Welt Den Haag: Klimaaktivisten blockieren Straße zum Parlament Hunderte Menschen waren dem Aufruf gefolgt, für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Nach einer Stunde löste die Polizei die Kundgebung auf. 28/01/2023
Neuseeland Extrem-Regen in Neuseeland In der neuseeländischen Metropole Auckland hat es soviel geregnet wie noch nie in der Geschichte. Die Rettungskräfte suchen noch nach Vermissten. 28/01/2023
Deutschland Mit Klimaklebern im Braunkohlerevier: "Wir möchten es skandalisieren" Euronews-Reporter Hans von der Brelie begleitet Klimaktivist:innen, die sich auf einer Zufahrtstraße zum Tagebau festkleben - als Teil einer koordinierten Aktion an mehreren Orten. Dadurch sollen Polizeikräfte mobilisiert werden, die dann andernorts fehlen. 18/01/2023
Welt Plakate gegen SUVs Mit einer europaweit organisierten Plakataktion protestieren drei Gruppen von Klimaschützern gegen SUV-Werbung der Automobilindustrie. 16/01/2023
Welt Lützerath: Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrant:innen In Lützerath ist es am Rande einer großen Demonstration zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Schlagstöcke ein. 14/01/2023
Welt 2023 im Trend des Klimawandels Die vergangenen acht Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. 13/01/2023
Umwelt-Nachrichten Seltene Erden in Schweden Sensationeller Fund könnte grüne Wende für Europa beschleunigen. 12/01/2023
Europa News EU muss Wasserstoff-Infrastruktur schaffen Um ihre ehrgeizigen Wasserstoffziele zu erreichen, muss die EU zuerst ihre Infrastruktur massiv ausbauen. Wasserstofftankstellen sind eine Seltenheit – es gibt weniger als 1000 weltweit. 04/01/2023
Welt Skifahrer warten auf Schnee in den Alpen Viel zu warm für die Jahreszeit und kein Schnee in den Alpen 03/01/2023
Europa News Das Jahr 2022 in Europa: Sonderausgabe State of the Union 2022 hat vieles verändert, auch in Brüssel. Stefan Grobe blickt zurück, und ein wenig auch voraus. 30/12/2022
No Comment Auch in München: Klimaprotest auf der nördlichen Start- und Landebahn Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" klebten sich auf dem Rollfeld des Münchner Flughafens fest, während andere gleichzeitg in der Hauptstadt versuchten, auf das Gelände des Berliner Flughafens BER zu gelagen. 08/12/2022
Kanada Gegen das Artensterben: COP 15 in Montreal Laut dem jüngsten Bericht des WWF sind die Wildtierpopulationen seit 1970 im Schnitt um knapp 70 Prozent zurückgegangen. Das rapide Artensterben ist eine direkte Folge ungezügelter menschlicher Aktivitäten seit der industriellen Revolution. 07/12/2022
Neuseeland Treibt "Furzsteuer´" Neuseelands Landwirtschaft in den Ruin? 2025 will die neuseeländische Regierung eine "Furzsteuer" für Wiederkäuer einführen - aber der Inhalt des Gesetzes lässt auf sich warten. Deshalb bangen viele der 50.000 Farmen um ihre Existenz. 06/12/2022
Deutschland Polizei will durchgreifen: "Letzte Generation" kündigt Blockaden an Suppe auf Gemälde kippen, Festkleben mitten auf der Autobahn: Die "Letzte Generation" will diese Woche gleich mehrere Aktionen starten. Die Polizei bereitet sich vor. 04/12/2022
Cult Hundertjährige Fichten vertrocknen: Wenn der Klimawandel am Resonanzholz nagt Nur hundertjährige Fichten liefern das richtige Holz für gute Geigen, Celli oder Kontrabässe. Bäume, die unter anderen klimatischen Bedingungen gewachsen und heute vom Aussterben bedroht sind. 30/11/2022
No Comment Klimaprotest in Stockholm: Greta Thunberg wieder lautstark dabei Ihre Teilnahe am UN-Klimagipfel in Ägypten hatte sie abgesagt. Jetzt hat sich Klima-Aktivistin Greta Thunberg bei einer Demonstration in Stockholm zurückgemeldet. 26/11/2022
Deutschland "Letzte Generation"-Aktivisten: Ermittlungen wegen Flughafenstörung Gegen fünf Männer und eine Frau im Alter zwischen 20 und 32 Jahren werde nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr, Störung öffentlicher Betriebe sowie Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt. 25/11/2022
Europa News EU verlässt COP27 „enttäuscht“ von mangelndem Ehrgeiz bei der endgültigen Einigung Die Europäische Union verhehlt ihre Enttäuschung über das auf der COP27 getroffene Klimaabkommen nicht, kritisiert seinen mangelnden Ehrgeiz und warnt vor einer immer weiter entfernten Möglichkeit, die globale Erwärmung unter dem 1,5-Grad-Ziel zu halten. 21/11/2022
Ägypten COP 27: Fonds für Klimaschäden, aber kein Abschied von Öl und Gas Nach Abschluss der UN-Klimakonferenz reisen die Vertreter aus rund 200 Ländern mit gemischten Gefühlen ab. 21/11/2022
Ägypten "Paralleluniversum": Klimaaktivistin kritisiert Einigung beim Weltklimagipfel Ein vernichtendes Zeugnis stellt Luisa Neubauer dem Kompromiss des Weltklimagipfels aus. 20/11/2022