Frankreich Paris: Schlimmste Proteste seit Mai '68 Nicht nur die Bürgermeisterin von Paris spricht von den schlimmsten Protesten seit der Studentenrevolte 1968. Allein die Kaufhäuser, die am Adventssamstag geschlossen wurden, haben mehrere Millionen Euro an Einnahmen verloren. 02/12/2018
Argentinien G20-Gipfel geht mit gemeinsamer Abschlusserklärung zu Ende Die weltweiten Konflikte konnten die Weltpolitiker nicht lösen. Bei einigen Themen offenbaren sich große Gräben. 02/12/2018
Frankreich Gelbwesten: Chaostag in Paris Die Polizei wollte diesmal Schlimmeres mittels Absperrungen und Kontrollen verhindern. Aber obwohl weniger Demonstranten als vergangene Woche kamen, waren die Ausschreitungen umso schlimmer. 02/12/2018
Frankreich Straßenschlachten in Paris: "Fast wie im Bürgerkrieg" Die sogenannten Gelben Westen setzen ihre Proteste fort. Schon am Morgen kam es zu Aussschreitungen auf den Champs-Elysées. Am frühen Abend waren auch die Kaufhäuser bei der Opéra Garnier und Place Vendôme betroffen. 01/12/2018
Frankreich Gelbwesten in Paris: "Sind entschlossen" Trotz großem Sicherheitsaufgebot haben die "Gelbwesten" auf der Champs-Élysées demonstriert. Sie fordern, dass Präsident Macon ihnen zuhört. 01/12/2018
No Comment Paris: Gelbwesten gehen auf die Barrikaden An der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées kam es zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei. 01/12/2018
Frankreich Gelbwesten protestieren wieder auf den Champs-Élysées Mehrere Hundert Anhänger der losen Gruppe haben gegen die Regierungspolitik demonstriert. Es gab wieder Zusammenstöße mit der Polizei. 01/12/2018
Frankreich Trotz Zugeständnissen: Frankreichs Gelbwesten wollen weiter demonstrieren Staatspräsident Macron hat eine Korrektur bei der Steuererhöhung auf Benzin angekündigt. Der Opposition reicht das nicht. 28/11/2018
Frankreich Macron will Abhängigkeit von Atomkraft verringern Es sind kleine Schritte hin zu weniger Atomstrom: Frankreichs Präsident Macron will bis 2035 jedes vierte Atomkraftwerk abschalten. Der Anteil an Atomenergie soll bis dahin auf 50 Prozent begrenzt werden. Das AKW Fessenheim soll bereits 2020 vom Netz gehen. 27/11/2018
Frankreich Gelbe Westen: Proteste gegen Spritpreis und Macron Am Samstag wollen die Gelben Westen die französische Hauptstadt Paris lahmlegen. 23/11/2018
Europa News State of the Union: Macron gegen Salvini Aquarius, Haushalt, europäische Armee - Frankreich und Italien auf Konfrontationskurs 23/11/2018
Europa News Russland sieht EU nicht als Feind Euronews-Interview mit Moskaus Mann in Brüssel 22/11/2018
Frankreich Tag 5 der Proteste: Macron will hart durchgreifen Auf der französischen Insel Réunion will der Präsident jetzt die Armee einsetzen, um die Krawalle zu beenden. 22/11/2018
Europa News Macrons Europa-Heimspiel vor Studenten in Löwen Französischer Präsident findet noch Europa-Begeisterung 20/11/2018
Frankreich Gelbe Westen: "Paris machen wir fertig" Am 24. November planen die Gelben Westen, die französische Hauptstadt komplett lahmzulegen. 19/11/2018
Wirtschaft Macron wirbt in Belgien für mehr Europa Französischer Präsident auf Staatsbesuch beim Nachbarn 19/11/2018
Welt Macron im Bundestag: „Europa muss stärker werden“ Der französische Präsident sprach anlässlich des Volkstrauertages im deutschen Parlament. 18/11/2018
Frankreich Benzin, Gas, Strom: Wut auf Macron In Frankreich regt sich Widerstand gegen die Politik des Präsidenten. 17/11/2018
Frankreich Gelbe Westen: "Wir legen Frankreich lahm!" "Macron, tritt zurück!" - Wut über Erhöhung der Spritpreise in Frankreich 16/11/2018
Deutschland Volkstrauertag: Macron hält Rede im Bundestag Frankreichs Staatschef Macron hat es eilig bei der Reform Europas. Die Partnerschaft mit Berlin ist eng, doch ihr fehlt der Schwung. Gibt es nun ein neues Signal? 16/11/2018