Deutschland Angela Merkel am 65.: Ein normaler Arbeitstag Die deutsche Kanzlerin hat ihr 65. Lebensjahr vollendet. 17/07/2019
Frankreich Gelbwesten-Proteste am Französischen Nationalfeiertag Am Rande der Feierlichkeiten kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und so genannten Gelbwesten. Die Polizei setzte dabei Tränengas ein. 14/07/2019
Deutschland Merkels Zittern: Berechtigte Sorge oder Medienzirkus? "Ich glaube, dass sich in dem Umgang mit Angela #Merkels Zitteranfällen momentan eine Gnadenlosigkeit in der Mediengesellschaft widerspiegelt. Es ist schon brutal, wie das ganze thematisiert wird, ausgeschlachtet wird", sagt #MoritzTschermak von #BILDblog gegenüber euronews. 13/07/2019
Meine Europa-Serie State of the Union: von der Leyen, Mercosur, Facebook, Merkel Unser europäischer Wochenrückblick mit folgenden Themen: Ursula von der Leyen, Mercosur, Facebook, Angela Merkel 12/07/2019
Deutschland Merkel nach Zitteranfall: Militärische Ehren im Sitzen Beim Besuch der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen nahmen Merkel und ihr Gast Platz, nachdem die Bundeskanzlerin in den vergangenen drei Wochen drei Zitteranfälle hatte. 11/07/2019
Deutschland Rätselraten um Merkels Gesundheitszustand Zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen, hat Merkel solch einen Anfall in der Öffentlichkeit. Sie selbst sagt, dass es ihr gut geht. 10/07/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 10. Juli 2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 10. Juli 2019 10/07/2019
Deutschland Angela Merkel: Erneuter Zitteranfall Die deutsche Bundeskanzlerin betonte anschließend, es gehe ihr sehr gut und man müsse sich keine Sorgen machen. 10/07/2019
Polen Merkel an Westbalkan: "Es gibt viel zu tun" Der sogenannte Berlin-Prozess sollte die EU-Integration von sechs Ländern des Westbalkans beschleunigen. Bei einem Treffen polnischen Poznan zwischen EU- Regierungschefs wie Angela Merkel und Vertretern von Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien wurde Frust laut 05/07/2019
Brasilien Regenwald-Wette: Bolsonaro fordert Merkel heraus Der brasilianische Präsident verbittet sich Kritik in Sachen Umweltschutz. 05/07/2019
Europa News EU-Gipfel nach ergebnislosem Verhandlungsmarathon vertagt Auch Verhandlungen durch die Nacht brachten keine Einigung. Dienstag vormittag kommt man wieder zusammen 01/07/2019
Belgien Trotz Mammut-Sitzung: Besetzung der EU-Topjobs weiter unklar Auch eine Nachtschicht hat keinen Durchbruch gebracht. Die Staats- und Regierungschefs der EU konnten sich bei der Vergabe der EU-Spitzenpositionen bislang nicht einigen. 01/07/2019
Japan Juncker-Nachfolge: Weber wird's nicht Laut einem Zeitungsbericht habe sich die am G-20-Gipfel in Osaka teilnehmenden EU-Regierungchefs darauf geenigt, dass der deutsche EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber nicht neuer EU-Kommissionschef werden soll. 28/06/2019
Japan Handelskriege, Golf-Krise, Klimaschutz: Start des G20-Gipfels in Osaka G20-Gipfel: Donald Trump und Angela Merkel kamen bereits zu einem bilateralen Gespräch zusammen. Der US-Präsident bezeichnete die Kanzlerin als "großartige Freundin". 28/06/2019
Frankreich Euronews am Abend | Nachrichten vom 27. Juni 2019 Sie haben unsere Nachrichtensendung verpasst? Kein Problem, hier finden Sie Euronews am Abend mit den wichtigsten Themen des Tages. 27/06/2019
Deutschland Sorge um die Gesundheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat, nur neun Tage nach ihrem aufsehenerregenden Zitteranfall, bei einem öffentlichen Auftritt erneut Probleme gehabt. 27/06/2019
Belgien EU-Gipfel: Mehrheit in weiter Ferne Die EU-Staats- und RegierungschefInnen haben sich in Brüssel zum zweiten Tag des EU-Gipfels getroffen. Tags zuvor hatten sie eine Entscheidung zur Nominierung der KandidatInnen für die Spitzenposten in der Union auf den 30. Juni vertagt. 21/06/2019
Europa News EU-Gipfel: Entscheidung zu Spitzenposten vertagt Die EU hat ihre Beratungen über die Nachfolge von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vertagt. "Wir brauchen mehr Zeit", sagte Ratspräsident Tusk. 21/06/2019
Europa News UN-Weltflüchtlingstag: Weltweit 70,8 Mio. Geflüchtete Nach Angaben des UNHCR martkiert die Zahl der Geflüchteten und Vetriebenen einen neuen Höchststand seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 20/06/2019