Now playing Next Deutschland Gänsekeule & Geschenke: Frank Zanders Weihnachten mit 3.000 Odachlosen Der Sänger veranstaltet das Obdachlosenfest in Berlin schon zum 25. Mal. 21/12/2019
Now playing Next Deutschland Im Ruhrgebiet und in Bremen ist jeder Fünfte arm Als Reaktion fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband unter anderem einen höheren Mindestlohn und einen Anstieg der Hartz-IV-Sätze. 12/12/2019
Now playing Next Polen Der Obdachlosenbus von Lodz - jährlich 100 Kältetote in Polen Der Kältebus von Lodz wird nicht nur von Obdachlosen aufgesucht, auch arme Menschen holen sich hier eine warme Mahlzeit. 04/12/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Massenarmut in Europa, Justizreform in Polen Top-Themen des Tages aus Brüssel 19/11/2019
Now playing Next Europa News Mehr als 100 Millionen Europäer leben an der Armutsgrenze Neue EU-Kommission will Massenarmut stärker bekämpfen. Mehr als 100 Millionen Europäer leben an der Armutsgrenze 19/11/2019
Now playing Next Frankreich 450 Euro genug zum Leben? Student (22) zündet sich an In Lyon und in Lille haben Studenten protestiert - aus Solidarität mit dem 22-Jährigen, der sich am Freitag selbst angezündet hatte. 12/11/2019
Now playing Next Irak Irak: Mehr als 60 Tote bei Demonstrationen am Wochenende Im Irak sind am Wochenende bei Massendemonstrationen erneut Dutzende Menschen getötet worden. Nach Angaben der irakischen Menschenrechtskommission gab es landesweit mehr als 60 Tote und 2500 Verletzte. 27/10/2019
Now playing Next Italien Europäischer Negativrekord: 1,2 Millionen italienische Kinder leben in Armut Seit 2008 hat sich die Anzahl nahezu verdreifacht. 22/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Armut in Europa: Rund 109 Millionen Menschen betroffen Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Dazu die neuesten Zahlen von #EUROSTAT. 16/10/2019
Now playing Next Schweden Wirtschaftsnobelpreis geht an Armutsforscher Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr an die drei Ökonomen Esther Duflo, Abhijit Banarjee und Michael Kremer. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt. 14/10/2019
Now playing Next USA Emily Zamourka (52) singt Puccini auf dem U-Bahnsteig Emily Zamourka (52) singt Puccini auf dem U-Bahnsteig in Los Angeles. Das Video ist um die halbe Welt gegangen. 30/09/2019
Now playing Next Deutschland Deutschland: deutlicher Anstieg bei Tafel-Kunden In Deutschland gehen immer mehr Menschen zu den sogenannten Tafeln. Im Vergleich zu 2018 ist die Zahl der Tafel-Kunden um 10 Prozent auf 1,65 Millionen gestiegen. 19/09/2019
Now playing Next Kasachstan Kasachstan: Regierung bezahlt die Schulden von 500.000 Bürgern Eine halbe Million Kasachen sollen ihre Schulden von der Regierung als "einmalige Aktion" beglichen bekommen, um einigen der ärmsten Bürger des zentralasiatischen Landes zu helfen, kündigten die Minister an. 29/08/2019
Now playing Next welt Armutsgefährdung in Ungarn steigt Daneben gibt es eine kleine Schicht reicher Ungarn, die immer reicher wird. 23/08/2019
Now playing Next Frankreich Frankreich: Gleichheit nur auf dem Papier Die Pariser Vororte sind ein Symbol für Armut und Arbeitslosigkeit. 20/08/2019
Now playing Next Frankreich Zentrales Ziel beim G7-Gipfel: Bekämpfung von Ungleichheit In Europa sind Schätzungen zufolge rund 113 Millionen Menschen von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. 20/08/2019
Now playing Next Schweden Bettel-Lizenz bestraft Roma Hauptsächlich Angehörige der Roma-Minderheit sind von der Maßnahme im schwedischen Eskilstuna betroffen. 06/08/2019
Now playing Next Schweden 250 Kronen: Schwedische Stadt führt Bettel-Lizenz ein Die Bettellizenz-Gebühr beträgt täglich 250 Kronen, umgerechnet gut 23 Euro, die am Morgen des entsprechenden Tages entrichtet werden muss. 02/08/2019
Now playing Next Angola Zwischen Betteln und Benzin: Straßenkinder in Angola Sie sammeln Müll, betteln, stehlen und schnüffeln Benzin. Der Alltag der Straßenkinder in Angolas Hauptstadt Luanda ist erbarmungslos. Doch es gibt Hoffnung. 11/07/2019
Now playing Next welt UN-Bericht warnt: Klimawandel verstärkt weltweite Armut Die Auswirkungen der globalen Erwärmung könnten das Grundrecht auf Leben, Wasser, Nahrung und Wohnen für Hunderte Millionen Menschen untergraben. 28/06/2019