Welt Kontaminiertes Fukushima-Abwasser: IAEO will Entsorgung ins Meer erlauben Die Internationale Atomenergiebehörde will japanische Pläne zur Einleitung von gereinigtem Abwasser aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer genehmigen. Vor Ort hat der Chef der IAEO, Rafael Grossi, versucht, Ängste und Sorgen zu zerstreuen. 05/07/2023
Japan Japan darf Fukushima-Wasser im Meer verklappen - China und Südkorea toben Japan hat den Segen der Internationale Atomenergiebehörde bekommen. Gut zwölf Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima wird das Land riesige Mengen an belastetem Kühlwasser gefiltert ins Meer ableiten. Die Nachbarländer sind dagagen. 04/07/2023
Ukraine IAEO: AKW Saporischschja nicht in unmittelbarer Gefahr Laut IAEO gibt es in Saporischschja genug Kühlwasser für "einige Monate". 06/06/2023
Ukraine IWF: Die Wirtschaft der Ukraine ist trotz des Krieges "äußerst widerstandsfähig" Die ukrainische Wirtschaft zeige sich trotz des Kriegs sehr widerstandfähig. Das sagt der IWF. Unterdessen wachsen die Sorgen um die Atomanlagen. 31/05/2023
Ukraine Videos sollen verbotene russische Phosphorbomben in Bachmut zeigen Die Kämpfe rund um die ukrainische Stadt Bachmut haben in den vergangenen Tagen noch einmal zugenommen. Aber setzt Russland dabei auch auf illegale Phosphorbomben? Die Ukraine sagt das und legt zum Beweis Videos vor. 08/05/2023
Ukraine Harsche Kritik 37 Jahre nach Tschernobyl: "Deutschland steht allein" Die Befürchtungen um die Sicherheit des Akw Saporischschja in der Ukraine wachsen. Parallel dazu macht sich international Kritik breit am deutschen Atom-Ausstieg, den einige Beobachtende als unverantwortlichen Alleingang wahrnehmen. 26/04/2023
Ukraine IAEA-Chef Grossi ist besorgt um AKW Saporischschja In der Ukraine haben die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigte sich anschließend besorgt. 30/03/2023
Iran Iranische Atomanlagen: Teheran lässt nach Grossi-Besuch Inspekteure zu Das gaben die IAEA und die iranische Atom-Organisation AEOI am Samstagabend bekannt. Zuvor hatte IAEA-Chef Rafael Grossi in Teheran Gespräche mit Irans Präsidenten Ebrahim Raisi geführt. 04/03/2023
Ukraine Explosion nahe Kiew tötet 4 Menschen: War es ein Unfall? Bei der Explosion in einem Industriegebiet der ukrainischen Hauptstadt sind mindestens vier Menschen getötet und fünf Verletzt worden. 10/02/2023
Europa News Nukleares Risiko in der Ukraine: "Ein Unfall kann jederzeit passieren" Die Gefahr eines nuklearen Unfalls in der Ukraine ist weiterhin nicht gebannt. Das erklärte der Direktor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Rafael Grossi, in einem Gespräch mit Euronews. Als Beispiel nannte er die prekäre Situation um das Kernkraftwerk Saporischschja. 23/01/2023
Natur IAEA-Chef Grossi will dauerhafte AKW-Mission in Tschernobyl Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine besteht die Sorge, dass Russland ein AKW angreifen könnte. Damit das nicht passiert, will die IAEA ihre Präsenz in den ukrainischen Reaktoren erhöhen. 19/01/2023
Ukraine Ukraine: "Russen packen zusammen, um AKW Saporischschja zu verlassen" Das größte AKW Europas ist seit Monaten unter der Kontrolle von Russlands Truppen. Ziehen sie jetzt ab - und nehmen Gestohlenes mit? 27/11/2022
Iran Großbritannien, Frankreich und Deutschland verurteilen Ausbau des iranischen Atomprogramms Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben in einer gemeinsamen Erklärung den Ausbau des iranischen Atomprogramms verurteilt, es gebe dafür keine "keine zivile Begründung". 23/11/2022
Ukraine G7 wollen Putin für Kriegsverbrechen zur Rechenschaft ziehen Die Staats- und Regierungschefs der führenden demokratischen Wirtschaftsmächte haben die jüngste russische Eskalation in der Ukraine scharf verurteilt und sprachen von einem „Kriegsverbrechen“, für das Putin zur Rechenschaft gezogen werden soll. 12/10/2022
Welt Putins neuer General für die "Spezialoperation": Sergej Surowikin Sergej Surowikin - der neue Kommandierende hat Kampferfahrung in Tadschikistan, Tschetschenien und Syrien, ist vorbestraft wegen Waffenschmuggels – und er ist für seine Brutalität bekannt. 08/10/2022
Ukraine Saporischschja braucht Strom - und eine Sicherheitszone Der Generaldirektor der IAEO Grossi versichert, sowohl Russland als auch die Ukraine seien an einer Sicherheitszone um Saporischschja interessiert. Der letzte der 6 Reaktoren wurde abgeschaltet, nachdem die unbedingt notwendige externe Stromversorgung mehrfach unterbrochen wurde. 12/09/2022
Ukraine Krieg in der Ukraine: AKW Saporischschja jetzt komplett abgeschaltet Die Abschaltung sei der sicherste Zustand für das größte AKW Europas, erklärte die Atombehörde der Ukraine. 11/09/2022
Ukraine UN fordert kampffreie Zone um ukrainisches AKW Saporischschja Die UN unterstützt die Forderung der Internationalen Atomenenergiebehörde IAEA für eine nukleare Sicherheitszone rund um das ukrainische AKW Saporischschja. 07/09/2022
Ukraine Wie schlimm steht es um AKW Saporischschja? IAEA will Bericht vorlegen Laut Selenskyj sei das größte AKW Europas wegen russischer Provokationen zum 2. Mal "nur einen Schritt von einer nuklearen Katastrophe entfernt" gewesen. Die IAEA will am Dienstag Bericht erstatten. 06/09/2022
Ukraine Jede Nacht ins Zelt aus Angst vor den Bomben: Nikopol unter Beschuss Seit Monaten steht Nikopol im Süden der Ukraine unter Beschuss. Aus Angst vor den Bomben schlafen viele Bewohnerinnen und Bewohner außerhalb ihrer Kleinstadt in Zelten oder Autos. 04/09/2022