Climate Now Trotz Corona: Keine Anzeichen für Entschärfung der Klimakrise Mit Unterstützung von Copernicus Erderwärmung nimmt ungebremst zu, obwohl die Corona-Krise den aktuellen CO2-Ausstoß gesenkt hat. 18/01/2021
Climate Now Mit neuen Werkzeugen: Proaktiv gegen Überschwemmungen Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now zeigen wir Ihnen, was man in Südfrankreich vorbeugend gegen verheerende Sturmfolgen unternimmt. Dabei arbeiten Klimawissenschaftler, Satellitenspezialisten und lokale Behörden zusammen. 14/12/2020
Serien Nanotechnologie: eine neue Technologie gegen Brustkrebs Mit Unterstützung von The European Commission Das neue Verfahren wurde mit dem EU-Innovationspreis ausgezeichnet. 23/11/2020
Climate Now Schmelzende Polkappen: Düstere Aussichten für Küstenstädte Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now erklären Experten, welche Auswirkungen das schmelzende Meereis in den Polregionen für die Menschheit haben wird. 16/11/2020
Serien Nestore-Coaching: aktives Altern fördern Mit Unterstützung von The European Commission Im Rahmen eines EU-Projekts wird ein System entwickelt, dass Körper, Geist und Seele gesund halten soll. 26/10/2020
Serien Nestore: ein Coaching für Geist, Körper und Seele Im Rahmen eines EU-Projekts wurde ein System entwickelt, um Menschen zu helfen, gesund zu altern. 26/10/2020
Climate Now Bärenbrücken und Bisons für mehr Artenvielfalt Mit Unterstützung von Copernicus Mehrere EU-Projekt haben das Ziel, Ökosysteme für den Klimawandel stark zu machen. 19/10/2020
Business Planet Umdenken im Tourismus nach COVID-19 Mit Unterstützung von The European Commission Der europäische Tourismussektor gehört zu den am stärksten von den Coronavirus-Beschränkungen betroffenen Bereichen. Wie hilft die EU? Wie geht es weiter? 25/09/2020
Climate Now Marine Hitzewellen: Auswirkungen des Klimawandels auf Ozeane Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Climate-Now-Folge geht es um ein kaum bekanntes Phänomen der globalen Erwärmung. 14/09/2020
Climate Now Klimawandel in Sibirien: Permafrost geht zurück Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Climate Now-Folge geht es um die rasanten Veränderungen im Norden Russlands. Dort kann man die Folgen des Klimawandels beobachten. 17/08/2020
Climate Now Intelligente Stadtplanung passt sich an den Klimawandel an Mit Unterstützung von Copernicus Frankfurt am Main schafft beispielsweise grüne Inseln und Lüftungskorridore: Maßnahhmen, um die Stadt im Sommer kühl zu halten. 13/07/2020
Meine Europa-Serie Testen - der Weg, um künftige Pandemien zu bekämpfen Beim aktuellen Coronavirus sind noch viele Fragen offen. Was sind die Ursprünge von Covid-19? Wird es neue Viren geben? 03/07/2020
Climate Now Der Klimawandel zwingt Bauern, ihre Arbeitsweise zu ändern Mit Unterstützung von Copernicus Landwirte kämpfen mit Wasserknappheit, steigenden Temperaturen und zunehmenden Unwägbarkeiten. 15/06/2020
Climate Now Sind Europäer durch den Klimawandel stärker von Krankheiten bedroht? Mit Unterstützung von Copernicus Sind Europäer durch den #Klimawandel stärker von #Krankheiten bedroht? 18/05/2020
Climate Now Coronavirus und die Umwelt: Der Klimawandel bleibt ein Problem Mit Unterstützung von Copernicus Zwar gibt es kurzfristig positive Auswirkungen auf die Luftverschmutzung, aber langfristig bleiben die CO2-Werte hoch. 13/04/2020
Climate Now Steigende Temperaturen in der Arktis: Ungewisse Zukunft Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now gibt es neben aktuellen Klimadaten eine Reportage aus dem nordschwedischen Abisko: Der Ort erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt. 16/03/2020
Climate Now Mit Kettensägen, Feuer und Ziegen gegen Waldbrände in Portugal Mit Unterstützung von Copernicus Waldbrände sind der Themenschwerpunkt in dieser Folge von Climate Now. Dazu die aktuellen Klimadaten. 17/02/2020
Climate Now Mit historischen Wetterdaten den Klimawandel verstehen Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten geht es um die Frage, wie die sich häufenden Extremwetterlagen unsere Zukunft beeinflussen. 13/01/2020
Smart Regions Künstlicher Knochen: innovativ und ohne tierische Inhaltsstoffe Mit Unterstützung von the European Commission FlexiOss hält vier Patente. Das von der EU unterstützte Projekt ist bereits vielfach ausgezeichnet worden. 06/01/2020
Climate Now COP25: Wie extrem kann das Wetter noch werden? Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Sonderausgabe von Climate Now gibt es neben den aktuellen Klimadaten Einschätzungen von Experten. 16/12/2019