Umwelt-Nachrichten 5 Erkenntnisse aus dem "historischen" Klimaabkommen der COP28 COP28: Schlaglöcher, Schlupflöcher und wie geht es jetzt weiter? Aktivisten und Experten reagieren auf das UN-Klimagipfelabkommen von Dubai. 13/12/2023
Klima Wie haben Kinder in Kolumbien den Klimawandel auf Film gebannt? Die Wayuu-Jugend leidet unter der klimabedingten Dürre. Diese Fotos zeigen der Welt, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind. 08/12/2023
Klima Wie sollten Architekten bauen, wenn der Klimawandel Einzug hält? Von Energieeffizienz und Passivhaus bis hin zu Nachrüstungen und Carbon Handprints - hier finden Sie einige Grundlagen des nachhaltigen Designs. 07/11/2023
Natur Ungewöhnliches Krabbenfoto gewinnt Wildlife-Fotograf des Jahres "Die Schönheit der Natur ist überall um uns herum", sagt der junge israelische Gewinner des Wettbewerbs, und diese Fotos machen es deutlich. 12/10/2023
Klima Macht die Klimakrise das Tennis kaputt? Sorge bei den US Open Das "brutale" Spiel in New York am Mitwoch hat das erhöhte Risiko für die Spielerinnen und Spieler vor Augen geführt, und neue Daten belegen, dass die Grand Slams tatsächlich immer heißer werden. 07/09/2023
Natur Warum sind Wildschweine aus Tschernobyl immer noch so radioaktiv? Wissenschaftler lösen das Rätsel: Es hat mit der Vorliebe der Tiere für einen bestimmten Trüffel zu tun - und mit Atomwaffentests, die lange vor dem Unfall durchgeführt wurden. 06/09/2023
Öko-Innovation Norwegen eröffnet größten schwimmenden Windpark der Welt Der Ölgigant Equinor steht hinter dem Projekt. Erneuerbare Energien machen jedoch nur einen winzigen Teil seiner gesamten Energieproduktion aus. 25/08/2023
Klima Wie der Klimawandel die Hitzewellen in Europa verursacht Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Hitzewellen in Europa im Juli durch den vom Menschen verursachten Klimawandel mindestens 950 Mal wahrscheinlicher geworden sind. Was noch hinter der brutalen Hitze in Europa steckt, erfahren Sie hier. 26/07/2023
Umwelt-Nachrichten NGO-Bericht enthüllt Umweltskandal europäischer Pestizidexporte Ein in der EU bereits vor drei Jahren verbotenes Fungizid wird immer noch in Entwicklungsländer exportiert. 22/06/2023
Erfahrungen Von Kutschen bis Zauberei: Das sind Europas beliebteste bizarre Museen Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Nischenmuseen in Europa. Doch es gibt auch solche, die sich eher weniger lohnen. 04/06/2023
Umwelt-Nachrichten Polen und Deutschland dominieren die Kohleemissionen in Europa Trotz eines Rückgangs entfielen im vergangenen Jahr mehr als 60 % der Verschmutzung des Energiesektors in der EU auf Kohle. 23/05/2023
Klima Die europäischen Unternehmen mit dem besten Klimanoten Schweden stellt den diesjährigen Gewinner der Climate Leaders, aber die meisten Unternehmen in der Liste sind aus Großbritannien. 21/04/2023
Klima Klima-Großdemo in London Eine sich unlängst gezähmte 'Extinction Rebellion' hat eine breite Koalition von anderen Organisation zu einer Großdemo mit Musikprogramm am Wochenende in London zusammengebracht. 20/04/2023
Klima Luxemburgs Energie- und Klimaplan Der neue Energie- und Klimaplan (NECP) des Großherzogtums wurde mit Hilfe eines Bürger:innenrats erarbeitet. 19/04/2023
Umwelt-Nachrichten Schmutzige und weniger schmutzige Banken Die großen Banken der Welt haben ihre Lektion in Sachen Energiewende noch nicht gelernt, so der jüngste Report führender Umweltschutzorganisationen 15/04/2023
Öko-Innovation Aufbau zerstörter Städte in der Ukraine – mit recyceltem Beton? Tausende Gebäude, Häuser, Theater, Krankenhäuser, Schulen wurden seit Beginn des Ukraine-Krieges in Schutt und Asche gelegt. 27/03/2023
Natur Retten wir die Artenvielfalt "Wir müssen diesen Krieg gegen die Natur beenden", sagt UNO-Generalsekretär Guterres am Weltnaturschutztag 03/03/2023
Klima Angst vor grünerer Urbanität Die COVID-Pandemie hat lebenswertere Viertel erstrebenswerter erscheinen lassen, aber zugleich bei manchen Ängste vor einer "grünen Tyrannei" geschürt. Das Paradox am Beispiel Stadtplanung in Oxford. 27/02/2023
Natur 5 beeindruckende Tierfotos: Schneeleopard gewinnt Publikumspreis Den Preis als "Wildlife Photographer Of The Year" hat der Deutsche Fotograf Sascha Fonseca für sein Bild eines Schneeleoparden gewonnen. 11/02/2023
Klima Ist der Klimawandel für die Hitzewelle verantwortlich? Ist der Klimawandel die Ursache der Hitzewelle? Die einfache Wissenschaft hinter Europas heißem Wetter. 19/07/2022