Großbritannien 2030 soll Schluss sein mit dem Abholzen der Wälder Beim Klimagipfel in Glasgow soll ein historischer Vertrag geschlossen werden. Alle Länder verpflichten sich, die Entwaldung spätestens 2030 einzustellen. 02/11/2021
Klima Die Slowakei setzt auf Alternativen zu Plastik Seit das Land einen Mindestpreis für Plastiktüten eingeführt hat, ist der Verbrauch drastisch gesunken. Ab 2022 wird es ein Plastikflaschenpfand von 15 Cent geben. 02/11/2021
Klima "Man kann den Klimawandel nicht umkehren" Beim Thema extreme Hitzewellen stehen wir an einem Wendepunkt. Dazu ein Interview mit dem Wissenschaftler Pro. Johannes Lelieveld vom Max-Planck-Institut. 02/11/2021
Klima Globale Erwärmung: Wie heiß ist zu heiß? Was bedeutet die globale Erwärmung für Ihre Gesundheit? Ein komplexes Thema1 Wir erklären es Ihnen in 2 Miunuten. 02/11/2021
Großbritannien Proteste beim Weltklimagipfel COP26: "Wir beobachten Euch" Die Mächtigen der Welt sind zum Weltklimagipfel in Glasgow zusammengekommen. Zum Auftakt gab's mahnende Worte von der Queen und lautstarken Protest. 02/11/2021
Klima Schön aber traurig: Diese Fotos dokumentieren den Klimawandel Gute Fotos lösen Emotionen aus und das tun diese Bilder auch ohne Frage. Was bewegt Fotografen, einsame Einbären und Plastik fressende Robben zu dokumentieren? Ein Gespräch mit vier Fotografen. 02/11/2021
No Comment COP 26: Nur heiße Luft Oxfam-Aktivisten beklagen: Es kommt doch nur heiße Luft raus. 01/11/2021
Welt COP26: "Die Natur kann diesen Preis nicht mehr zahlen" Von der Leyen sagte: "Netto-Null-Emissionen bis 2050 sind gut, aber reichen nicht. Wir brauchen echte Maßnahmen jetzt in diesem Jahrzehnt. Für Europa bedeutet dies, dass Minus 55 Prozent umgesetzt und geliefert werden müssen." 01/11/2021
Großbritannien Kann die COP26 die Welt retten? Euronews am Abend am 01.11. Viele Staats- und Regierungschefinnen und -chefs haben auf der COP26 gesprochen. Und was es Neues von Covid-19 in Europa gibt - in Euronews am Abend. 01/11/2021
Großbritannien "Scheitern ist ein Todesurteil" - Was folgt den markigen COP26-Worten? Es gelte, eine "Bombe zu entschärfen", sagte Gastgeber Boris Johnson während seiner Eröffnungsrede beim Weltklimagipfel #COP26 in Glasgow. 01/11/2021
Natur Wie erreichen China und Europa CO2-Neutralität? Mit Unterstützung von China Global Television Network (CGTN) Im Rahmen des COP26-Gipfels in Glasgow hat euronews mit Experten aus Europa und China drängende Probleme und deren Lösungen diskutiert. 01/11/2021
Großbritannien Warum der türkische Präsident Erdogan (doch) nicht zur COP26 kommt Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Gründe für seine Abwesenheit beim Klimagipfel in Glasgow dargelegt - anders als zunächst geplant war er vom G20-Gipfel in Rom direkt in die Türkei zurückgeflogen. 01/11/2021
Großbritannien "Moment der Wahrheit" - Wer kommt zum Klimagipfel COP26? In Glasgow beraten Regierungsvertreterinnen und -vertreter zwei Wochen lang, wie die Erderwärmung eingedämmt werden kann. Eingeladen haben die Vereinten Nationen. 01/11/2021
Essen und Trinken Vegan kochen: Das sind die 10 wichtigsten Zutaten Vegane Küche liegt voll im Trend. Sei es aus idealistischen Gründen (Klima- oder Tierschutz) oder aufgrund von Allergien: Veganes Essen kann ganz schön vielfältig sein. 01/11/2021
Klima Der schwere Abschied von der Kohle in Polen Trotz des grünen Wandels ist das osteuropäische Land immer noch vom schwarzen Gold abhängig 01/11/2021
Klima "Man braucht keine Kernenergie, um Netto-Null-CO2 zu erreichen" Jeffrey Sachs, der Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, fordert die Staats- und Regierungschefs der Welt auf zu handeln. 01/11/2021
Klima Der Unterschied zwischen CO2-Emissionen und CO2-Konzentration Kurz erklärt: Der Unterschied zwischen CO2-Emissionen und CO2-Konzentration 01/11/2021
Großbritannien COP 26 in Glasgow: Letzte Ausfahrt vor der Klimakatastrophe? Die Weltpolitik verhandelt in der schottischen Stadt über Umwelt- und Klimapolitik. Die Erwartungen sind riesig - ebenso die Zweifel. 01/11/2021
Italien Wenig Konkretes zum Klima: "G20-Gipfel der verpassten Chancen" Kein konkretes Datum steht in der G20-Abschlusserklärung - weder zum Kohleausstieg noch zur Klimaneutralität. Nicht nur UNO-Chef Guterres ist "enttäuscht". 31/10/2021
No Comment Greta Thunberg im Gedränge: "Nie zu spät zu tun, was wir können" In einem riesigen Gedränge ist Greta Thunberg (18) in Glasgow angekommen. Sie sagt: "Nie zu spät zu tun, was wir können" 31/10/2021