Spanien Proteste gegen hohe Energiepreise in Spanien Lkw-Fahrer und Landwirte in Spanien leiden unter den hohen Energiepreisen, die nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, stark angestiegen sind. 21/03/2022
Frankreich Französische Landwirte leiden unter den Folgen der Sanktionen In Frankreich machen sich Landwirte Sorgen um ihre Zukunft. Denn die umfangreichen Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängte, lassen die Energie- und Getreidepreise nach oben klettern. 19/03/2022
Bulgarien Bulgarien in der Ost-West-Zerreißprobe Das NATO- und EU-Mitglied Bulgarien ist zu fast 100 % abhängig von Gas aus Russland. Die Ukraine und Russland sind auch wichtige Lieferanten von Metallen und anderen Rohstoffen. Die Energiepreise steigen stark und die Wirtschaft fürchtet negatives Wachstum. 13/03/2022
Serbien Krieg in der "Kornkammer Europas" - Serbien stoppt Weizen-Export Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und drohende Lieferengpässe sowie Ernteausfälle hat Serbien die Ausfuhr von Weizen und Pflanzenöl gestoppt. Dies diene dem Schutz der serbischen Bevölkerung. 10/03/2022
Ukraine Ackerbauland Ukraine: Wird jetzt der Weizen knapp? Das Land verfügt über riesige Ernteflächen. Manche Länder sind stark von Weizen-Einfuhren abhängig. 07/03/2022
Brasilien Ukraine-Krieg: Brasilien will Dünger bei Ureinwohnern abbauen Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro will nach dem russischen Angriff auf die Ukraine den Abbau von Kalium für Düngemittel in indigenen Regionen im Amazonasgebiet vorantreiben. Deren lokale Gemeinschaften und Umweltschützer lehnen das vehement ab. 04/03/2022
Portugal Schlimmste Dürre seit 15 Jahren: Portugal und Spanien fordern EU-Hilfe In Portugal leiden über 90 Prozent des Landes unter schwerer oder extremer Dürre. Die Landwirte sind verzweifelt. 22/02/2022
Argentinien Nationalpark in Argentinien steht in Flammen Trotz Regen brennt es weiter. Gouverneur bittet USA um Hilfe. 21/02/2022
Nordkorea Spatenstich mit viel Pomp: Kim eröffnet Gewächshausbau bei Hamhung Mangelernährung ist in Nordkorea nicht nur im Winter ein Problem. Ein Gewächshaus soll Abhilfe schaffen. 19/02/2022
Deutschland Zum Heulen...oder nicht: Zwiebeln, die keine Tränen treiben Eine deutsche Supermarktkette freut sich über den Coup: Exklusiv verkauft sie Zwiebeln, die einem beim Zubereiten nicht mehr unangenehm die Nase aufsteigen und Tränen auslösen. Zwei weitere Vorteile haben die "Sunions" aus den USA. 14/02/2022
No Comment Wütende Bauern schütten Milch auf Autobahn In Griechenland haben wütende Bauern die Autobahn blockiert und Milch ausgeschüttet. 13/02/2022
Dänemark Schweinemast in Europa: Ferkel immer weniger wert, Futter immer teurer 21 Abgeordnete fordern EU-Hilfe für die Schweinemast, der dänische Landwirtschaftsminister ist dagegen. 01/02/2022
Deutschland “Agrarwende jetzt” aus Stroh vor dem Bundestag Das Bündnis "Wir haben es satt!" hat in Berlin einen raschen und entschlossenen Umbau der Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft gefordert - und macht Druck die neue Bundesregierung. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne): "Ein Marathon" 23/01/2022
Albanien Albanien: Diesel zu teuer, Landwirtschaft wie anno dazumal 280 000 landwirtschaftliche Kleinstbetriebe gibt es in dem Land. die Arbeits- und Lebensbedingungen sind schwierig. 19/01/2022
Argentinien Argentinien, brandheiß Jahr zwei der Trockenheit in Argentinien: Rekordtemperaturen von bis zu 43 Grad und Waldbrände in neun der 23 Provinzen halten die Feuerwehrleute auf Trab, Bauern fürchten Ernteausfälle. 15/01/2022
Wirtschaft Corona - türkische Obstbauern hoffen auf Granatapfel-Boom Granatäpfel aus der Türkei kann man bis in den frühen Februar hinein kaufen. Sie gelten als „Wunderwaffe für Immunabwehr, Herz und Gefäße“. 13/01/2022
Wirtschaft Mehr Nutztiere als Menschen: Niederlande im Klima-Interessenskonflikt Die neue niederländische Regierung hat einen 25-Milliarden-Euro-Plan vorgestellt, um die Viehbestände und damit die Stickstoffverschmutzung radikal zu reduzieren. 04/01/2022
Focus Landwirtschaft in Marokko: nachhaltig und innovativ Mit Unterstützung von OCP Group Der Klimawandel bedroht die ganze Welt. Marokko arbeitet an Lösungen und will Afrika zum Kontinent der Ernährungssicherheit machen. 22/12/2021
Spanien Vulkaninsel La Palma: Leben nach der Lava Mehr als drei Monate hatte der Vulkan auf Palma Lava und Asche gespuckt. Rund 7.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Viele haben ihr Hab und Gut verloren. Doch es gibt Optimismus und Pläne für eine nachhaltige Zukunft. 19/12/2021
Wirtschaft Wem nutzt die neue EU-Agrarreform? Der Europäische Rat hat der Reform der europäischen Agrarpolitik zugestimmt. Die Reaktionen variieren deutlich. 02/12/2021