Frankreich Gelbwesten: Chaostag in Paris Die Polizei wollte diesmal Schlimmeres mittels Absperrungen und Kontrollen verhindern. Aber obwohl weniger Demonstranten als vergangene Woche kamen, waren die Ausschreitungen umso schlimmer. 02/12/2018
Frankreich Gelbwesten protestieren wieder auf den Champs-Élysées Mehrere Hundert Anhänger der losen Gruppe haben gegen die Regierungspolitik demonstriert. Es gab wieder Zusammenstöße mit der Polizei. 01/12/2018
Frankreich Trotz Zugeständnissen: Frankreichs Gelbwesten wollen weiter demonstrieren Staatspräsident Macron hat eine Korrektur bei der Steuererhöhung auf Benzin angekündigt. Der Opposition reicht das nicht. 28/11/2018
Frankreich Tränengas und Krawalle: 8.000 "gelbe Westen" in Paris Seit einer Woche protestieren sie - an diesem Samstag legen die Demonstranten mit gelben Westen Paris lahm. Die Polizei rechnet damit, dass die Gewalt weiter eskaliert. Zwei Menschen kamen bei den Demonstrationen der vergangenen Tage bereits ums Leben. 24/11/2018
Frankreich Proteste gegen hohe Spritpreise: eine Tote, über 400 Verletzte Laut Innenministerium haben an den Demonstrationen fast 283.000 Menschen teilgenommen. Sie blockierten Verkehrsadern, Kreisverkehre und Mautstellen, um gegen die Erhöhung der Steuern auf Diesel und Benzin zu protestieren. 17/11/2018
Frankreich Benzin, Gas, Strom: Wut auf Macron In Frankreich regt sich Widerstand gegen die Politik des Präsidenten. 17/11/2018
Frankreich Benzin-Proteste in Frankreich: Eine Tote, 106 Verletzte Bei Protesten gegen hohe Spritpreise in Frankreich ist eine Frau ums Leben gekommen. Eine Autofahrerin sei angesichts einer Straßenblockade in Panik geraten und habe eine Demonstrantin überfahren. 17/11/2018
Frankreich Frankreich: "Gelbe Westen" gegen hohe Spritpreise Wegen der steigenden Spritpreise steht der französische Präsident Emmanuel Macron unter Druck. Steuerabgaben für Benzin sollen steigen, um umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern. Autofahrer planen, am Samstag, 17. November Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen im ganzen Land zu blockieren 14/11/2018
Welt Steigende Benzinpreise, bis zu 1,75 €/Liter: Der Europa-Vergleich Am teuersten ist Treibstoff in Norwegen. Aber auch in Deutschland zahlen Autofahrer vergleichsweise viel. 14/11/2018
Deutschland Niedrigwasser und hohe Spritpreise Warum ist es am Rhein so schön? Sicherlich nicht wegen der momentanen Pegelstände. Das Niedrigwasser lässt die Wellen bei den Autofahrern derzeit hochschlagen. Die Transportschiffe kommen kaum noch durch. Der Sprit wird knapp, die Preise steigen. 01/11/2018
Unternehmen Offiziell: Kartellverfahren gegen 5 deutsche Autohersteller Der Verdacht lautet auf wettbewerbswidrige Absprachen bei Technologien zur Schadstoffreduzierung. 18/09/2018
Welt Spritskandal leert Taschen der Tank-Kunden Wegen geschönter Verbrauchszahlen haben Autofahrer in Europa seit Beginn des Jahrtausends fast 150 Milliarden Euro mehr durch den Auspuff gejagt als erwartet – ganz zu schweigen von den Umweltfolgen des Abgasskandals 29/08/2018
No Comment Überwachungskamera filmt Brandstifter Wer kennt diesen Mann, der mitten in der Nacht Feuer an einer Tankstelle legte? 31/07/2018
Haiti Benzin 38% teurer? Haitis Regierungschef tritt zurück Im Streit um die Benzinpreise auf Haiti tritt der Ministerpräsident zurück - doch die Krise ist nicht vorüber. 15/07/2018
Haiti Haiti: Höhere Spritpreise nach tödlichen Protesten vorerst ausgesetzt Bei heftigen Protesten gegen eine geplante Erhöhung der Treibstoffpreise in Haiti sind nach Medienberichten mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung nahm den vorgesehenen Preisanstieg von bis zu 50 Prozent daraufhin vorerst zurück 08/07/2018
Saudi-Arabien Irankrise, Venezuelakrise: Trump will mehr Öl von Saudi-Arabien Das Land hat offenbar noch einige Kapazitäten. Ob es diese aber nutzen wird, ist offen. 01/07/2018
Saudi-Arabien 80 Prozent Benzinpreiserhöhung in Saudi-Arabien Im Königreich Saudi-Arabien ist das Benzin deutlich teurer geworden, im Vergleich zu anderen Ländern ist es aber immer noch günstig. 01/01/2018
Libyen Schleuser schmuggeln Öl von Libyen nach Europa Schleuser haben Öl von Libyen nach Europa geschmuggelt, jetzt sind sie aufgeflogen. 19/10/2017
PuertoRico Puerto Rico: Kein Wasser, kein Strom, keine Hoffnung Die Menschen in Puerto Rico fühlen sich nach „Maria“ alleingelassen. Sie sind US-Bürger wie die Katastrophenopfer in Florida und Texas, haben aber das Gefühl, weniger Hilfe zu bekommen. 28/09/2017
Wirtschaft Serien Pfund billig, Kerosin teuer - Gewinnwarnung bei Easyjet Easyjet hat seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal um 7,2 Prozent gesteigert. 24/01/2017