China Chinas Kommunistische Partei feiert 100. Geburtstag Bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Kommunistischen Partei China hat Chinas Präsident Xi Jinping mehrere langjährige Parteimitglieder mit Medaillen ausgezeichnet. 29/06/2021
No Comment Kimilsungistisch-Kimjongilistischer Jugendverband benennt sich um Die Jugendorganisation der nordkoreanischen Arbeiterpartei heißt jetzt anders und hat sich erstmals seit Jahren wieder getroffen. 30/04/2021
China Auf den Spuren der Kommunistischen Partei Chinas Die Gründung der Partei jährt sich am 23. Juli zum 100. Mal. Viele Menschen in China nutzen diesen Anlass, um sich mit der eigenen Geschichte zu befassen. 27/04/2021
No Comment Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins Vor 68 Jahren starb Josef Stalin. 05/03/2021
Bulgarien Das kommunistische Erbe Bulgariens Expert*innen aus ganz Europa setzen ein kolossales Monument mitten im bulgarischen Balkangebirge in Stand. 29/12/2020
Albanien "Dark Tourism" in Albanien: Die Bunker des Diktators Gjirokastra ist eine der ältesten Städte des Landes und ein wichtiges kulturelles Zentrum. Dennoch zieht es viele Reisende im Albanien-Urlaub an die Orte des Schreckens. Von einem ehemaligen Bunker zum nächsten. 18/09/2020
Deutschland „Terroristische Vereinigung“: Türkische Kommunisten in München verurteilt Gegen den Hauptangeklagten wurde eine Haftstrafe wegen Rädelsführerschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland verhängt. Neun weitere Beschuldigte wurden verurteilt. 28/07/2020
Cinema Auch in der DDR: Nordkoreas vergessene Waisenkinder Sie gingen in Polen, Rumänien, Bulgarien, Ungarn oder der DDR. zur Schule, fanden Freunde, lasen Shakespeare - bis sie von einem Tag auf den anderen zurückbeordert wurden. 24/06/2020
Deutschland Nach Streit enthüllt: Lenin steht in Gelsenkirchen Nach monatelangem Rechtsstreit hat die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands in Gelsenkirchen eine Lenin-Statue aufgestellt. 23/06/2020
Welt Slowenien gedenkt der Soldatenmassaker Im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg wurden zehntausende Soldaten systematisch ermordet. #KočevskiRog #JanezJanša 08/06/2020
Welt Prager Stadtbezirk holt umstrittenen Sowjetmarschall vom Sockel Der sechste Prager Stadtbezirk hat das Denkmal für den umstrittenen Sowjetmarschall Iwan Konew entfernen lassen. Seit Jahren war das Standbild immer wieder Opfer von Vandalismus - wegen der Rolle des Marschalls bei der Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands und beim Bau der Berliner Mauer 04/04/2020
China Neuer Hinweis: Wie viele Covid-Tote gab es in China wirklich? Der Verdacht stand schon im Raum als die Gesundheitskrise in China auf ihren Höhepunkt war. Hält die chinesische Regierung die tatsächlichen Covid-19-Todeszahlen zurück? 02/04/2020
Deutschland Lenin-Statue darf vor Sparkasse in Gelsenkirchen Verwaltungsgericht wies die Argumentation der Behörden, die Statue würde das Erscheinungsbild des Sparkassen-Baudenkmals beeinträchtigen zurück. 06/03/2020
Ungarn Der ungarische Gulag: das Lager von Recsk Jeder 12. Ungar wurde während des Kommunismus in ein Arbeitslager verschleppt. Fast jeder 3. von ihnen kehrten nie nach Hause zurück. 26/02/2020
Rumänien Rumänien: Gedenken an Revolution von 1989 In Bukarest versammelten sich rund 1.000 Menschen. Mit weißen Luftballons erinnerten sie an die damals getöteten Menschen. 22/12/2019
Ungarn Ungarn 1989: Die Wende aus Historiker-Sicht euronews sprach mit Wissenschaftlern und einem Augenzeugen: Was geschah damals in Ungarn? 19/12/2019
Ungarn Ungarn: 30 Jahre nach dem Kommunismus - Die Sehnsucht nach dem Gestern 30 Jahre sind seit dem Sturz des Kommunismus in Ungarn vergangen. Obwohl die Bürger die Vorteile der Demokratie sehen, bleibt die Nostalgie für das alte Regime bestehen. 19/12/2019
Rumänien 30 Jahre danach: Gedenken an Revolutionsopfer in Temeswar Mit einem Freiheitsmarsch wurde heute in Temeswar der Opfer der antikommunistischen Revolution von 1989 in Rumänien gedacht.Vor 30 Jahren übte Pfarrer László Tőkés öffentlich Kritik am Regime des Diktators Nicolae Ceausescu. 15/12/2019
Polen Vor 30 Jahren vertrieb der Papst den Kommunismus in Polen Vor genau 30 Jahren besuchte der Papst sein Herkunftsland und scheute nicht davor zurück, das kommunistische Regime zu provozieren. 15/12/2019