Polen "Alles verkaufen": Polen fürchtet um Kohlemangel im Winter In Polen heizen viele Haushalte mit Kohle. Doch mehr als die Hälfte der benötigten Kohle kommt aus Russland. 19/07/2022
Georgien Gletscher verschwinden im Kaukasus: Ist es schon zu spät? Auch im Kaukasus schreitet das Gletschersterben voran. 16/07/2022
Deutschland Es hagelt Kritik und Spott an Lindner-Hochzeit auf Sylt In den sozialen Medien gibt es viele böse Kommentare zur Hochzeit des Finanzministers Christian Lindner mit der Springer-Journalistin Franca Lehfeldt auf der Insel Sylt. 09/07/2022
Italien Die Ufer von Italiens längstem Fluss Po trocknen aus Städte müssen das Trinkwasser rationieren und schalten Brunnen ab. Felder können nicht mehr ausreichend bewässert werden. Die Dürre in Italien sorgt für Probleme. Das Einzugsgebiet des längsten Fluss Italiens, dem Po, ist am austrocknen. 08/07/2022
Deutschland Mehr Windkraft und Sonne: Bundestag beschließt Gesetzespaket Mit einem umfangreichen Gesetzespaket will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien kräftig vorantreiben. 07/07/2022
Europa News Ukraine, Energie, Demokratie - die Prioritäten des Prager EU-Vorsitzes Die Ukraine steht im Mittelpunkt der Agenda der künftigen tschechischen EU-Ratspräsidentschaft. Die Hauptpriorität besteht darin, die Auswirkungen der Flüchtlingswelle aus dem Konfliktgebiet abzumildern und auch beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Ende des Konflikts zu helfen. 15/06/2022
Europa Verstehen Trotz Scheitern bei COP21 ist die Debatte nicht vom Tisch Entschädigung für Verlust und Schäden der Klimakrise: sollen reiche Industrienationen zahlen? 01/06/2022
Peru Peruanischer Kleinbauer gegen RWE - Schub für Haftung bei Klimaschäden? Die Klimaklage eines peruanischen Kleinbauern gegen den deutschen Energiekonzern RWE könnte einen Präzedenzfall schaffen und eine historische Veränderung der Haftung von Klimaschäden bedeuten. 29/05/2022
Welt WMO-Klimazustandsbericht: Keine Trendwende beim Klimawandel Der Anstieg des Meeresspiegels, der Wärmeinhalt der Ozeane, die Versauerung der Meere und die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre - diese wichtigen Indikatoren des Klimawandeln haben 2021 neue Rekorde erreicht. 18/05/2022
No Comment "Renovate Switzerland": Protest blockiert Autobahn A9 bei Lausanne Umweltaktivistinnen und Aktivisten haben in der Schweiz eine Autobahn blockiert. Sie wollen die Regierung in Bern zwingen, mehr im Kampf gegen den Klimawandel zu tun. 11/04/2022
No Comment Die Art Paris 2022 öffnet ihre Türen im Grand Palais Éphémère Die Art Paris 2022 öffnet wieder ihre Pforten im Grand Palais Éphémère auf dem Champ-de-Mars der französischen Hauptstadt am Fuße des Eiffelturms. 06/04/2022
Welt Guterres: "Das ist die Klimakatastrophe" Bericht des Weltklimarates: Globale Erwärmung mehr als doppelt so hoch wie vereinbart. Wird so weiter gemacht, wird die Erde einen entscheidenden Gefahrenpunkt überschreiten. 04/04/2022
Deutschland Raus aus dem Gas - Energiegipfel in Berlin überschattet vom Krieg Auf dem Berlin Energy Transition Dialogue treffen sich Klimaschutz-Aktivist:innen aus aller Welt. 29/03/2022
Deutschland Tesla Gigafactory: Grünes Licht vom Umweltamt Tesla Gigafactory: Grünes Licht vom Umweltamt 04/03/2022
Welt Milliarden Menschen von Auswirkungen des Klimawandels betroffen Das Zeitfenster, in dem die Weltgemeinschaft wirkungsvolle Klimaschutz-Maßnahmen ergreifen kann, wird immer kleiner. 28/02/2022
Europa News Atomkraft und Gas sind laut EU-Kommission "nachhaltig" Die EU-Kommission in Brüssel sieht Gas und Kernenergie unter bestimmten Bedingungen als "klimafreundlich" an. 02/02/2022
Deutschland Habeck: Deutschland muss seine Bemühungen im Klimaschutz verdreifachen Der deutsche Klimaschutzminister warnt, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Ende des Jahrzehnts deutlich verfehlt. 11/01/2022
Belgien EU-Kommission: Gesetz soll Regenwald-Abholzung stoppen Die EU-Kommission will möglichst bald die Einfuhr von Waren wie Palmöl und Soja, für die Regenwald neu gerodet wurde, verbieten. 17/11/2021
Großbritannien Nach dem Klimagipfel: "Herkulesaufgabe, vor allem für Entwicklungsländer" Nach der Abschwächung der Abschlusserklärung ist die Enttäuschung groß über das Ergebnis des COP26. Doch nun fordern UNO und EU, zumindest die übrigen Zusagen auch wirklich umzusetzen. 14/11/2021
Großbritannien Weltklimakonferenz: Abschlusserklärung mit weinendem Auge Die Klimakonferenz in Glasgow hat die Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten. Doch in letzter Minute bestanden China und Indien auf eine Abschwächung. 13/11/2021