Welt Gefährliches Gefahrgut verlässt Beiruter Hafen Nach der Explosion im Beiruter Hafen ist ein Schiff mit 59 Containern Gefahrgut auf dem Weg nach Deutschland unterwegs. 02/05/2021
No Comment Proteste in Beirut - Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften Die Demonstranten fordern die Freilassung von Gefangenen, die während der Proteste auf dem Al-Nour-Platz in Libanons nördlicher Stadt Tripoli festgenommen wurden 08/02/2021
No Comment Sechs Monate nach Explosion im Libanon: Gedenken an die Opfer Sechs Monate nach Explosion im Hafen von Beirut haben Angehörige der Opfer gedacht. 04/02/2021
Libanon Nach Explosion in Beirut - Hilfsorganisation eröffnet Weihnachtsdorf Die libanesische Hilfsorganisation "Solidarity" hat in der Nähe des Hafens von Beirut, der bei einer verheerenden Explosion im August schwer beschädigt wurde und bei der über 190 Menschen getötet wurden, ein Weihnachtsdorf eröffnet 19/12/2020
Libanon Explosion im Beiruter Hafen: Ermittlungen gegen Regierungschef Vier Monate nach der verheerenden Explosion im Libanon hat ein Ermittlungsrichter Anklage gegen Regierungschef Diab und ehemalige Minister erhoben. 10/12/2020
Libanon Vier Tote bei Explosion in Beirut In Beirut hat es erneut eine Explosion gegeben. Vier Menschen wurden getötet. 10/10/2020
Libanon Mustafa Adib scheitert mit Regierungsbildung im Libanon Libanons designierter Premierminister Mustafa Adib ist mit dem Versuch gescheitert, in dem von einer schweren Wirtschaftskrise geplagten Land eine neue Regierung zu bilden 26/09/2020
Welt Neuer Großbrand: Schwarze Rauchschwaden über Hafen von Beirut Knapp sechs Wochen nach der Explosionskatastrophe in der libanesischen Hauptstadt ist auf dem Gelände des Freihafens ein Reifenlager in Flammen aufgegangen. 10/09/2020
Frankreich Konzert für Beirut im Pariser Senat Anlässlich des Konzerts spielte Omar Harfouch eine neue Komposition, die er der zerstörten Stadt gewidmet hat: "Beyrouth, ne meurts pas" (Beirut, sterbe nicht). 05/09/2020
Senegal Dakar: 3000 Tonnen Ammoniumnitrat aus dem Hafen abtransportiert Aus der sengalesichen Hafenstadt Dakar sind 3000 Tonnen Ammoniumnitrat abtransportiert worden, eine ähnliche Menge hatte den Hafen von Beirut verwüstet. Nach dem Unglück von Beirut begann weltweit eine Überprüfung in Hafenstädten, Dakar wurde fündig. 03/09/2020
Libanon Klare Ansagen in Beirut: Macron im Libanon Der französische Präsident Emmanuel Macron der politischen Klasse im krisengeschüttelten Beirut die Leviten gelesen: Sollten sie nicht innerhalb weniger Monate Reformen angehen und Ergebnisse vorweisen, drohen Strafaktionen. 01/09/2020
Libanon Macron will Libanon unterstützen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Libanon - er sagt Unterstützung zu und drängt auf unverzichtbare Reformen. 01/09/2020
Libanon Macron besucht Beirut - Frankreich drängt auf Reformen Beirut leidet noch immer unter den Folgen der verheerenden Explosion vom 4. August. 182 Menschen wurden getötet, mehr als 6000 Menschen wurden verletzt. Etwa 300 000 wurden obdachlos. Große Teile der Stadt sind stark beschädigt 31/08/2020
Welt Weiterleben in Beirut Zwei Wochen nach der Explosion im Hafen von Beirut zeigt sich: Das angeschlagene Gesundheitssystem des Libanon hat ernsthafte Probleme. 19/08/2020
Libanon 2. Hilfsgut-Frachter erreicht Beirut - Kliniken an Kapazitätsgrenze Frankreich hat nunmehr bereits 1000 Tonnen Lebensmittel und Baumaterial nach Beirut entsandt. Seit dem Unglück Anfang August schnellen die Coronavirus-Neuinfektionen nach oben. 17/08/2020
No Comment Beirut-Explosion: Bewegende Gedenkfeier für Feuerwehrleute Beirut nimmt Abschied von seinen 10 Feuerwehrleuten, die bei der verheerenden Katastrophe am 4. August getötet wurden. 17/08/2020
Libanon FBI soll's richten: US-Behörde kündigt Ermittlungen in Beirut an Die Detonation am 4. August hat große Teile des Hafens und der umliegenden Wohngebiete zerstört. Die Ermittlungen zur Ursache der Katastrophe laufen weiter. Nun soll das FBI helfen. 15/08/2020
Belarus Bilder der Woche: Minsk, Los Angeles und Sternschnuppen Einige der besten Fotos der Woche 14/08/2020
Libanon Hilfslieferungen für Beirut: Frankreich schickt Nahrungsmittel In Beirut ist der französische Hubschrauberträger "Tonnerre" eingetroffen. Das Schiff bringt vor allem Nahrungsmittel und Baumaterial in die libanesische Hauptstadt. 14/08/2020
Deutschland Maas in Beirut: Hilfsgelder sollen nicht in „irgendwelchen Kanälen“ versickern Der deutsche Außenminister wurde in der libanesischen Hauptstadt auch von Staatspräsident Aoun empfangen und tauschte sich mit dem Stab der deutschen Botschaft aus. 12/08/2020