Spanien Podemos-Chef Pablo Iglesias zu Tränen gerührt Bei einer Sitzung im Parlament mit Opfern der Franco-Dikatur weinte der linke Politiker Pablo Iglesias. 30/05/2018
Rumänien Ein einsames Mahnmal der zivilen Gesellschaft Rumäniens: Doinea Cornea (88†) Zeit ihres Lebens erfuhr sie kaum Solidarität und Wertschätzung:: Doina Cornea ist im Alter von 88 Jahren im siebenbürgischen Klausenburg (Cluj) gestorben. 05/05/2018
Portugal Nelkenrevolution 1974: Erinnerungen eines Putschisten Vasco Lourenco gehörte zu den Aufständischen, die in Portugal am 25. April 74 die "Estado-Novo"-Diktatur stürzten. 25/04/2018
Spanien Spanien: Einzige Tochter von Diktator Franco ist gestorben Carmen Franco ist im Alter von 91 Jahren gestorben, das teilte ihre Familie mit. Sie hinterlässt ein großes Vermögen. 29/12/2017
Simbabwe Simbabwe: Kaum noch Rückhalt für Robert Mugabe Zum ersten Mal seit dem Armeeputsch war Robert Mugabe wieder in der Öffentlichkeit zu sehen, bei einer Veranstaltung einer Universität. Zuvor war 18/11/2017
Venezuela Venezuela: Bekannter Gegner Maduros kritisiert dessen Verfassungspläne Seit über zwei Monaten protestieren in Venezuela Gegner von Staatspräsident Nicolás Maduro. Viele dieser Gegner sind mit Maduros sozialistischer 16/06/2017
Panama Ex-Dikatator Noriega 83-jährig verstorben Noriega hatte Medienberichten zufolge die letzten Wochen seines Lebens im Wachkoma in einer Klinik in Panama verbracht. 30/05/2017
welt Spanien: Franco soll umgebettet werden Das spanische Parlament fordert die Umbettung des Leichnams von Diktator Francisco Franco. In Madrid wurde jetzt ein entsprechender Antrag angenommen. 11/05/2017
no comment Argentinien: Massenproteste gegen Strafrabatt für Militär-Schergen Massenkundgebung in Buenos Aires gegen die vorzeitige Freilassung verurteilter Militärs. Mit Erfolg: Das Parlament verabschiedete in einer Eilsitzung ein Gesetz gegen Strafrabatte. 11/05/2017
no comment Argentinien erinnert an den Militärputsch 1976 Unter dem Motto «Nie wieder!» haben mehrere Zehntausend Menschen in Argentinien anlässlich des 40. Jahrestags der Machtübernahme der letzten 26/03/2016
Tadschikistan Tadschikistans Parlament macht Weg für weitere Amtszeit des Präsidenten frei 22/01/2016
Polen Justizreform: Polen auf dem Weg zur Diktatur? Der Ton wird schärfer: Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat die Einschränkung der Rechte des polnischen Verfassungsgerichts als nicht 23/12/2015
Brasilien Unter Tränen: Brasiliens Präsidentin nimmt Bericht der Wahrheitskommission entgegen In Brasilien hat die Wahrheitskommission am Mittwoch ihren Abschlussbericht über Menschenrechtsverletzungen und Verbrechen der Militärdiktatur vorgelegt. Auf 4.500 Seiten sind mehrere tausend Fälle vo 10/12/2014
Welt 40 Jahre Nelkenrevolution in Portugal Vierzig Jahre sind jene Apriltage nun schon her, die als “Nelken-Revolution” in die Geschichte eingingen. Portugisische Offiziere wagten einen 25/04/2014
focus Kann das neue Eldorado Myanmar die Erwartungen erfüllen? Für Geschäfte und Tourismus gilt Myanmar als das neue Eldorado. Doch kann die junge Demokratie, kann das Land, das ein halbes Jahrhundert lang 21/11/2013
Welt Menschenrechte leiden unter der Wirtschaftskrise Euronews im Interview mit Salil Shetty, Generalsekretär Amnesty International. Euronews: Die Menschen in Ägypten wählen einen neuen Präsidenten 24/05/2012