Italien Klima-Aktionstage in Mailand: "Wir kämpfen ums Überleben" Nach dem Marsch der Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" und dem Gipfel "Youth4climate" wird nun in Mailand der UN-Weltklimagipfel vorbereitet. Internationale Spitzenpolitiker sparten nicht mit drastischen Worten - und entsprechenden Warnungen. 02/10/2021
Großbritannien "Eine standhafte Freundin" - Queen besucht das schottische Parlament Mit einer Rede hat die Queen die neue Periode des schottischen Parlaments in Edinburgh eröffnet. Begleitet wurde sie von Prinz Charles und dessen Gattin Camilla. 02/10/2021
Welt "Haben das Recht, wütend zu sein"-Thunberg auf dem Jugend-Klima-Gipfel In Mailand ist es beim #Youth4Climate Gipfel zu Protesten gekommen. 01/10/2021
Italien Papst auf Jugend-Klimakonferenz: "Danke für eure Träume" Papst spricht zu Teilnehmern der Jugend-Klimakonferenz. 29/09/2021
Italien Thunberg vor Weltklimakonferenz COP26: "Bloß kein Blabla mehr" 400 junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren aus fast 200 Ländern, von den Vereinten Nationen ausgewählt, sind nach Mailand gekommen, um eine Vision vom Klimanotstand und vorrangigen Maßnahmen zu entwickeln, als Vorgaben für die Weltklimakonferenz COP26. 28/09/2021
Deutschland "Wir brauchen jüngere Wähler" für Fortschritt in der Politik Fridays for Future Proteste fordert einen grundlegenden Wandel in der deutschen Politik. Wir sprachen mit dem Klima-Aktivisten Linus Steinmetz über ihre Botschaften und Forderungen. 24/09/2021
Klima Ozonloch wieder auf Rekordgröße: Warum, und was das für uns heißt Das Ozonloch ist größer als es normalerweise zu dieser Jahreszeit ist. Was das für das Klima bedeutet. @CopernicusECMWF 23/09/2021
Welt Norwegen wählt neues Parlament - Regierungswechsel wahrscheinlich Bei den Parlamentswahlen in Norwegen deuten die Umfragen auf einen Regierungswechsel und eine rot-grüne Koalition hin. 13/09/2021
Umwelt-Nachrichten Tausende demonstrieren gegen die IAA in München Die Demonstrationen gegen die IAA in München haben am Samstag einen zahlenmäßigen Höhepunkt erreicht. 11/09/2021
Welt Klimawandel ist ein Gesundheitsproblem Die Gesundheit der Menschen wird massiv vom Klimawandel beeinflusst, so ein Artikel in 200 Fachzeitschriften. 09/09/2021
USA USA: Hilfe für Hurrikan-Opfer U.S. Präsident Joe Biden hat den von Hurrikan Ida stark betroffenen Bundesstaat Louisiana besucht und schnelle Hilfe zugesagt. 04/09/2021
Spanien Chaos nach "Gota fría": 28 der 50 Provinzen in Spanien betroffen Die Lage hat sich nach dem Wetterphänomen "Gota fría" wieder etwas beruhigt. Dennoch gilt für mehrere Provinzen in Navarra, Katalonien und Valencia nach wie vor Alarm stufe Gelb. 03/09/2021
Schweiz WMO: Zahl der Umweltkatastrophen hat sich verfünffacht In den vergangenen 50 Jahren ist die Zahl der verheerenden Stürme, Fluten und Dürren deutlich gestiegen. Aber es gibt auch gute Nachrichten. 01/09/2021
Großbritannien Über 90 Festnahmen bei Klima-Protesten im Zentrum von London Aufgerufen zu den Störaktionen hatte die Organisation Extinction Rebellion. Die Demonstrationen in London sollen insgesamt zwei Wochen dauern. 26/08/2021
Österreich Klimawandel: Mountainbike-Lift statt Ski-Lift Eine österreichische Gemeinde hat erfolgreich den Wandel von einem Wintersport-Ort zu einem Paradies für Mountainbiker geschafft. Das Modell interessiert auch Verantwortliche in anderen Ski-Regionen. 25/08/2021
Welt UNICEF-Studie: Kinder leiden besonders unter den Folgen des Klimawandels Etwa 850 Millionen Kinder leben in besonders betroffenen Ländern. Junge Menschen im mittleren Afrika sind am stärksten gefährdet. 21/08/2021
Frankreich Feuer nahe Côte d'Azur: Es brennt im Hinterland von Saint-Tropez Mehrere Campingplätze wurden evakuiert und die Touristen in Notunterkünften untergebracht. 17/08/2021
Deutschland Menschenkette gegen Kohle: Protest bei Garzweiler Rund 2500 Aktivist:innen bildeten eine Kette zwischen zwei bedrohten Ortschaften. Ihre Botschaft: Raus aus der Kohle! 07/08/2021
Europa News Streit in Europa um die Nachhaltigkeit der Atomkraft Die EU will den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 55 Prozent senken. Da sind viele Mitgliedsstaaten verunsichert, wenn es um die Kernenergie geht. Denn diese taucht in den jüngsten Klimavorschlägen der Kommission praktisch nicht auf. 29/07/2021