Läuft gerade Weiter Spanien Die iberische "Energieinsel" und das europäische Gasverteilungsproblem Spanien und Portugal sind am wenigsten auf Erdgas-Importe aus Russland angewiesen. Dennoch können sie aufgrund fehlender Pipelines überschüssiges Erdgas nicht einfach weiterleiten. 24/05/2022
Läuft gerade Weiter Russland Wenn Weizen politisch wird: „Vermeiden, in dieselbe Falle wie beim Öl und beim Gas zu tappen“ Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, warf Russland in Davos vor, Lebensmittel einzusetzen, um politisch Druck auszuüben. 24/05/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Hohe Gas- und Lebensmittelpreise - was ist der Zusammenhang? Die Gaspreise steigen in die Höhe, was zu höheren Lebensmittelpreisen für die europäischen Verbraucher führt. Einer der Faktoren hinter diesem Trend sind Düngemittel, mit denen Landwirte Pflanzen und Nutzpflanzen mit den Nährstoffen versorgen, die sie zum Wachsen benötigen. 23/05/2022
Läuft gerade Weiter Senegal Bundeskanzler Scholz bespricht Energie-Zusammenarbeit mit dem Senegal Als Auftakt seines 3-Nationen Afrika-Besuchs, trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit Senegals Präsidenten und Vorsitzenden der Afrikanischen Union Macky Sall, um eine mögliche Energie-Zusammenarbeit zu besprechen. 23/05/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen 5 Fakten zur EU-Abkehr vom russischen Gas Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, der bis 2027 zusätzliche Investitionen in Höhe von 210 Milliarden Euro erfordert. 19/05/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Kommt die Rente mit 70 wegen der hohen Inflation? Das Thema ist nicht neu, nimmt aber aktuell wieder Fahrt auf, wegen der steigenden Lebenshaltungs- und Energiepreise. 18/05/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland EU-Embargo auf russisches Öl wird konkret - Was kommt auf Deutschland zu? Ein EU-Embargo auf russisches Öl, das viele EU-Staaten fordern und gegen das sich Deutschland aufgrund seiner hohen Abhängigkeit bislang gestellt hat, ist jetzt möglich. Was sind die konkreten Folgen eines Öl-Stopps aus Moskau und sind diese zu verkraften? 02/05/2022
Läuft gerade Weiter welt Gas-Hilfen für Europa könnten Abnehmer in Asien vergrätzen In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die USA laut Insidern bereits genauso viel Flüssiggas (LNG) nach Europa exportiert wie im ganzen Jahr zuvor. 2022 könnten sich die Importe von US-Flüssiggas sogar vervierfachen - und für neue Konkurrenz sorgen. 29/04/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Polen und Bulgarien können vorerst ohne russisches Gas auskommen Die Entscheidung von Gazprom, den Gashahn abzudrehen, wird vorerst nicht die Verbraucher treffen, sondern die Industrie in Polen und Bulgarien. 29/04/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Gaspreisdeckel für Spanien und Portugal Die EU erlaubt Spanien und Portugal, ab Mai die Gaspreise auf anfangs 40 Euro pro Mwh zu deckeln. 26/04/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Vergleich: Welche EU-Länder wollen russisches Gas und Öl abdrehen? Ein Energieembargo, mit dem die Finanzierung von Putins Kriegsmaschinerie gestoppt werden soll, spaltet die EU, aber die Mitgliedstaaten bemühen sich aktiv darum, ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern. 18/04/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland "Stoßdämpfer": 100 Mrd. Euro Hilfe für Firmen wegen Ukraine-Krieg Der Wirtschafts- und der Finanzminister stellen ihr Hilfsprogramm für die wegen des Ukraine-Kriegs von Verlusten betroffenen Unternehmen vor. 08/04/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Nach Kohle-Embargo: Folgen bald auch Öl und Gas? Nach dem Vorschlag der EU-Kommission, ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg zu bringen, wird nun auch über einen Lieferstopp für Öl und Gas diskutiert. 06/04/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Angst vor der Stagflation: Europas Wirtschaft vor unsicherer Zukunft Der Krieg in der Ukraine hat die Inflation in der Eurozone in die Höhe schnellen lassen und bedroht das Wirtschaftswachstum. 04/04/2022
Läuft gerade Weiter Großbritannien Hohe Energiepreise: Nordiren sind besorgt Auch in Nordirland sind die Heizkosten deutlich gestiegen, aber anders als auf dem britischen Festland gibt es dort keine Preisbremse. 29/03/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Gipfeltreffen in Brüssel: Europa und die USA entdecken ihre Gemeinsamkeiten neu So einig war Europa schon lange nicht mehr: Unabhängig werden vom russischen Öl oder Gas - geht auf einmal - fast. Und auch mit dem USA ist mittlerweile wieder vieles paletti. 25/03/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Shitstorm für Christian Lindner und seinen Tankrabatt Angesichts steigender Spritpreise hat Finanzminister Christian Lindner einen Tankrabatt ins Gespräch gebracht. Im Internet kam dieser Vorschlag nicht gut an. 14/03/2022
Läuft gerade Weiter Spanien "Riesige Speicherkapazität" - Wird Spanien das neue Energie-Drehkreuz? Spanien unterhält - gemessen an anderen EU-Ländern - beste Verbindungen im Energiesektor nach Nordafrika und Frankreich. Das allein reicht aber noch nicht, um EU-weite Defizizte zu kompensieren. Aber Änderungen zeichnen sich ab. 14/03/2022
Läuft gerade Weiter Bulgarien Bulgarien in der Ost-West-Zerreißprobe Das NATO- und EU-Mitglied Bulgarien ist zu fast 100 % abhängig von Gas aus Russland. Die Ukraine und Russland sind auch wichtige Lieferanten von Metallen und anderen Rohstoffen. Die Energiepreise steigen stark und die Wirtschaft fürchtet negatives Wachstum. 13/03/2022
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Energiekrise weckt Erinnerungen: Wird bald das Klopapier wieder knapp? Für so manchen weckt es vielleicht unangenehme Erinnerungen: Als die Welt in die ersten Corona-bedingten Lockdowns steuerte, war vielerorts zuerst das Toilettenpapier ausverkauft. Wer nicht vorgesorgt hatte, schaute in die Röhre... ist es wieder so weit? 12/03/2022