Now playing Next Frankreich So will Macron die Armut bekämpfen Frankreichs Präsident stellte einen Maßnahmenplan vor - im Mittelpunkt stehen Kinder. 13/09/2018
Now playing Next Irak Reich an Öl, aber arm: Proteste im Südirak Seit über einer Woche gehen die Menschen im Südirak auf die Straße: Es gibt kein Wasser, keinen Strom – und keine Jobs. 18/07/2018
Now playing Next Frankreich WM statt "Armutsplan"? Kritik für Macron in Frankreich Eigentlich wollte er seinen Plan am kommenden Montag vorstellen, doch der Termin wurde auf September verschoben. Medien und Kritiker haben ihre eigenen Theorien. 05/07/2018
Now playing Next Kolumbien Iván Duque gewinnt Stichwahl um Präsidentenamt Das Wahlamt in Kolumbien erklärte, Duque habe 53,95 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt. Gegenkandidat Gutavo Petro hatte mit 41,83 Prozent das Nachsehen und räumte seine Niederlage bereits ein. 18/06/2018
Now playing Next welt Italien: Sozialprotest in Rom Zwei Wochen nach der Ermordung des Aktivisten Soumayla Sacko in Süditalien haben in Rom Tausende protestiert. Es ging ihnen nicht nur um die Rechte illegaler Arbeiter. 16/06/2018
Now playing Next Schweiz 1 % der Schweizer ist dauerhaft arm Armut ist in der Schweiz meist von kurzer Dauer, das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik. 10/04/2018
Now playing Next Deutschland Je jünger, desto ärmer: Kinderarmut in Deutschland wächst Knapp jedes siebte Kind unter 18 Jahren in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf Sozialhilfe angewiesen gewesen. Noch vor fünf Jahren war es lediglich knapp jedes achte Kind gewesen. 04/04/2018
Now playing Next Europa News Belgien: Migranten verlieren medizinische Nothilfe Das belgische Föderalparlament hat Hilfsleistungen für illegale Migranten durch eine Gesetzesnovelle restriktiv reguliert. Wir zeigen ein Beispiel. 15/03/2018
Now playing Next welt 2,6 Millionen Babys sterben im ersten Lebensmonat Die meisten Todesfälle wären vermeidbar. "Die Welt versagt beim Schutz von Babys", sagt Unicef. 20/02/2018
Now playing Next Schweiz Oxfam: „Ungleichheit ist Gift für unsere Gesellschaft“ Unter dem Titel «Arbeit muss sich lohnen, nicht Reichtum» ("Reward work, not wealth“) warnt die Hilfsorganisation Oxfam zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos vor Rissen in der Gesellschaft und einer Untergrabung der Demokratie 22/01/2018
Now playing Next welt Rund 9 Prozent Europäer können sich keine warmen Wohnungen leisten Eurostat hat in einer Umfrage ermittelt, wie viele Europäer es sich nicht leisten können, ihre Häuser im Winter ausreichend zu beheizen. 04/01/2018
Now playing Next Liberia Wahlkommission erklärt George Weah zum Sieger der Stichwahl Vom Weltfußballer zum Präsidenten: Wahlkommission erklärt George Weah zum Sieger der Präsidentenwahl in Liberia. Der Sieg des Ex-Fußballprofis weckt Hoffnungen über die Landesgrenzen hinaus. 30/12/2017
Now playing Next Brasilien Brasilien: rund 13 Millionen Menschen von Armut bedroht Nachdem Brasilien erst kürzlich von der Welthungerkarte der Vereinten Nationen entfernt wurde, ist das südamerikanische Land gefährdet erneut in die Liste aufgenommen zu werden. 24/12/2017
Now playing Next Marokko Tote bei Massenpanik in Marokko Bei der Verteilung von Hilfsgütern im Süden Marokkos ist es auf einem Markt zu einer Massenpanik gekommen. Mindestens 15 Menschen starben, etwa 38 20/11/2017
Now playing Next Vatikanstadt Papst Franziskus: "Die Armen sind unser Reisepass für das Paradies" Im Petersdom in Rom rief Papst Franziskus am Sonntag bei einer Messe zu mehr Einsatz für arme Menschen auf. In ihnen zeige sich die "Gegenwart Jesu". 19/11/2017
Now playing Next Schweiz Tessin: Sind 3.000 Euro Mindestlohn nicht genug? 3.000 Euro Mindestlohn, das klingt nach viel Geld - doch im Tessin finden viele, das sei nicht genug. 10/11/2017
Now playing Next Europa News Das Europaparlament fordert ein Glyphosatverbot und mehr Mindesteinkommen zur Armutsbekämpfung aus Das Europaparlament fordert ein Verbot von Glyphosatherbiziden – zu bestimmen hat es da nichts, aber die Kommission hat schon zugehört. Außerdem 24/10/2017
Now playing Next Brasilien Wieder mehr Armut in Brasilien Die Boom-Jahre in Brasilien sind vorbei. Viele treibt die Rezession zurück ins Ghetto. 24/10/2017
Now playing Next Haiti Opposition in Haiti plant Streiks In Port-au-Prince in Haiti sind Hunderte Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die ihrer Meinung nach strenge Haushaltspolitik zu protestieren 01/10/2017
Now playing Next Deutschland Armut in Deutschland Arm im reichen Deutschland. In vielen Städten im Ruhrgebiet keine Seltenheit. Durch das Zechensterben und einen verpassten Strukturwandel sind viele 21/09/2017