Umwelt-Nachrichten Extreme Waldbrände 2025: Fläche von der Größe Luxemburgs zerstört Hitzewellen, Dürren und mangelnde Waldbewirtschaftung lösen Besorgnis in Europa aus. In diesem Jahr sind bisher 232.000 Hektar Land in Europa verbrannt. Und Experten warnen vor schlimmen Folgen. 20/07/2025
Öko-Innovation Vom Kohleabbau zur Solarpark: Umgestaltung stillgelegter Bergwerke "Dieselbe Erde, die das Industriezeitalter angetrieben hat, kann auch für die dringend benötigten Klimalösungen genutzt werden", so die Analysten eines Berichts. Sie werben dafür, Kohlebergwerke in Solarparks umzugestalten. 22/06/2025
Natur Magische neue Tiefseefotos von Korallengärten und thermischen Schloten Die Mission war so abgelegen, dass die Menschen, die dem Schiff am nächsten waren, sich oft auf der Internationalen Raumstation befanden. 19/05/2025
Umwelt-Nachrichten Nach Schiffsunglück: Plastikkügelchen an britischer Nordseeküste Obwohl sie nicht giftig sind, stellen die kleinen Plastikteilchen eine tödliche Gefahr für Wildtiere dar, sollten sie verschluckt werden. 18/03/2025
Natur "Ökosystem-Techniker": Wo Biber kostenlos Dämme bauen Biber bewirken in ganz Europa Wunder. Auch das Vereinigte Königreich will jetzt endlich das Potenzial der kleinen Nager ausbauen. 01/03/2025
Klima Wie steht es nach dem Wahlergebnis um die Klimaziele in Deutschland? Wärmepumpen, E-Fahrzeuge und Netto-Null: Was bedeutet das deutsche Wahlergebnis für den Klimaschutz? 26/02/2025
Umwelt-Nachrichten Wo in Europa wird der meiste Solarstrom produziert? Die Energiewende in der EU ist schneller vorangekommen als erhofft, aber weitere Fortschritte sind nicht selbstverständlich, sagen Experten. 23/01/2025
Klima "Dunkle Zeiten": Klimaaktivisten darüber, warum sie auf der COP29 sind Luisa Neubauer und Asad Rehman erzählen uns, was sie nach Baku führt. 14/11/2024
Öko-Innovation Das Labor, das die nächste Generation von Solarzellen entwickelt In Oxford entwickelt, in Brandenburg hergestellt: Den leistungsfähigeren Perowskit-auf-Silizium-Solarzellen könnte die Zukunft gehören. 04/11/2024
Erfahrungen Warteliste von 11.000 Personen: Ein Sommercamp nur für Frauen Was ist los in diesem einzigartigen Camp in Frankreich nur für Frauen? 19/08/2024
Öko-Innovation Solarenergie sollte das Herzstück des ukrainischen Wiederaufbaus sein Im Vorfeld der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine, die nächste Woche in Berlin stattfindet, fordern Aktivisten einen Marshallplan für Solarenergie. 08/06/2024
Klima Tödliche Partikel: Eindrucksvolle Bilder zeigen Luftverschmutzung Digitale Lichtmalerei enthüllt tödliche Partikel: Wie stark ist die Luftverschmutzung in unserer Umgebung? 06/06/2024
Umwelt-Nachrichten März: Zehnter Monat in Folge mit Temperaturrekord Der März setzte die Reihe der Klimarekorde für die Luft- und Meeresoberflächentemperaturen fort, während Klimawissenschaftler eine rasche Senkung der Treibhausgasemissionen fordern. 09/04/2024
Öko-Innovation Der Friedhof als Quelle für Solarenergie in Frankreich ☀️🪦 Die Einwohner von Saint-Joachim können sich für nur 5 € an diesem ungewöhnlichen kommunalen Energieprogramm beteiligen. 14/03/2024
Öko-Innovation Speicher für erneuerbare Energien: Finnland setzt auf Sandbatterien Die Batterie kann im Winter den Wärmebedarf von einer Woche speichern - wie funktioniert das? 12/03/2024
Umwelt-Nachrichten Neue Studie: Die Arktis könnte innerhalb eines Jahrzehnts eisfrei sein Die Arktis könnte schon in wenigen Jahren eisfrei sein: Aber die gute Nachricht ist, dass sich die Polarregion schnell wieder erholen kann, wenn die Menschheit die CO₂-Emissionen reduziert. 09/03/2024
Umwelt-Nachrichten Studie warnt: bis zu 47 % des amazonischen Regenwaldes sind gefährdet Das lebenswichtige Ökosystem könnte auch von Regenwald zu Savannen-ähnlicher Vegetation wechseln, wenn die Trockenheit zunimmt, so die Forscher:innen. 16/02/2024
Öko-Innovation OceanXplorer: An Bord des Tiefsee-Forschungsschiffs des Milliardärs Ein hochmodernes Schiff ist auf der Mission, "den Ozean zu erforschen und ihn der Welt zurückzugeben". Wie wertvoll ist diese Tiefsee-Philanthropie? 14/02/2024
Natur Paläontologen entdecken in Schottland eine neue Art von Flugreptilien Da ihre Knochen so zerbrechlich sind, gibt es nicht viele Fossilien von Flugsauriern. Sie verbrachten nicht so viel Zeit auf dem Boden in der Nähe von Flüssen und Seen, wo sich normalerweise Dinosaurierfossilien finden. 07/02/2024
Klima Wenn Dein Land zu unwirtlich wird: Klimamigranten im Porträt Was bedeutet Klimamobilität? Junge Afrikaner und Pazifikinsulaner teilen ihre Gedanken von der vordersten Front der COP28. 21/12/2023