Großbritannien Untersuchungsbericht belastet Wiggins und Sky Ein Parlamentsausschuss des britischen Parlaments wirft der Radsportmannschaft vor, ethische Grenzen überschritten zu haben. Verstöße gegen Anti-Doping-Richtlinien konnten nicht festgestellt werden. 05/03/2018
Schweiz Russlands plötzliche Rückkehr in "olympische Familie" Drei Tage später als ursprünglich geplant hat das IOC die Suspendierung des Russischen Olympischen Komitees aufgehoben. Begründung: In der Schlussphase der Winterspiele habe es "keine weiteren Dopingfälle gegeben." Praktisch zeitgleich empfing Wladimir Putin die Olympiateilnehmer im Kreml. 28/02/2018
Welt IOC-Beschluss: Keine russische Flagge bei Schlussfeier Das Internationale Olympische Komitee hält vorerst daran fest, die Sanktionen gegen Russland nicht vor dem Ende der Olympischen Winterspiele in Pyeonchang aufzheben. 25/02/2018
Südkorea Anti-Doping-Agenturen an IOC: "Russen vor Schlussfeier nicht wiederauf In einem Offenen Brief hat die Vereinigung der führenden Nationalen Anti-Doping-Agenturen (iNADO) die IOC-Mitglieder vor der Wiederaufnahme Russlands vor der Schlussfeier der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang gewarnt. 23/02/2018
Korea Neuer Doping-Fall: Russische Bobpilotin positiv getestet Am Tag der ersten Goldmedaille für Russland in Pyeongchang gibt es einen weiteren positiven Dopingtest im russischen Team. 23/02/2018
Südkorea Alina Zagitova (15): Erstes Gold für Russland Die Eiskunstläuferin Alina Zagitova beschert Russland die erste Goldmedaille der Olympischen Winterspiele von Pyeongchang. 23/02/2018
Südkorea Dopingfall bei russischen Olympiateilnehmern sorgt für Wirbel Ein russischer Olympiateilnehmer ist positiv auf Doping getestet worden. Das könnte auch Folgen für die anderen russischen Olympioniken haben. 21/02/2018
Sport Slowenischer Eishockeyspieler Jeglic bei Olympia positiv getestet Der 29 Jahre alte ehemalige Ingolstädter Stürmer wurde im Wettbewerb positiv auf das Asthmamittel Fenoterol getestet. 20/02/2018
Südkorea B-Probe bei russischem Olympia-Curler Kruschelnizki positiv Der russische Olympia-Curler Alexander Kruschelnizki ist nach Angaben des internationalen Sportgerichtshofs CAS des Dopings überführt. 20/02/2018
Sport Doping: Begnadigung des russischen Olympischen Komitees noch möglich? Nach der positiven A-Probe für den russischen Bronzemedaillengewinner im Curling, Alexander Kruschelizki, hat der Kreml reagiert. Der Doping-Verdacht kommt zur Unzeit für Russland: das nationale russische Komitee ist suspendiert; eine Begnadigung vor der Schlussfeier der Winterspiele steht im Raum. 19/02/2018
Südkorea Gold für Österreich, Dopingsperre für Japan Der Kombinierer Marcel Hirscher holt seine erste Goldmedaille. In der Halfpipe ging Gold an die USA, im Mixed-Curling an Kanada. Ein japanischer Skater ist der erste Kandidat, der in Pyeongchang positiv auf Doping getestet wurde. 13/02/2018
Südkorea Trotz CAS-Entscheidung: Russen feiern Zumindest im russischen Haus hat man sich die Stimmung nicht vermiesen lassen. 09/02/2018
Südkorea Russische Olympia-Klagen endgültig abgelehnt Der Internationale Sportgerichtshof hat die Berufung von 47 russischen Athleten und Trainern für die Winterspiele 2018 endgültig abgewiesen. 09/02/2018
Schweiz IOC lehnt nachträgliche Olympia-Einladung für 15 Russen ab Das Internationale Olympische Komitee hat es abgelehnt, 13 russischen Athleten und zwei Betreuern doch noch ein Ticket für die Winterspiele in Südkorea zu geben. 05/02/2018
Südkorea IOC prüft Olympia-Zulassung weiterer russischer Athleten Nach der Aufhebung lebenslanger Olympia-Sperren durch den Sportgerichtshof will das IOC das Startrecht für 15 Russen bei den Winterspielen in Pyeongchang prüfen. 03/02/2018
Russland Sportgerichtshof hebt Dopingsperren für Olympia auf 28 russische Sportler können aufatmen: Sie sind nicht mehr lebenslang gesperrt. Das Urteil des Gerichts ist umstritten. 02/02/2018
Sport Freudige Reaktionen auf CAS-Entscheidung Russische Athleten freuen sich über die Entscheidung des CAS. Nach Korea können sie trotzdem nicht fahren. 01/02/2018
Sport Dopingsperren für Russen aufgehoben - Sportgerichtshof blamiert IOC Aus Mangel an Beweisen hat der Sportgerichtshof alle Doping-Sanktionen gegen 28 russische Wintersportler aufgehoben. 01/02/2018
Welt Putin verteidigt Trump - und die eigene Politik Auf seiner großen Pressekonferenz hat Wladimir Putin US-Präsident Donald Trump verteidigt - und die eigene Politik. 14/12/2017
Sport Chris Froome droht Dopingsperre Dem Tour-de-France-Champion Chris Froome droht die Doping-Sperre. Bei der Vuelta im Sommer wurden bei ihm erhöhte Werte eines Asthma-Mittels festgestellt. 13/12/2017