Frankreich Badewannen-Gefühl im Mittelmeer: 5 bis 6 Grad über dem Durchschnitt Der überdurchschnittliche Anstieg der Wassertemperatur und die schwerwiegenden Folgen für die Flora und Fauna bereiten Forschenden Kopfzerbrechen. 28/07/2022
Welt Abschmelzen des Grönland-Eisschilds lässt Meeresspiegel ansteigen Forscher:innen wollen herausfinden, wie schnell das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes tatsächlich passiert, denn so könnten sie den künftigen Anstieg des Meeresspiegels besser vorhersagen. 28/07/2022
No Comment Hitzealarm: Millionen Chinesen sollen zu Hause bleiben Die Bevölkerung in den Gebieten mit Alarmstufe Rot - hauptsächlich im Südosten und Nordwesten des Landes - wurde angewiesen, "alle Aktivitäten im Freien einzustellen" und "besonders auf die Vermeidung von Bränden zu achten", wie der nationale Wetterdienst mitteilte. 26/07/2022
USA Gegen verbrannte Pfoten: Abkühlung gibt es im "Pet Pool" in New York Hitze und unangenehme Schwüle plagen Mensch und Tier in New York. Dagegen helfen eingekühlte Wasserflaschen und Planschbecken im Park. 25/07/2022
USA Megafeuer in Kalifornien sind "außer Kontrolle" Der Klimawandel führt dazu, dass sich weltweit die Zahl von Extremwetter-Ereignissen multipliziert. Einige Megafeuer sind außer Kontrolle. 25/07/2022
Klima Waldbrände in Frankreich sind "unter Kontrolle aber nicht gelöscht" Nach zwölf Tagen "erbitterten Kampfes gegen die Flammen" hat die Präfektur von Nouvelle-Aquitaine und Gironde eine vorsichtige Entwarnung gegeben. 25/07/2022
Portugal Portugals schlimmste Dürre des Jahrhunderts: Jeder muss Wasser sparen In Portugal wird das Wasser rationiert. Die Regierung hat eine Beschränkung des Wasserverbrauchs in den Touristenorten an der Algarve beschlossen. Golfplätze und Grünanlagen sollen dort nicht mehr bewässert werden. 24/07/2022
Welt Warum brennen die Wälder und was können wir dagegen tun? Der Feuerökologe Johann Goldammer hat jahrzehntelang zu diesem Thema geforscht. Er gibt Ursachen und Gegenmittel preis. 22/07/2022
Welt Waldbrände: Slowenien kämpft gegen Flammen und alte Weltkriegsmunition Die Lage am Freitag: In Frankreich, Portugal und Spanien sind die großen Brandherde nahezu unter Kontrolle. Dafür kämpft Slowenien gegen Flammen - und alte Weltkriegsmunition. 22/07/2022
USA US-Präsident Biden (79) mit Corona-Virus infiziert Das Weiße Haus hat mitgeteilt, dass sich der 79-Jährige mit dem Corona-Virus angesteckt hat. 21/07/2022
Reisen Hitzefrei erst ab 35°C: Wiener Fiakerpferde müssen weiter schwitzen Tierschützer forder Schonung schon ab 30 Grad, Vertreter der Fiakerbranche weisen den Vorwurf der Tierquälerei weit von sich. 21/07/2022
Welt Glutofen Europa: Leichte Entwarnung in Frankreich, neue Feuer in Griechenland Nahe Megara, westlich von Athen brach ein neues Feuer aus, kurz nachdem die Einsatzkräfte erklärt hatten, der Brand in Pentali im Norden der griechischen Hauptstadt sei unter Kontrolle. 21/07/2022
Frankreich Waldbrände in Südwestfrankreich: Euronews ist vor Ort Die Euronews Korrespondentin Anelise Borge ist vor Ort in dem südwestlichen Département Frankreichs "Gironde". Dort wüten seit dem 12. Juli zwei verheerende Waldbrände, die bisher bereits 20.000 Hektar Wald verbrannt haben. 20/07/2022
Welt Spanien verzeichnet zweites Todesopfer bei Waldbränden Zugreisende in Spanien kamen den Flammen ganz nah; außerdem meldeten spanische Behörden zweites Todesopfer 18/07/2022
Welt Waldbrände: besonders betroffen sind Südfrankreich und Portugal Kein Ende in Sicht. Bereits seit mehreren Wochen kämpfen unzählige Feuerwehrleute gegen die in Europa wütenden Waldbrände. Die trockene und heiße Luft aus Afrika und die ausgedörrten Böden, sind die perfekten Voraussetzungen für die Flammen. 15/07/2022
Welt Paddeln gegen den Klimawandel: Aktion am Neusiedler See in Österreich Der Neusiedler See in Österreich ist der größte seiner Art in Europa und gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Klimawandel und die steigenden Temperaturen drohen den Salzsee und seine Sümpfe auszutrocknen. 14/07/2022
Dänemark Seegras: Kohlenstoff-Schlucker für den Vejle Fjord Die Ausbreitung der Unterwasserpflanze ist in der Bucht an der Ostküste Dänemarks stark zurückgegangen. Die Wiederanpflanzung ist mühsam. 13/07/2022
Rumänien Viel Staub um nichts - Getreidekrise in Rumänien spitzt sich zu Für Erzeugniosse wie Getreide, Schweinefleisch und Honig werden deshalb in Rumänien Preissteigerungen von 30 bis 40 Prozent erwartet. 12/07/2022
Welt Hitzewelle: Alarmstufe ROT - Tropische Nächte mit über 25° in Spanien Die Menschen in vielen Regionen Spaniens erleben die zweite Hitzewelle in diesem Sommer - mit sehr hohen Temperaturen nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht. In ganz Europa sollte es in den kommenden Tagen immer heißer werden. 12/07/2022