Deutschland 8. Mai: Feiertag zum Gedenken ans Ende des Zweiten Weltkriegs Der diesjährige 8. Mai ist in Berlin ein Feiertag. Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. In Berlin gibt es zahlreiche Veranstaltungen. 08/05/2025
Europa News Antrittsbesuch in Polen: Tusk warnt Merz vor Alleingängen in der Migrationspolitik Friedrich Merz trifft Donald Tusk bei seiner ersten Reise als Bundeskanzler nach Polen und muss sich gleich die erste Kritik gefallen lassen: Der polnische Ministerpräsident warnt Merz vor Alleingängen in der Migrationspolitik und verstärkten Grenzkontrollen. 08/05/2025
Europa News Merz auf seiner ersten Auslandsreise als Bundeskanzler Einen Tag nach der holprigen Kanzlerwahl reist Friedrich Merz (CDU) nach Paris und Warschau. Dort präsentiert er sich selbstbewusst und betont die deutsche Unterstützung für die Ukraine. In den kommenden Wochen will er auch die Ukraine besuchen. 07/05/2025
No Comment Friedrich Merz gibt diplomatisches Debüt in Paris Deutschlands neuer Kanzler, Friedrich Merz, debütierte am Mittwoch auf der Weltbühne. Gemeinsam mit Frankreich und Polen stärkte er die europäische Einheit in Bezug auf die Ukraine und den Handel. 07/05/2025
Welt Die besten Fotos der "historischen" Merz-Wahl Euronews wirft einen Blick auf die 10 wichtigsten Fotos des Tages, an dem der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zunächst verloren hatte und dann aber ausreichend Stimmen bekam, um zum deutschen Bundeskanzler gewählt zu werden. 06/05/2025
Deutschland Deutschland hat eine neue Regierung Nachdem er Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler ernannt hat, übergab Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunden auch an die 17 Ministerinnen und Minister. Heute Abend findet bereits die erste Kabinettssitzung statt. Das war der Liveblog zur Kanzlerwahl. 06/05/2025
Deutschland Mehrheit verfehlt, Machtfrage offen: Merz kämpft um das Kanzleramt Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang als Kanzler durchgefallen: ihm fehlten Stimmen aus den eigenen Reihen. Nun wird erneut abgestimmt. 06/05/2025
Europa News Merz ist neuer Bundeskanzler - doch die Wahl war ein Debakel Dass ein Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchfällt gab es in der Bundesrepublik noch nie. Eine Blamage. Merz und seine Koalition gehen nun geschwächt in die kommenden vier Regierungsjahre. 06/05/2025
Europa News Zerreißprobe für Merz: Was verlangt die SPD für die Merz-Rettung? Es ist ein politisches Erdbeben in Berlin: Friedrich Merz (CDU) hat die Abstimmung im Parlament verloren. Die Stimmen fehlten aus der eigenen Koalition. Nun könnte die Rechnung teuer werden für Merz. Die SPD könnte für die Rettung von Merz im zweiten Wahlgang viel verlangen. 06/05/2025
Markte Deutsche Aktien fallen nach historischer Niederlage von Merz Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag gaben deutsche Aktien deutlich nach. Der DAX verlor 1,5 Prozent während Bundesanleihe-Renditen stiegen. Industrie- und Exportwerte leiden unter der politische Instabilität des Landes. 06/05/2025
Deutschland Respekt, Rückhalt, Rückzug: Scholz am Ende seiner Amtszeit Am Montagabend wurde der scheidende Olaf Scholz mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Welche Ständchen hat sich der scheidende Kanzler gewünscht? 06/05/2025
Europa News Schafft es Merz im ersten Wahlgang? Merz benötigt bei der Abstimmung im Bundestag 316 Stimmen, um Bundeskanzler zu werden. 06/05/2025
No Comment Union und Sozialdemokraten unterzeichnen Koalitionsvertrag Deutschlands CDU/CSU und SPD haben offiziell einen Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit den Weg für Friedrich Merz als nächsten Bundeskanzler geebnet. 05/05/2025
Europa News "Deutschland verkappte Tyrannei" - US-Außenminister zu AfD-Einstufung Die Entscheidung, die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einzustufen, belastet die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Die Trump Administration hatte sich schon früher kritisch zum Verhalten europäischer Regierungen gegenüber rechtspopulistischen, einwanderungskritischen Parteien geäußert. 03/05/2025
Europa News Kubicki zur AfD-Einstufung: Der Kampf ist "ein politischer und kein verwaltungsrechtlicher" Wolfgang Kubicki hofft, dass die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsexremistisch" belastbar ist. Die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz sieht er trotzdem kritisch, sagte er in einem Euronews-Gespräch. 03/05/2025
Europa News "Habe es kommen sehen": Berliner reagieren auf AfD-Einstufung Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz hat sich Euronews auf den Straßen Berlins umgehört. 03/05/2025
Welt Politische Schockwellen nach Verfassungsschutz-Urteil zur AfD Die Hochstufung der AfD von einem 'Verdachtsfall' zu einem 'gesichert rechtsextremistischen' Fall gilt als möglicher erster Schritt hin zu einem Parteiverbot. 02/05/2025
Europa News Rechtswissenschaftler: Vorgehen des Verfassungsschutzes "skandalös" Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Im Euronews-Gespräch kritisiert ein Rechtswissenschaftler das Vorgehen. 02/05/2025
Europa News AfD-Einstufung: Dobrindt rechnet mit Gerichtsprüfung Der designierte Innenminister der neuen schwarz-roten Regierungskoalition äußerte sich in einer knappen Stellungnahme zur Bewertung der AfD, die vom Verfassungsschutz der scheidenden Regierung als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. 02/05/2025
Europa News Verfassungsschutzsentscheidung: Probleme für beamtete AfD-Mitglieder Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) betont gegenüber Euronews, jetzt gelte es zu prüfen, welche Auswirkungen die Entscheidung des Verfassungschutzes auf AfD-Mitglieder und Funktionäre im öffentlichen Dienst habe. 02/05/2025