Europa News EU verärgert über Polen und Ungarn: "Erpressung" Tauziehen mit Polen und Ungarn 26/11/2020
state of the union State of the Union: Warum Biden Europas einziger Grund zu Optimismus ist Covid, Vetos, Brexit - Europa hatte diese Woche wenig Grund zu Optimismus. Die Pandemie ist nicht kleinzukriegen, Ungarn und Polen blockieren trotzig EU-Hilfen, und die Brexit-Verhandlungen kommen nicht von der Stelle. Zum Glück ist da noch Joe Biden. 20/11/2020
Europa News Polen und Ungarn nach EU-Gipfel isoliert Das virtuelle Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU wurde ergebnislos vertagt. Jetzt wächst der Druck, das Coronavirus-Rettungspaket zu verabschieden - vor allem auf Warschau und Budapest. 20/11/2020
Belgien EU-Gipfel: Keine Lösung im Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn Die EU-Spitzen habenl keine Lösung im Streit um den von Ungarn und Polen kritisierten Rechtsstaatsmechanismus gefunden. 20/11/2020
Belgien EU-Haushaltsstreit: Berlin wendet sich an "Schurkenregierungen" Ungarn und Polen wurden von der deutschen Regierung aufgefordet, ihre Blockadehaltung zu stoppen. Deutschland hält zur Zeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. 17/11/2020
Europa News EU in der Krise: Ungarn und Polen blockieren Corona-Hilfen Wie aus diplomatischen Kreisen verlautet, machen Ungarn und Polen ihre Drohung war und blockieren aus Protest gegen das neues Verfahren zur Ahndung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit, den EU-Haushalt und die Corona-Hilfen. 16/11/2020
Wirtschaft EU-Finanzpaket bis 2027 steht: Jetzt steigt der Ratifizierungsdruck Durch die Einigung in Brüssel können die Vorbereitungen für die EU-Coronahilfen (750 Mrd. Euro) vorangetrieben werden. Sie sollen zusätzlich zu dem über eine Billion Euro umfassenden Finanzrahmen für 2021 bis 2027 bereitgestellt werden. 10/11/2020
state of the union State of the Union: Das Geschachere um die EU-Coronahilfen Die Verschärfung der Pandemie könnte ein politisches Opfer haben: die Klimapolitik. Umwelt-Aktivisten fürchten, dass mit dem Fokus auf die Coronavirus-Krise die guten Absichten verloren gehen. Zudem bedroht der Streit um den Rechtsstaats-Mechanismus die Auszahlung der EU-Coronahilfen. 23/10/2020
Europa News EU setzt den Rotstift bei der Forschung an 81 Milliarden Euro will Europa in die Forschung stecken - Die EU-Kommission hatte ursprünglich 13 Milliarden Euro mehr vorgeschlagen. Für die Forscher ist das ein Schuss vor den Bug. 29/07/2020
Europa News Die 1,8 Billionen der EU wecken Begehrlichkeiten Die EU Betrugsbekämpfungsagentur OLAF verbessert den Informationsfluss über grenzüberschreitenden Betrug, während die Politik um die Bedingungen bei der Vergabe der Gelder ringt. Vor dem Segen für den EU-Haushalt will das Parlament die Fragen der Rechtsstaatlichkeit geklärt sehen. 27/07/2020
state of the union Nach dem Gipfel-Marathon Nach vier Tagen und Nächten des zähen Kämpfens und Ringens um Geld und Macht auf einem ihrer längsten Gipfeltreffen aller Zeiten fanden sie Einigkeit - irgendwie.Müde und erschöpft ging es nach Hause, aber jeder hatte zumindest etwas im Gepäck, was das Publikum zuhause gerne hören würde. 24/07/2020
Europa News Corona-Paket: EU-Parlament will keine Haushaltskürzungen Nach dem Marathon-Gipfel und dem hart umkämpften Kompromiss der Staats- und Regierungschefs ist der nächste Schauplatz der politischen Auseinandersetzung das Europäische Parlament. Die Abgeordneten müssen überzeugt werden. Leichter gesagt als getan 23/07/2020
Europa News Coronavirus-Paket: EU-Parlament will Verbesserungen Die Spitzen der EU haben sich auf ein Corona-Konjunkturpaket geeinigt, doch der Deal ist noch nicht in trockenen Tüchern. Jetzt muß am Donnerstag zunächst das EU-Parlament seinen Segen geben. Die Annahme gilt als sicher, doch Parlamentspräsident Sassoli will die Vereinbarung nicht nur durchwinken 22/07/2020
Wirtschaft Massive Kürzungen bei Zukunftsprogrammen der EU Teil der Brüsseler Kompromisse ist die - teils massive - Kürzung von EU-Programmen. Auf der Streichliste: Wissenschaft, CO2 Neutralität, die Förderung ländlicher Gebiete - und ausgerechnet die Antwort der EU auf die Corona - Pandemie. 21/07/2020
Unreported Europe Brüssel am Schalthebel: Milliardenspiel Agrarpolitik 450 Millionen Menschen in Europa müssen essen. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Empfänger von EU-Hilfsgeldern. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte dieses Politikfeldes. 21/07/2020
welt EU-Billionen-Paket "vertieft europäische Integration beispiellos" Wann war ein EU-Gipfel zuletzt so spannend wie ein Fussballturnier? Nach einem gut viertägigen, zwischendurch immer wieder dem Scheitern nahen Verhandlungsmarathon haben sich die Mitgliedsstaaten geeinigt. 21/07/2020
Europa News EU-Gipfel: Was sind die Streitfragen? Die Staats- und Regierungschefs der EU stehen vor harten Entscheidungen darüber, wie die Wirtschaft wieder zu stärken ist. Auf dem Tisch haben sie ein 750 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket. Dessen Zusammensetzung ist komplizierte Mathematik. 18/07/2020
Europa News EU: Michel zu Haushalt und Wiederaufbaufonds Ziel sei ein "besseres, robusteres Europa" so Michel 10/07/2020
Europa News Hahn rechnet mit Einigung auf EU-Wiederaufbauplan im Juli Die Vergabe von Geldern aus dem Wiederaufbau-Fonds werde von Reformmaßnahmen abhängig gemacht, so EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn im Euronews-Interview 10/06/2020
Europa News Woher kommt das Geld für den Wiederaufbau? Steuern, Abschaffung von Rabatten, Handelszölle? Aus welchen Quellen speist sich der massive Konjunkturplan der EU? 03/06/2020
Europa News EU-Wiederaufbaugeld ist kein Blankoscheck Die Mitgliedsländer müssen Bedingungen erfüllen, wenn sie diese Gelder abrufen wollen. Doch ist dies nicht mit den harten Auflagen aus der Finanzkrise zu vergleichen 02/06/2020
Wirtschaft Dombrovskis: "Die Wirtschaft erholt sich bald - davon gehen wir aus" Die Europäische Kommission hat Pläne für einen 750 Milliarden Euro schweren Covid-19-Sanierungsfonds vorgestellt, Der geschäftsführende Vizepräsident der EU-Kommission zur schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten 29/05/2020
state of the union State of the Union: Von der Leyens Offensive Die EU-Kommissionspräsidentin hat diese Woche den mit Spannung erwarteten Vorschlag eines wirtschaftlichen Wiederaufbauplans vorgelegt. Der ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Außerdem: ein Interview mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet 29/05/2020
Europa News Zustimmung in Hauptstädten für EU-Wiederaufbauplan Finnischer Ex-Ministerpräsident Stubb sagt Einschwenken Schwedens und Dänemarks auf EU-Plan voraus 28/05/2020
Europa News Weltraumindustrie leidet unter dem Coronavirus Das Virus sorgte nicht nur auf der Erde für eine Krise, sondern auch im Weltraum - zumindest für die Europäische Weltraum-Agentur. Dort macht man sich Sorgen um das Geschäft und um die Zukunft ihrer Finanzierung. 28/05/2020
Europa News Covid-Fonds: Nie hat Europa seine Schulden so in einen Topf geworfen 1,85 Billionen Euro aus EU-Haushalt und Aufbaufonds sollen Europa aus der Krise helfen - noch nie haben die Länder der Staatengemeinschaft ihre Schulden auf diese Weise in einen Topf geworfen 27/05/2020