Now playing Next Venezuela Regimegegner Leopoldo López: Venezuelas populärster Gefangener Er gilt als politischer Gefangener des sozialistischen Regimes, das seit 1999 regiert. 10/03/2017
Now playing Next Schweiz Weltwirtschaftsforum in Davos ehrt Shakira, Whitaker und Mutter Beim Weltwirtschaftsforum in Davos sind drei Künstler, die sich für eine bessere Welt einsetzen, mit dem Crystal Award ausgezeichnet worden. 17/01/2017
Now playing Next Vatikanstadt Vatikan: Umstrittene McDonald's Filiale spendiert warme Mahlzeiten für Obdachlose Gute Werbung gegen den schlechten Ruf: Neueröffnetes McDonald's unweit des Vatikan spendet wöchentlich 1000 Mahlzeiten an Bedürftige 16/01/2017
Now playing Next welt Acht Männer reicher als die Hälfte der Menschheit Vor dem WWF in Davos hat OXFAM seinen Bericht über die Verteilung von arm und reich vorgestellt. 16/01/2017
Now playing Next welt Oxfam kritisiert: Ungleichheit zwischen Arm und Reich wie noch nie Diese Menschen sind die reichsten der Welt: Die reichsten acht von ihnen besitzen soviel wie die ganze ärmere Hälfte der Menschheit, also gut gut dreieinhalb Milliarden… 16/01/2017
Now playing Next Ungarn "Freier Kleiderbügel" - Überlebenshilfe in Ungarn Mit der ursprünglich von einem jungen Budapester Künstler initiierten Aktion werden Kleidersammlungen für Obdachlose in Ungarn organisiert. 09/01/2017
Now playing Next Finnland Folgt Schottland den Finnen: Bedingungsloses Grundeinkommen für alle? Arbeitslos und 560 Euro einfach so ausbezahlt: Ist das ein Weg aus der Arbeitslosigkeit? Finnland probiert es aus, eventuell auch Schottland. 03/01/2017
Now playing Next Iran In Bildern: Obdachlose Iraner finden Zuflucht in leeren Gräbern Einer iranischen Lokalzeitung zufolge leben über 50 Menschen in den leeren Gräbern des Friedhofs von Shahriar, einem Vorort der iranischen Hauptstadt Teheran. 27/12/2016
Now playing Next Wirtschaft Tsipras: "Durchbruch ohne Erpressung" Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hofft auf Durchbruch ohne Erpressung in Brüssel. 15/12/2016
Now playing Next Venezuela Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien geschlossen Damit will die Regierung Geldschmuggel "krimineller Organisationen" verhindern. 13/12/2016
Now playing Next welt "Die Hoffnung stirbt zuletzt" - Privatinitiative hilft Athens Obdachlosen Seit Jahren kämpft Griechenland mit einer sozialen Krise, die Arbeitslosen- und Armutsraten gehören zu den höchsten in der EU. 08/12/2016
Now playing Next Welt Uganda: Neue Heimat für Südsudans Flüchtlinge Uganda hat die meisten südsudanischen Bürgerkriegs-Flüchtlinge aufgenommen, ist aber seit Sommer mit einem kaum zu verkraftenden Ansturm konfrontiert. 17/11/2016
Now playing Next Spanien Strom zu teuer: Frau stirbt bei von Kerze verursachtem Brand In Spanien ist eine Frau bei dem Brand ihrer Wohnung in Reus in der Region Tarragona südlich von Barcelona ums Leben gekommen. 15/11/2016
Now playing Next Wirtschaft Weltbank: Erste Erfolge gegen extreme Armut - bitte mehr! Die Weltbank hat für einen neuen Anlauf plädiert, Ungleichheit zu bekämpfen, und zugleich davor gewarnt, dass die Kluft zwischen Arm und Reich das Risiko berge, bis 2030 wie gewünscht, die extreme Arm 03/10/2016
Now playing Next Brasilien Rio: Übrig gebliebenes Olympia-Essen für Favela-Bewohner Der italienische Koch Massimo Bottura bereitet in Rio aus Essen, das in den Olympia-Kantinen übrig geblieben ist, Abendessen für Favela-Bewohner zu. 16/08/2016
Now playing Next Brasilien Das andere Olympia-Rio: Favela-Bewohner fühlen sich vergessen Vom Glanz der Olympischen Spiele ist in der Favela Vila Uniao in Rio de Janeiro nichts zu sehen. 13/08/2016
Now playing Next Brasilien Ein brasilianisches Märchen: Von der Favela zu Olympiagold! Cidade de Deus, die Stadt Gottes, eines der größten Armenviertels Brasiliens: Hier ist Rafaela Silva geboren. 10/08/2016
Now playing Next Brasilien Die Schattenseiten der Olympischen Spiele Olympia in Rio de Janeiro hat auch Schattenseiten. 08/08/2016
Now playing Next Welt Gute Bildung kostet Geld: Wie Fördergelder und Darlehen das Lernen leichter machen Entwicklungsländer oder Familien mit geringem Einkommen – gute Bildung kostet Geld – und das muss irgendwo herkommen. Wir schauen uns Lösungsmodelle 01/04/2016
Now playing Next Meine Europa-Serie Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise? Die EU gibt am meisten Entwicklungshilfe, dennoch kommen viele Wirtschaftsmigranten nach Europa. Jetzt ist die Rede davon, einen Teil des Geldes für die Flüchtlingskrise abzuzweigen. 25/02/2016