Smart Regions In Portugal schützen Forscher und Tierpfleger gemeinsam das Meeresleben Mit Unterstützung von the European Commission In der Mündung von Aveiro in Portugal gibt es ein Projekt, das Wissenschaftler und Tierpfleger zusammenbringt, um das Leben im Meer zu schützen. 25/09/2023
Smart Regions Die Samen und die EU pflegen ihre Beziehungen Mit Unterstützung von the European Commission Etwa 80.000 Samen leben in Lappland. Der samische Rat in Brüssel vertritt die Interessen des indigenen Volkes in der Europäischen Union. 11/09/2023
Smart Regions Die Madeira-Insel Porto Santo wertet Kultur und Traditionen auf Mit Unterstützung von the European Commission Die Madeira-Inselgruppe engagiert sich für den Umweltschutz: Porto Santo ist seit Oktober 2020 ein Biosphärenreservat der UNESCO, ein EU-Projekt unterstützt die Aufwertung der lokalen Kultur und Traditionen. 31/07/2023
Smart Regions Italienische Inseln testen "Micro"-Stromnetze Mit Unterstützung von the European Commission Inseln wie Favignana und Lampedusa sind aufgrund ihrer Insellage Mikrolabore des BloRin-Modells für die Erzeugung, den Austausch und den Verkauf von Solarenergie. Fünfzehn Privatpersonen testen das Modell. 17/07/2023
Smart Regions Madeira: Wasserkraft das ganze Jahr hindurch nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Das hydroelektrische Kraftwerk "Socorridos" zielt auf die Optimierung der Wassererzeugung für den Bedarf vor Ort, für Bewässerungszwecke sowie auf die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ab. Mit einem Tunnel- und Kanalsystem von 15,5 km Länge nutzt das Projekt die geographischen Gegebenheiten. 03/07/2023
Smart Regions Farm auf einem Markdach in Brüssel punktet mit Energie-Effizienz Mit Unterstützung von the European Commission Das Projekt gehört zu den Gewinnern der REGIOSTARS-Awards zum 15-jährigen Juiläum der EU-Preise. 19/06/2023
Smart Regions Gozo punktet mit der restaurierten "Cittadella" Mit Unterstützung von the European Commission Die Zitadelle der Insel Gozo diente im Laufe der Jahrhunderte vielen Zwecken: der Verteidigung, der Religion und der Verwaltung. Die lange Zeit verlassene Anlage wurde dank eines europäischen Projekts restauriert. 08/05/2023
Smart Regions Brüssel setzt für Energieversorgung auf die Wärme aus der Tiefe Mit Unterstützung von the European Commission Die Nachfrage nach geothermischen Anlagen ist seit der Energiekrise 2022 enorm gestiegen. Das EU-Projekt BruGeo will die Nutzung von Erdwärme fördern. 10/04/2023
Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Mit Unterstützung von the European Commission Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können. 27/03/2023
Smart Regions Fast energieneutrales Gymnasium in Estland wird zum Vorbild Mit Unterstützung von the European Commission Die Schule hat einen sehr geringen Gas-, Strom- und Wasserverbrauch – vorteilhaft angesichts der derzeitigen Energiekrise in Europa. 27/02/2023
Smart Regions So funktioniert das größte paneuropäische Radiofrequenzteleskop Mit Unterstützung von the European Commission Dank LOFAR hat die Wissenschaft das Weltall im Blick. Zum Einsatz kommen zahlreiche Antennen. 13/02/2023
Smart Regions Förderung von Innovation und Unternehmertum in Tschechien Mit Unterstützung von the European Commission Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmensförderungsprogramm zu dem größten Gründerzentrum in der Tschechischen Republik entwickelt. 30/01/2023
Smart Regions Wie kann man mit Krebs wieder arbeiten? Mit Unterstützung von the European Commission Das Interreg-Projekt "I know how" begleitet Patienten nach langwieriger Krankheit auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben. 16/01/2023
Smart Regions Die Zukunft der Arbeit: eine langfristige und gemeinsame Strategie Mit Unterstützung von the European Commission In der Nähe von Cluj Napoca in Rumänien leben rund 2.500 Menschen in einer Müllhalde. Das Projekt "Zukunft der Arbeit" beschäftigt sich damit, die dortige Armutsspirale durchbrechen zu wollen. 02/01/2023
Smart Regions Sportliche Sommer in den Portes du Soleil Mit Unterstützung von the European Commission In den Alpen haben 11 französische und schweizerische Gemeinden den 4-Jahreszeiten-Tourismus entwickelt. 05/12/2022
Smart Regions Europa knüpft neue Verbindungen: Ein Fluss bringt Menschen zusammen Mit Unterstützung von the European Commission Das EU-Projekt "Grenzüberschreitender Park Isonzo-Soča", verbindet die italienische Stadt Gorizia und die slowenischen Städte Nova Gorica und Šempeter-Vrtojba. 21/11/2022
Smart Regions Kroatische Plattform: Vorhersage und Strategien gegen Hochwasser Mit Unterstützung von the European Commission Das Projekt wird fast zur Hälfte von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt. 07/11/2022
Smart Regions Plastikmüll kennt keine Grenzen: Gemeinsames Vorgehen ist von Vorteil Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen des ESMIC-Projekts werden Daten und Methoden für den Umgang mit dieser Verschmutzung kartiert, analysiert und bereitstellt. 10/10/2022
Smart Regions Plastikmüll in Flüssen grenzüberschreitend reduzieren Mit Unterstützung von the European Commission Ehrenamtliche, Institutionen und die EU wollen den Plastikmüll in Flüssen und Bächen stoppen. 26/09/2022
Smart Regions Ein Biosensor für die Landwirtschaft der Zukunft Mit Unterstützung von The European Commission Ein europäisches Projekt arbeitet an der Entwicklung eines intelligenten Geräts, dass Hersteller und Produzenten beim Übergang in die Landwirtschaft der Zukunft unterstützt. 01/08/2022