Wirtschaft EU-Wiederaufbaugeld ist kein Blankoscheck Die Mitgliedsländer müssen Bedingungen erfüllen, wenn sie diese Gelder abrufen wollen. Doch ist dies nicht mit den harten Auflagen aus der Finanzkrise zu vergleichen 02/06/2020
Unternehmen Dombrovskis: "Die Wirtschaft erholt sich bald - davon gehen wir aus" Die Europäische Kommission hat Pläne für einen 750 Milliarden Euro schweren Covid-19-Sanierungsfonds vorgestellt, Der geschäftsführende Vizepräsident der EU-Kommission zur schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten 29/05/2020
Wirtschaft State of the Union: Von der Leyens Offensive Die EU-Kommissionspräsidentin hat diese Woche den mit Spannung erwarteten Vorschlag eines wirtschaftlichen Wiederaufbauplans vorgelegt. Der ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Außerdem: ein Interview mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet 29/05/2020
Europa News Zustimmung in Hauptstädten für EU-Wiederaufbauplan Finnischer Ex-Ministerpräsident Stubb sagt Einschwenken Schwedens und Dänemarks auf EU-Plan voraus 28/05/2020
Europa News Weltraumindustrie leidet unter dem Coronavirus Das Virus sorgte nicht nur auf der Erde für eine Krise, sondern auch im Weltraum - zumindest für die Europäische Weltraum-Agentur. Dort macht man sich Sorgen um das Geschäft und um die Zukunft ihrer Finanzierung. 28/05/2020
Europa News Covid-Fonds: Nie hat Europa seine Schulden so in einen Topf geworfen 1,85 Billionen Euro aus EU-Haushalt und Aufbaufonds sollen Europa aus der Krise helfen - noch nie haben die Länder der Staatengemeinschaft ihre Schulden auf diese Weise in einen Topf geworfen 27/05/2020
Europa News Die EU-Milliardenhilfen in der Krise im Überblick Kredite, Garantien, Beihilfen: Welche Hilfen haben die EU-Institutionen bislang den Mitgliedstaaten in der Krise zur Verfügung gestellt? 26/05/2020
Welt "Wir waren nicht da": Italien begrüßt Entschuldigung der EU "Von ganzem Herzen" hat EU-Kommissionschefin von der Leyen sich im Namen der Mitgliedsstaaten bei Italien entschuldigt. Man hätte dem Land, das schwer von der Corona-Krise betroffen ist, schneller helfen müssen. 17/04/2020
Europa News EU-Budgetstreit: Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel Die EU-Staaten sind nach wie vor meilenweit von einem Haushaltskompromiss entfernt. Eine Lösung könnte erst in der zweiten Jahreshälfte kommen. 24/02/2020
Belgien Nach EU-Gipfel: Grüne/EFA kritisiert "nationale Egoismen" Bei dem Treffen sollte eigentlich der Haushaltsrahmen für die Jahre 2021 bis 2027 beschlossen werden. 22/02/2020
Europa News The Brief from Brussels: Was wollen die "frugalen Vier"? Top-Themen des Tages aus Brüssel 19/02/2020
Europa News The Brief from Brussels: Bauern bangen um EU-Beihilfen Top-Themen des Tages aus Brüssel 17/02/2020
Europa News The Brief: Finnland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Zu den Prioritäten der finnischen Ratspräsidentschaft zählen der Kampf gegen den Klimawandel, der Schutz der Rechtsstaatlichkeit und nachhaltiges Wirtschaftwachstum 01/07/2019
Wirtschaft Euro-Finanzminister zu ESM-Reform, Eurozonenbudget: "Wir kommen voran" Die Euro-Finanzminister haben sich in Luxemburg auf Kernpunkte für ein gemeinsames Eurozonen-Budget geeinigt. Italien bei Schulden widerspenstig 14/06/2019
Frankreich 8 EU-Staaten fordern drastischen Kampf gegen Klimawandel Sie wollen ein Viertel des gesamten EU-Haushalts fürMaßnahmen gegen den Klimawandel aufwenden. Vorreiter sind Frankreich und die Niederlande. 09/05/2019
Welt EU und Japan bilden größte Freihandelszone der Welt Heute tritt der EPA zwischen Japan und der EU in Kraft. Der größte Freihandelsdeal, den die Europäische Union je verhandelt hat. 01/02/2019
Wirtschaft Italien: Umstrittener Haushaltsplan gebilligt In Italien wurde der umstrittene Haushaltsplan in einer Vertrauensabstimmung vom Parlament gebilligt. 29/12/2018
Unternehmen Beifall für deutsch-französisches Projekt Euro-Budget Der deutsch-französische Vorschlag für ein Eurozonen-Budget innerhalb des EU-Haushalts könnte laut Eurogruppenchef Mario Centeno entscheidende Fortschritte bringen. Auch EU-Kommissar Pierre Moscovici begrüßte Emmanuel Macrons Idee, so wirtschaftliche Unterschiede zu verringern 19/11/2018
Wirtschaft Italien reicht umstrittenen Haushaltsplan bei der EU ein Italiens Regierung hat ihren Haushaltsentwurf für 2019 verabschiedet und zur Prüfung an die EU-Kommission geschickt. Dort dürfte der Plan auf wenig Begeisterung stoßen. 16/10/2018