No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Affenpocken: EU plant gemeinsamen Ankauf von Impfdosen Nach der Covid-Pandemie haben sich die Augen der EU sich nun auf die Eindämmung von Affenpocken gerichtet – mit 900 gemeldeten Fällen auf dem gesamten Kontinent. Bei einem Treffen der Gesundheitsminister kündigte die EU-Kommission Pläne für den gemeinsamen Ankauf von Impfstoffen an. 14/06/2022
Europa News EU will blockierte Gelder für Palästinenser demnächst freigeben Nach monatelangen interinstitutionellen Meinungsverschiedenheiten wird die Europäische Kommission voraussichtlich in den kommenden Tagen ein lang aufgeschobenes bilaterales Hilfspaket für die Palästinensischen Gebiete genehmigen. Der Durchbruch fällt mit dem Besuch von Ursula von der Leyen zusammen 13/06/2022
Europa News Flaschen-Mangel - Belgischen Bierbrauern droht weitere Krise Steigende Produktionskosten und Probleme mit der Lieferkette - Bierbrauer in Belgien sind derzeit alles andere als in guter Laune. Denn: In Flandern gibt es einen Engpass bei Flaschen. Nun ist man auf Reserven angewiesen, die üblicherweise ausgerechnet aus Russland kommen. 13/06/2022
Europa News Ölembargo: EU-Sanktionen schaden Russland nicht - im Gegenteil Trotz der EU-Sanktionen profitiert Moskau weiterhin vom Verkauf seiner fossilen Energieträger. Zu diesem Schluß kommt eine Untersuchung des Zentrums für Energie- und Luftreinheit (CREA). 13/06/2022
Europa News Kann Europas Agrarpolitik eine Lösung in der Lebensmittelkrise sein? Mit Russlands Invasion in der Ukraine beunruhigt das Gespenst einer globalen Lebensmittelkrise die Märkte. Kann die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) einen Ausweg bieten? 12/06/2022
Meine Europa-Serie Kann die Ukraine Russland mit westlichen Waffen schlagen? Im Ukraine-Krieg konzentrierte sich diese Woche die Aufmerksamkeit auf das politische Handgemenge um die bedrohten Lebensmittellieferungen. Im schwer umkämpften Donbass behält Russland die Oberhand - noch. 10/06/2022
Europa News Nach jahrelanger Blockade: Fortschritte bei Reform der Migrationspolitik Bei der Reform der Asyl- und Migrationspolitik in der EU gibt es nach jahrelanger Blockade Fortschritte. Die EU-Innenminister erzielten am Freitag in Luxemburg eine politische Grundsatzeinigung auf zwei Gesetzesvorhaben, die den Schutz der europäischen Außengrenzen stärken sollen. 10/06/2022
Europa News Nach dem Verbot von Brennstoffmotoren: Werden Elektroautos erschwinglich? Das Europäische Parlament hat dafür gestimmt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos bis 2035 zu verbieten. Ein ehrgeiziges Ziel - aber es übt Druck auf die Industrie aus, in die Forschung zu investieren, um den Prozess zu beschleunigen. 09/06/2022
Europa News Warums Russlands Ukraine-Krieg eine weltweite Hungersnot schürt Die EU-Kommission wirft Moskau vor, mit dem Hunger der Menschen Krieg zu führen, indem es Getreidelieferungen aus dem Hafen Odessa blockiert oder sogar Getreide stiehlt. Damit verschärft sich die globale Versorgungslage, die wegen der Covid-Pandemie ohnehin schon angespannt war. 09/06/2022
Europa News OLAF deckt 2021 Betrugsskandale in dreistelliger Millionenhöhe auf Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung zeigt in seinem Dokument, wie Hunderte Millionen Euro dank der Ermittlungen der Agentur zurückgefordert wurden. 08/06/2022
Europa News Lux-Filmpreis 2022 an Srebrenica-Drama "Quo Vadis, Aida?" Der Lux-Publikumspreis 2022 geht an: "Quo Vadis, Aida?" von Jasmina Zbanic. Eine weitere große Auszeichnung für die 47jährige Regisseurin aus Bosnien, die damit weiterte Preise für einen Film einsammelt, den Kritiker als eine erbarmunglose Beschreibung eines Krieges bezeichneten. 08/06/2022
Europa News Hitzige Debatte im EU-Parlament über die künftige Klimapolitik Die Abgeordneten in Straßburg debattierten darüber, wie es mit dem Fit for 55-Paket der EU weitergehen soll - ein Fahrplan für eine Reduzierung der Emissionen um 55 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts. 07/06/2022
Europa Verstehen 4 Wege, wie Getreide aus der Ukraine herausgeholt werden kann Der Welt droht eine Hungersnot, da viele Länder von Getreidelieferungen aus der Ukraine abhängig sind. Doch die bisherigen Lieferwege sind nun blockiert. Alternativen sind abenteurlich und voller Sicherheitsrisiken. 07/06/2022
Europa News EU bringt Mindestlohn auf den Weg Angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten und hoher Inflationsraten haben sich die Institutionen der Europäischen Union auf einen vorläufigen Deal für einen Mindestlohn geeinigt. Das bedeutet indes nicht, dass Menschen in Sevilla genauso viel verdienen wie in Stockholm. 07/06/2022
Meine Europa-Serie Krieg in der Ukraine: Getreide als Waffe Eine der ungewollten Konsequenzen der russischen Invasion könnte tatsächlich gewollt sein, so sieht es die Europäische Kommission. Brüssel wirft Moskau vor, nicht nur Energielieferungen als Waffen einzusetzen, sondern auch die Lebensmittelproduktion. 27/05/2022
Europa News Ringen um EU-Ölembargo gegen Russland Bei der Verhängung von Sanktionen als Reaktion auf die russische Aggression in der Ukraine steht die Glaubwürdigkeit der EU auf dem Spiel. Die Mitgliedstaaten haben immer noch keine Vorschläge für ein russisches Ölembargo verabschiedet. Ein EU-Gipfel nächste Woche in Brüssel soll es richten. 27/05/2022
Europa Verstehen Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Der Block will sich mit dieser flüssigen Alternative, die teurer, aber flexibler ist, vom russischen Gas entwöhnen. 25/05/2022
Europa News Studie: Frisches Obst und Gemüse in der EU mit Pestiziden verseucht Frisches Obst und Gemüse in der EU ist mit den gefährlichsten Pestiziden verseucht. Das ist das Ergebnis einer neunjährigen Studie des Pestizid-Aktionsnetzwerks (PAN) Europa. Die Analyse von fast 100.000 Proben ergab einen 53-prozentigen Anstieg giftiger Pestizide. 25/05/2022
Europa News Brüssel: Oligarchen sollen ukrainischen Wiederaufbau mitfinanzieren Bisher hat die EU den Zugang zu Yachten, Geldern und Häusern russischer Oligarchen eingefroren. Jetzt will sie sie dauerhaft beschlagnahmen und verkaufen, um den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. 25/05/2022
Europa News "Wenn Wände sprechen" - Ausstellung politischer Plakate in Brüssel "Es begann mit Kohle und Stahl, es könnte mit Öl enden." Reflektierende Kritzeleien des rumänischen Künstlers Dan Perjovschi an den Wänden des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel. Teil einer neuen Ausstellung, die anhand von Plakaten auf die Geschichte Europas zurückblickt. 24/05/2022