechen. Viele Länder haben schwere Waffen zugesagt, deutsche Leos sind nicht dabei. 19/01/2023
Welt Marktlücke: Privatbunker in der Ukraine Ein Start-Up baut in Charkiw raketensichere Schutzräume. Die Jungunternehmer setzen auf wachsende Nachfrage nach privaten Bunkern in der Ukraine. 19/01/2023
Schweiz Selenskyj in Davos: "Eure Hilfe muss Russland zuvorkommen" Selenskyj in Davos: "Eure Hilfe muss Russland zuvorkommen" 18/01/2023
Russland Die "russische Frage": Lawrow vergleicht Vorgehen des Westens mit Hitlers "Endlösung" Russland sei gezwungen gewesen, in die Ukraine einzumarschieren. Die Unterstützung des Westens für die Ukraine kritisiert Lawrow scharf, der Westen führe einen hybriden Krieg gegen Russland. 18/01/2023
Welt Überraschungsbesuch: Baerbock in Charkiw Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat bei einem Überraschungsbesuch im ukrainischen Charkiw neue Finanzhilfe und die Lieferung weiterer Waffen versprochen. 10/01/2023
Ukraine Überraschender Frontbesuch: Selenskyj in Bachmut Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen überraschenden Truppenbesuch absolviert - an vorderster Front, in Bachmut. Auch der russische Präsident hat Ehrungen vorgenommen, in Moskau, für Kremlbeamte. 20/12/2022
Ukraine Neue ukrainische Drohnenangriffe auf die russische Region Kursk Die Ukraine hat erneut die russische Region Kursk mit Drohnen angegriffen, nachdem bereits russische Militärflughäfen bei Kursk angegriffen worden waren. 06/12/2022
Rumänien NATO-Gipfel: Bekenntnis zur Ukraine Auf ihrem Gipfel in Bukarest hat sich die Nato erneut zur Unterstützung der Ukraine bekannt, obwohl sie kein Mitglied des Bündnisses ist. Zwar müsse die Ukraine den Krieg alleine gewinnen, die Nato stelle ihr aber zu Verfügung, was sie brauche. 30/11/2022
Rumänien NATO-Treffen in Rumänien: Mehr Schutz für ukrainische Infrastruktur NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat Unterstützung der ukrainischen Luftabwehr mit mehr modernen Systemen angekündigt. 29/11/2022
Schweden Sprengstoffspuren: Sabotage bei Nordstream 1 und 2 Die Analysen der schwedischen Staatsanwaltschaft würden Sprengstoffreste nachweisen, aber erst weitere Untersuchungen könnten Hinweise auf die Urheber geben – und ob jemand für den Sabotageakt belangt werden könne. 18/11/2022
Ukraine Landesweit russische Raketenangriffe auf die Ukraine Die Ukraine ist von weiteren russischen Luftangriffen getroffen worden, mindestens vier Menschen wurden getötet. Ziele waren Odessa, Saporischja, Dnipro, Isjum und Kiew, wo nach ukrainischen Angaben vier russische Marschflugkörper und fünf Drohnen iranischer Bauart abgefangen wurden. 17/11/2022
Welt Die NATO und der Bündnisfall: Wann greift Artikel 5 Es reicht ein bewaffneter Angriff gegen einen, laut Vertrag gilt dies als Angriff gegen alle. Einen Automatismus gibt es aber nicht, der Nato-Rat muss den Artikel aktivieren und den Bündnisfall ausrufen. 16/11/2022
Welt COP27: EU verspricht weniger Emissionen Die Europäische Union hat ihe Emissionsminderungsziele auf der COP27 noch einmal hochgesetzt. Nach jetzigem Stand werden die Emissionsreduzierungen mindestens 57 % betragen, so Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission auf der COP27. 15/11/2022
Wirtschaft Noch wächst die europäische Wirtschaft minimal - zum Jahresende wird sie stagnieren Die Konjunktur in Europa kühlt sich weiter ab. Sowohl in der Eurozone als auch in der gesamten EU ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal nur geringfügig gewachsen. Deutschland liegt mit 0,3 Prozent noch über dem Schnitt, Italien führt mit 0,5 Prozent. 15/11/2022
Welt Midterms: Demokraten schlagen sich besser als erwartet Bei den Zwischenwahlen in den USA schlagen sich die Demokraten deutlich besser als erwartet. Gerechnet wurde mit einem Erdrutschsieg der Republikaner, für die aber läuft es deutlich schlechter als erwartet, die "rote Welle" ist ausgeblieben. 09/11/2022
Frankreich Schicksal besiegelt: Ein Drittel der Welterbe-Gletscher werden bis 2050 verschwunden sein Der jüngste IPCC Bericht sendet eine deutliche Botschaft an die Staats- und Regierungschefs, die sich nächste Woche zur COP 27-Klimakonferenz treffen: Die Regierungen der Welt tun nicht genug, um ihre selbstgesetzten Klimaziele zu erreichen. 03/11/2022
Russland Ukrainische Kinder zur Adoption freigegeben Russland hat laut Berichten des ISW ukrainische Kinder aus Mariupol nach Russland transportieren lassen, um sie dort zur Adoption freizugeben. 27/10/2022
Wirtschaft "Das Schlimmste steht uns noch bevor": IWF-Bericht zur globalen Wachstumsprognose Der Internationale Währungsfonds zeichnet ein düsteres Bild in seiner jüngsten globalen Wachstumsprognose, senkt seine Schätzungen für dieses Jahr und erwartet eine weitere Abkühlung im nächsten. 11/10/2022
Ukraine "Russland muss von innen destabilisiert werden, das ist der ultimative Weg" Europa müsse angesichts der schweren russischen Luftangriffe seine militärische Unterstützung für die Ukraine verstärken, so Alexander Rodnyansky, hochrangiger Berater des ukrainischen Präsidenten. Russland müsse sich mit sich selbst beschäftigen statt mit seiner Außenwirkung. 11/10/2022
Technologie Nachrichten Nobelpreis: "Klick-Chemie" mit drei Preisträgern Der Chemie-Nobelpreis geht an ein Chemiker-Trio. Barry Sharpless, die Amerikanerin Carolyn Bertozzi und der Däne Morten Meldal haben das Fundament für die sogenannte Klick-Chemie gelegt, mit der schnell und zielgerichtet Moleküle synthetisiert werden können. 05/10/2022