Iran Interimschef der Atomenergiebehörde in Teheran eingetroffen Die Spannungen zwischen dem Iran und der westlichen Welt nehmen immer weiter zu. Die Forderungen nach der Wiederaufnahme seiner Atomabkommensverpflichtungen werden immer lauter - und tatsächlich empfängt der Iran an diesem Wochenende eine besondere Besuchergruppe. 08/09/2019
Iran Atom-Deal vor dem Aus? Iran setzt moderne Zentrifugen ein Der Iran hat gedroht, dass das Internationalen Atomabkommen schon in wenigen Wochen endgültig scheitern könnte. 07/09/2019
Iran "Ich sehe für mich keine glückliche Zukunft im Iran" Unsere Euronews-Korrespondentin Anelise Borges hat einige junge Iraner in Teheran getroffen, um mit Ihnen über ihre Zukunftsperspektiven zu sprechen. Viele wollen auswandern. 06/09/2019
Iran Iranischer Hardliner: "EU erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Atomabkommen nicht" Euronews hat in einem exklusiven Gespräch mit einem iranischen Medienexperten und engen Vertrauten von Ayatollah Khamenei über das Atomabkommen gesprochen. 06/09/2019
Welt Iran: Teilausstieg aus Atomdeal Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat die EU darüber informiert, dass Teheran ab Freitag weitere Teile des historischen Atomabkommens von 2015 aufkündigen werde. 06/09/2019
Iran Euronews-Reporterin in Teheran: Was tut Iran als nächstes? Anelise Borges ist für euronews in der iranischen Hauptstadt, sie hat mit Leuten auf der Straße und mit Verantwortlichen über die Eskalation um das Atomabkommen gesprochen. 06/09/2019
Iran Teheran kündigt 3. Stufe des Rückzugs aus Atomabkommen an Die solle am Samstag geschehen, sagte ein Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde. Die EU-Kommission reagierte ungehalten. 05/09/2019
Iran Iran kündigt weiteren Teilausstieg aus dem Atomvertrag an Die Spannungen zwischen Iran und USA wachsen: Der Iran macht mit einer neuen Drohgebärde Druck und hat für Freitag einen weiteren Teilausstieg aus dem Atomvertrag angekündigt. 05/09/2019
Iran Atomdeal: Iran droht mit weiterem Teilausstieg Die Analyse unserer Korrespondentin in Teheran, Anelise Borges zur jüngsten Drohgebärde der iranischen Staatsführung 05/09/2019
Welt euronews am Abend - 4. September 2019 Das Unterhaus in London unterstützt das NoDeal Gesetz, jetzt will Boris Johnson versuchen, Neuwahlen durchsetzen. Erst drohte der Iran, jetzt fordert er Lösungsvorschläge von der EU - und wirtschaftliche Unterstützung. 04/09/2019
Iran Rettung des Atomabkommens: Mehr Zeit, doch die Unsicherheit bleibt Bei den Bemühungen um die Erhaltung des Atomabkommens gibt der Iran den beteiligten europäischen Nationen mehr Zeit. 04/09/2019
Europa News Paris will Atomabkommen mit Iran mit Milliardenkrediten retten Paris will Atomabkommen mit Iran mit Milliardenkrediten retten 03/09/2019
Iran Parlamentsrede: Ruhani verstärkt Druck auf EU Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat während einer Parlamentsrede den Druck auf die Europäische Union erhöht. 03/09/2019
Welt US-Sanktionen schwächen Irans Wirtschaft und stärken sein Regime US-Präsident Donald Trump hält an US-Sanktionen gegen den Iran fest. Diese schwächen Irans Wirtschaft erheblich, stärken aber sein Regime. 02/09/2019
Iran Streit mit Iran: USA verhängen Sanktionen gegen Tanker "Adrian Darya 1" Beim G7-Gipfel hoffte Frankreichs Präsident auf baldige Gespr¨äche zwischen Donald Trump und dem iranischen Präsidenten. Doch darauf deutet inzwischen nichts mehr hin. 31/08/2019
Iran Iran: Gespräche nur nach Aufhebung aller Sanktionen Dämpfer nach G7: Irans Präsident Rohani grundsätzlich zu Treffen mit Trump bereit - aber nur nach Aufhebung aller Sanktionen. 27/08/2019
Frankreich Iran will jede Chance nutzen: Zarif auf Pendel-Diplomatie Irans Au¯ßenminister war in Biarritz, doch eine Annäherung an die USA erscheint schwierig - auch nach Ansicht von Angela Merkel. 26/08/2019
Welt Javad Zarif: "Niemand profitiert von einem Krieg." Irans Außenminister Javad Zarif spricht über die Zukunft des Atomabkommens, über Irans Rolle in Syrien und das Verhältnis zu den USA. 24/08/2019
Welt Atomabkommen und Irans Rolle in der Welt: Javad Zarif im euronews-Gespräch Der iranische Außenminister stellte sich den Fragen von euronews-Reporterin Anelise Borges. 23/08/2019