Chile #Atacama - hier überleben nur die Besten Pflanzen in der Atacama sind wahre Überlebenskünstler, von ihnen will die Wissenschaft lernen, wie sie sich an den Klimawandel anpassen. Verstehen, wie Pflanzen unter solch extremen Bedingungen überleben, könnte überlebenswichtig sein - für die ganze Menschheit. 24/10/2021
Deutschland #IhrLasstUnsKeineWahl - Klimaproteste in Berlin Die Sorgen aller Klimaaktivisten konzentrieren sich auf die Frage, wieviel grüne Politik am Ende der Koalitionsverhandlungen übrig sein wird – und mit wieviel Konsequenz sie dann auch umgesetzt wird. 22/10/2021
Deutschland Vor COP26: Kohlegegner machen Druck - Ausstieg schon 2030? Besetzte Schaufelradbagger, Protestcamps und Baumhausdörfer am Tagebaurand, Demonstrationen und deutschlandweite Protestaktionen - Debatte um Kohleverstromung nimmt Fahrt auf. 20/10/2021
Frankreich Internationale Energieangentur fordert weitere Emissionsreduzierung Die in Paris ansässige internationale Organisation fordert, dass die nationalen Regierungen auf dem Weltklimagipfel klare und unmissverständliches Signale für eine neue, verbesserte Umweltpolitik geben müssen 13/10/2021
Unternehmen Klimawandel: Kein Merlot, dann eben Tinto Cão Der Klimawandel macht auch den französischen Weinen zu schaffen, doch die Winzer experimentieren mit alten und neuen Rebsorten. 08/10/2021
No Comment Umweltschützerin auf dem Laufsteg Die Frau entfaltete in Paris ein Spruchband und prangerte übermäßigen Konsum an. 07/10/2021
Deutschland Nobelpreisträger Hasselmann (89) freut sich über "Radau" der jungen Leute Klaus Hasselmann ist Klimaforscher und einer der Preisträger des Nobelpreises für Physik 2021. 06/10/2021
Italien Klima-Aktionstage in Mailand: "Wir kämpfen ums Überleben" Nach dem Marsch der Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" und dem Gipfel "Youth4climate" wird nun in Mailand der UN-Weltklimagipfel vorbereitet. Internationale Spitzenpolitiker sparten nicht mit drastischen Worten - und entsprechenden Warnungen. 02/10/2021
Italien Thunberg vor Weltklimakonferenz COP26: "Bloß kein Blabla mehr" 400 junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren aus fast 200 Ländern, von den Vereinten Nationen ausgewählt, sind nach Mailand gekommen, um eine Vision vom Klimanotstand und vorrangigen Maßnahmen zu entwickeln, als Vorgaben für die Weltklimakonferenz COP26. 28/09/2021
Island Island hat ein neues Parlament gewählt Wie geht es für die beliebte grüne Regierungschefin weiter? Ob ihre ungewöhnliche Koalition noch einmal regieren darf, ist alles andere als sicher. 25/09/2021
Deutschland "Geht wählen": Greta Thunberg (18) in Berlin wie ein Rockstar gefeiert Doch wählen allein reiche nicht, meinte die Umweltaktivistin aus Schweden. Es müsse weiter protestiert werden, um den Druck auf die Regierenden zu erhöhen. 24/09/2021
Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Baerbock kapiert Klimakrise, Laschet nicht" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 20/09/2021
Meine Europa-Serie Energie-Wahlkampf: Wind des Wandels? Die kommende Regierung wird Deutschland von Grund auf umkrempeln. Das Land braucht eine neue Energie-Infrastruktur. Schmerzfrei wird das nicht gehen! 17/09/2021
Welt Klimawandel ist ein Gesundheitsproblem Die Gesundheit der Menschen wird massiv vom Klimawandel beeinflusst, so ein Artikel in 200 Fachzeitschriften. 09/09/2021
Frankreich 5 nach 12: Weltnaturschutzunion will Artensterben aufhalten Gut tausend staatliche und zivilgesellschaftliche Organisationen diskutieren in Marseille, wie einige der 1 Million Arten, die durch menschliches Handeln bedroht sind, geschützt werden können – die Weltnaturschutzunion IUCN lässt ihre Rote Liste abarbeiten. 03/09/2021
Großbritannien Über 90 Festnahmen bei Klima-Protesten im Zentrum von London Aufgerufen zu den Störaktionen hatte die Organisation Extinction Rebellion. Die Demonstrationen in London sollen insgesamt zwei Wochen dauern. 26/08/2021
Welt Begrünte Riesenhäuser gegen den Klimawandel Diese Häuser wirken wie Klimaanlagen, sind aber viel ökologischer 23/08/2021
Welt UNICEF-Studie: Kinder leiden besonders unter den Folgen des Klimawandels Etwa 850 Millionen Kinder leben in besonders betroffenen Ländern. Junge Menschen im mittleren Afrika sind am stärksten gefährdet. 21/08/2021
Welt Bitter für Kalifornien: Durstige Mandeln schaden der Umwelt 80 Prozent der weltweit geernteten Mandeln stammen aus dem US-Bundesstaat. Die Bäume brauchen viel Wasser, und das ist in Kalifornien knapp. 17/08/2021
Deutschland Klima-Protest in Berlin - Schlimmster CO2-Anstieg seit 30 Jahren In Berlin hat die Woche des zivilen Ungehorsams begonnen, um mehr Klimaschutz von den Regierenden zu fordern. 16/08/2021