Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland hat eine neue Regierung

Live beendet
Liveblog: Friedrich Merz wird im zweiten Wahlgang Bundeskanzler von Deutschland.
Liveblog: Friedrich Merz wird im zweiten Wahlgang Bundeskanzler von Deutschland. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Franziska Müller & Anne Frieda Müller
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nachdem er Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler ernannt hat, übergab Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunden auch an die 17 Ministerinnen und Minister. Heute Abend findet bereits die erste Kabinettssitzung statt. Das war der Liveblog zur Kanzlerwahl.

WERBUNG

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat es nun doch geklappt: Deutschland hat eine neue Regierung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sowohl dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz als auch den 17 Ministerinnen und Ministern aus Merz' Kabinett die Ernennungsurkunden überreicht. Noch heute Abend soll die erste Kabinettssitzung stattfinden.

Es war ein richtiger Politkrimi im Bundestag: Erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. 325 Abgeordnete stimmten für Friedrich Merz, 289 haben "Nein" angekreuzt und ein Abgeordneter hat sich enthalten. Es gab drei ungültige Stimmen.

Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz um sechs Stimmen an der absoluten Mehrheit gescheitert. 310 Abgeordnete stimmten für ihn, 307 gegen ihn. Es gab 3 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Am Montag wurde bereits der Koalitionsvertrag unterzeichnet, SPD und Union hatten ihre Minister festgelegt. Am Montagabend wurde der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Zapfenstreich verabschiedet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Börse: Merz' Wahl-Pleite schickt den Dax auf Talfahrt

Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen