Now playing Next Europa News EU-Kommission: Mit "Toolbox" gegen die Energiekrise Ein gemeinsamer Ankauf von Erdgasvorräten soll eine Antwort auf die steigenden Energiepreise in Europa sein. Die EU-Kommission stellte eine "Toolbox" vor. 13/10/2021
Now playing Next Belgien Welche Rolle spielt Russland in der europäischen Energiekrise? Die hohen Preise haben nicht dazu geführt, dass mehr Gas nach Europa kommt, sagen Experten und fragen sich, warum Russland die Chancen auf dem Markt nicht nutzt. 13/10/2021
Now playing Next Europa News EU verspricht Ukraine Einsatz für Versorgungssicherheit Energie und Versorgungssicherheit - das waren die Hauptthemen beim EU-Ukraine-Gipfel in Kiew. Die Ukraine befürchtet negative Folgen aus der deutsch-russischen Erdgaspipeline Nord Stream 2, die die Ukraine umgeht. 12/10/2021
Now playing Next Europa News Wird Kernenergie in Europa bald "grün"? In Anbetracht der anhaltenden Energiekrise in Europa plädieren zehn Länder für die Kernenergie als "wichtige erschwingliche, stabile und unabhängige Energiequelle", die die Verbraucher in der EU davor schützen könnte, "den Preisschwankungen ausgesetzt zu sein". 12/10/2021
Now playing Next welt Wie können Verbraucher in diesem Winter ihre Stromrechnung senken? Ein paar wenige Kniffe reichen, um im Alltag Energie zu sparen. Vor dem Hintergrund steigender Preise für Gas, Öl und Strom erklären wir, wie Verbraucher in diesem Winter die Rechnung drücken können. 08/10/2021
Now playing Next welt 5 Grafiken zur Energiekrise: Deshalb steigen die Preise diesen Winter Warum steigen die Rechnungen für Verbraucher in diesem Jahr so stark? 5 Schaubilder, um die Energiekrise in Europa zu verstehen. 07/10/2021
Now playing Next Europa News Die Energiepreise klettern - wie reagiert die Europäische Union? Die Abgeordneten im Europaparlament fordern mehr Transparenz beim EU-Gasmarkt und weniger Abhängigkeit von externen Anbietern. 06/10/2021
Now playing Next Europa News Energiearmut in Europa: Millionen Menschen fürchten sich vor dem Winter Angesichts steigender Energiepreise und des nahenden Winters machen sich rund 80 Millionen Menschen in Europa Sorgen über die nächste Heizkostenabrechnung. 05/10/2021
Now playing Next Europa News Steigende Energiepreise: EU muss ihre Mitglieder überzeugen Steigende Energiekosten können nicht alle EU-Staaten stemmen. Auch der Übergang in die erneuerbaren Energien ist Thema des Eurogruppen-Treffens in Luxemburg. 04/10/2021
Now playing Next Europa News Trügerische Werbung: NGOs mit Kritik an Energiewirtschaft Umweltorganisationen fordern ein Werbe-Verbot für fossile Brennstoffe in der EU. Die Konzerne würden sich als viel zu klimafreundlich präsentieren, so der Vorwurf. 04/10/2021
Now playing Next Europa News Warum Öl, Gas und Strom in der EU immer teurer werden In Italien etwa wird eine Verteuerung von Energie von 40 Prozent erwartet. Eine Katastrophe, vor allem für Familien. Einige machen die Europäische Union und ihre Klimapolitik verantwortlich, die den Kontinent bis 2050 umweltneutral machen will. 28/09/2021
Now playing Next Deutschland Junge Grüne: „Klimaschutz als verbrieftes Recht unserer Generation“ Für sie bedeuteten Merkels Amtszeit „16 Jahre Stillstand“. Für welche Änderungen stehen die jungen Grünen ein? Ein Bericht aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl. 23/09/2021