Israel Merkel: Abschied in Israel Angela Merkel hat sich bei ihrem letzten Besuch als Bundeskanzlerin in Israel zur deutschen Verantwortung für das Land bekannt. Allerdings traten auch Meinungsverschiedenheiten offen zu Tage. 10/10/2021
Iran Entspannung? Iran lässt Atomkontrolleure Kameras in Schuss bringen Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) soll wieder Zugang zu ihren Aufzeichnungsgeräten zur Überwachung iranischer Atomprojekte bekommen. 12/09/2021
Iran Atombehörde: Iran setzt Urananreicherung fort Das Land hat die Möglichkeit von Inspektionen der Internationalen Atomenergiebehörde eingeschränkt. 08/09/2021
Iran Machtwechsel im Iran: Ebrahim Raisi ist neuer Präsident Der Iran hat einen neuen Staatspräsidenten. Doch für viele bedeutet der Machtwechsel keinen Wandel im Land. 03/08/2021
Iran Irans neuer Präsident Ebrahim Raisi: Atomsanktionen müssen weg Irans neuer Präsident Ebrahim Raisi: Atomsanktionen müssen weg 21/06/2021
Iran Nach Wahlsieg des Hardliners Raisi: Welche Zukunft für Iran? Seine Anhänger sprechen vom Beginn einer neuen Ära für das Land - doch mehr als 50% der Menschen im Iran sind nicht zur Wahl gegangen. 21/06/2021
Österreich Was bedeutet die Wahl von Hardliner Raisi für Atomgespräche mit Iran? Die EU kämpft für das Atomabkommen mit Iran, Israels neuer Regierungschef kommentiert die Lage mit harten Worten. 20/06/2021
Iran Nach der Wahl von Raisi in Iran: "Viel versprechen und nichts tun" Der Wunschkandidat der politischen Elite im Iran hat sich wie erwartet bei der Präsidentenwahl durchgesetzt. Der 60-jährige Kleriker konnte rund 60 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Die niedrige Wahlbeteiligung läst Raum für Spekulationen - und Interp 20/06/2021
Iran Wahlen im Iran: Politischer Machtwechsel durch Hardliner erwartet Nach der Präsidentenwahl im Iran erwarten Beobachter einen politischen Machtwechsel. Favorit Ebrahim Raeissi würde nach Überzeugung von Experten nicht den moderaten Kurs Ruhanis fortsetzen. 18/06/2021
Iran Wahlen im Iran: Angst vor dem Absturz in die Armut 39% soll die Inflationsrate dieses Jahr erreichen, das Thema für den iranischen Präsidentschaftswahlkampf ist gesetzt durch die Ängste und Sorgen vor explodierenden Preisen und Verfall der Währung. Wer auch immer die Präsidentschaft gewinnt, auf den warten wenig beneidenswerte Aufgaben. 16/06/2021
Österreich Wozu sind USA und Iran bereit? Pause bei Atomverhandlungen Kommende Woche soll genauer besprochen werden, welche Schritte die USA und der Iran einleiten. 21/04/2021
Iran Iran glaubt an Einigung bei Atomverhandlungen Experten der IAEA haben bestätigt, dass der Iran die Atomanreicherung in Natans in höherem Umfang wieder aufgenommen hat. Vor dem Hintergrund finden in Wien die Gespräche über das umstrittene Atomprogramm des Landes statt. 18/04/2021
Iran "Sehr beunruhigend" - Iran reichert Uran erstmals auf 60 Prozent an Mitten in den Wiener Gesprächen über eine Wiederbelegung des Atomabkommens meldet der Iran einen Erfolg bei der Uran-Anreicherung und damit einen weiteren Verstoß gegen seine Auflagen. 16/04/2021
Österreich Verhärtete Seiten bei Atomgesprächen in Wien In Wien werden die Atomgespräche mit dem Iran wiederaufgenommen, doch die Positionen sind unflexibel. 15/04/2021
Iran Reaktion auf israelische "Boshaftigkeit": Iran erhöht Urananreicherung Der Iran zieht Konsequenzen aus dem vermeintlichen israelischen Angriff auf die Atomanlage Natans: Die Urananreicherung soll auf 60 Prozent steigen. 14/04/2021
Welt Zwischenfall in Natanz: Iran beschuldigt Israel In der iranischen Atomanlage gab es am Sonntag einen Stromausfall. Der Iran gibt Israel die Schuld. 12/04/2021
Welt Natans: Iran spricht von "Nuklearterrorismus" In Natans stehen Zentrifugen zur Urananreicherung, die Anlage ist der Schlüssel zum Urananreicherungsprogramm des Iran. Israelische Medien sprechen von einer israelischen Cyberattacke. 12/04/2021
Iran Zwischenfall in der iranischen Atomanlage Natanz Offiziellen Angaben nach war die Stromversorgung betroffen. 11/04/2021
Iran Iran steigert Leistung der Uranzentrifugen In kürzerer Zeit mehr Uran anreichern - das will der Iran mit seinen neuen Uranzentrifugen erreichen. Das Land betonte, das Atomprogramm habe keine militärischen Ziele. 10/04/2021
Österreich Atomabkommen mit dem Iran: „Neues Kapitel“ Der Iran lässt ein südkoreanisches Schiff fahren, das im Januar festgesetzt worden war. Die „Freilassung“ des Frachters wird als Zeichen des guten Willens eingestuft. 09/04/2021