Kamerun Die Ernte ist dahin: Vogelplage auf Kameruns Feldern Riesige Zugvögel-Schwärme fallen vom Tschadsee kommend wie Heuschrecken über die Hirsefelder her. Vor den Augen vieler Bauern, denen nichts anderes übrig bleibt, als fassungslos zuzusehen. 11/05/2021
Gesundheitsreihe Obst und Gemüse nachhaltig auf den Tisch Mit Unterstützung von The European Commission Lebensmittel in großen Mengen, aber gleichzeitig so umweltfreundlich wie möglich und zu gerechten Bedingungen für die Belegschaften erzeugen: Wie geht das? 11/05/2021
Gesundheitsreihe Obst- und Gemüseauktion: Handeln mit der Uhr Mit Unterstützung von The European Commission Die belgische Verkaufsgemeinschaft BelOrta ist eine der größten ihrer Art in Europa. Wir zeigen Ihnen, wie es zugeht, wenn Obst und Gemüse veräußert werden. 11/05/2021
Frankreich "Grüner ist teurer!" - Landwirte protestieren vor Europaparlament Rund 1.500 französische Landwirte haben mit Traktoren in und um Straßburg gegen die "Gemeinsame Europäische Agrarpoltik" protestiert. Dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen. 01/05/2021
Gesundheitsreihe Tierwohl wird Chefsache: EU-Tierschutzgesetze sollen überarbeitet werden Mit Unterstützung von The European Commission Immer mehr Verbaucher interessiert es, ob produzierende Unternehmen verantswortungsvoll wirtschaften. 27/04/2021
Gesundheitsreihe Zu gut für die Tonne: Lebensmittel verwerten statt verschwenden Mit Unterstützung von The European Commission Deutschlandweit werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Immer mehr Menschen setzen sich dafür ein, dass diese Lebensmittel verwendet werden. 13/04/2021
Gesundheitsreihe Nicht für die Tonne: Mehr Lebensmittel verwerten Mit Unterstützung von The European Commission Ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler hilft, nützliche Verwertungs-Methoden auf den Weg zu bringen. 13/04/2021
Frankreich Fataler Frost: Winzer bangen um edle Tropfen wie Côte-Rôtie Auch Michaël Gerins Weinberge in geschützter Südlage wurden nicht verschont. Hier baut der Winzer Côte-Rôtie an, einen der prestigeträchtigsten Rotweine des nördlichen Rhônetals. 13/04/2021
Frankreich Nach Frostnächten: Frankreichs Bauern sollen Staatshilfe bekommen Teilweise rechnen die Bauern mit einem kompletten Ernteausfall. Jetzt hat die Regierung in Paris reagiert. 10/04/2021
Frankreich Kältewelle und später Frühlingsfrost bedrohen französische Weinberge und Ernte Mit brennendem Heu und Stroh versuchen sie ihre Reben zu retten: Eine Kältewelle in Frankreich bedroht die Ernte der Weinbauern. 07/04/2021
Gesundheitsreihe Tradition und Moderne: zusammen für eine nachhaltigere Landwirtschaft Mit Unterstützung von The European Commission In der europäischen Landwirtschaft wird ein Paradigmenwechsel angestrebt: Er profitable Produktionen, gesunde Lebensmittel und einen nachhaltigen Ansatz garantieren. 30/03/2021
Gesundheitsreihe Moderne Landwirtschaft braucht von der Ökologie inspirierte Technologie Mit Unterstützung von The European Commission In den Niederlanden bietet ein Zentrum beste Praktiken und Techniken in Bezug auf Agronomie, Ökologie und Technologie. 30/03/2021
Welt Nordmazedonier wandern ab Mehr als eine halbe Million Nordmazedonier haben ihr Land verlassen. 23/03/2021
No Comment Algerien vertreibt marokkanische Dattel-Bauern aus dem Grenzgebiet In Marokko haben hunderte Menschen gegen die Vertreibung von marokkanischen Bauern aus Algerien protestiert. 19/03/2021
Gesundheitsreihe Vom Hof auf den Tisch: Weniger Pestizide für ein gesünderes Leben Mit Unterstützung von The European Commission Die Biodiversitätsstrategie des Grünen Deals ist Bestandteil des EU-Wiederaufbauplans. Dazu gehört der Schutz der Artenvielfalt und ein nachhaltiges Lebensmittelsystem. 16/03/2021
Russland Erstmals Menschen an Vogelgrippe H5N8 erkrankt In Russland haben sich 7 Personen mit der Vogelgrippe H5N8 infiziert - übertragen von Tier auf Mensch. 21/02/2021
Wirtschaft Serien Boomende Landwirtschaft in Angola: Das Obst und Gemüse macht Lust auf mehr Mit Unterstützung von Governo de Angola In Porto Amboim hat ein Unternehmen in der Coronakrise innerhalb von wenigen Monaten eine riesige Farm geschaffen – und das mit Exportambitionen. 17/02/2021
Großbritannien Königinnen ohne Volk: Brexit lässt Imker und Obstbauern verzweifeln Seit dem Ende Brexit-Übergangsperiode dürfen in Großbritannien zwar noch Bienenköniginnen, aber nur ohne Völker importiert werden. Das hat für viele landwirtschaftliche Betriebe Folgen, mit denen die Regierung in London so wohl nicht gerechnet hätte. 15/02/2021
Indien Indien: Freilassung von Klimaaktivistin Disha Ravi (22) gefordert In Indien haben Dutzende gegen die Verhaftung von Disha Ravi protestiert. Die 22-jährige Klimaaktivistin war am vergangenen Samstag verhaftet worden, nachdem sie in sozialen Netzwerken ein Dokument zur Unterstützung protestierender Landwirte verbreitet hatte. 15/02/2021
Indien Prominente Unterstützung: Indien duldet keine Kritik am Bauernprotest Seit Monaten protestieren Bauern in Indien gegen eine Agrarreform, jüngst hat es gewaltsame Ausschreitungen gegeben. Im Internet haben sich prominente Unterstützer eingeschaltet, sie ernten Kritik von der indischen Regierung. 03/02/2021