Unternehmen Pralle Reben, leere Gläser: Italiens Weinexporte straucheln Die Branche war als eine der ersten vom Corona-Lockdown betroffen und rechnet 2020 global mit einem Rückgang beim Verkauf italienischer Weine von 4 %. 18/09/2020
Algerien Bittere Trauben: Algeriens Winzer wegen Dürre und Corona in Not Ein Katastrophensommer, klagen die Weinbauern. Erst Mitte August durften Cafés und Restaurants nach dem Lockdown wieder öffnen. Das Alkoholverkaufsverbot hingegen blieb bestehen. Verkauft werden darf Wein ohnehin nur in Spezialgeschäften. 17/09/2020
Rumänien Hilferuf von Rumäniens Bauern: "Wir wollen Wasser" Nur noch ein Viertel der üblichen Regenmenge, 85 Prozent Ernteausfall - die Region Dobrogea im Südosten Rumäniens geht am Stock. Und vom Bewässerungssystem der Kommunisten sind nur noch Ruinen übrig 13/09/2020
Deutschland Afrikanische Schweinepest in Deutschland: Gefahrenzone errichtet In Deutschland haben die Behörden nach dem Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschweins Krisenmaßnahmen eingeleitet. 10/09/2020
Frankreich Pferderipper: 30 zu Tode gequälte Tiere erschüttern Frankreich In ganz Frankreich haben die Fälle von zu Tode gequälten und zerstümmelten Pferden zugenommen 04/09/2020
Argentinien Nach argentinischen Rindersteaks bald auch Schweinekoteletts? In Argentinien sollen 20 neue Fleischfabriken eine Million Tonnen Schweinefleisch für den chinesischen Markt produzieren. 01/09/2020
Schweiz Bodenfahrt am Klausenpass: Da fliegt die Kuh Wenn eine Kuh vor dem Alpabtrieb leicht verletzt ist, wird sie von der Rega mit dem Hubschrauber ins Tal geflogen. 19/08/2020
Deutschland Deutschland: Landwirte klagen über miserable Ernte für 2020 Die Landwirte in Deutschland erwarten für 2020 eine sehr schlechte Ernte. Gründe seien vor allem der Klimawandel und die Corona-Krise. 18/08/2020
Rumänien Jahrhundert-Dürre treibt rumänische Bauern in Existenznot Seit Monaten ist es zu trocken und warm in Rumänien. Mitunter am meisten leidet die rumänische Landwirtschaft unter der Dürre. Die Weizen-Produktion ist am härtesten betroffen. 17/08/2020
Schweden Schwedische Zuchthummeln im Gewächshaus Die fleißigen Helferinnen werden herangezogen, um Landwirten bei der Bestäubung von Tomaten oder Zucchini unter die Arme zu greifen. Genau das können Hummeln, die zu den Wildbienen gehören besonders gut. 06/08/2020
Italien Süditalien: Obst ohne Ausbeutung Gerechte Löhne, keine versklavten Arbeitskräfte. In Süditalien will IAMME für Obst ohne Ausbeutung sorgen. 05/08/2020
Deutschland Mehr Wolfsrisse in Deutschland - Bauernverband alarmiert Der Wolf steht unter Naturschutz. Doch die Wolfsrudel bringen auch mehr Schäden für Landwirte mit sich, da Weidetiere gerissen werden. 04/08/2020
Deutschland Angst vor der zweiten Welle: 174 Erntehelfer in Bayern infiziert 500 Bauernhofmitarbeiter in Bayern sind nach einem Corona-Ausbruch in Quarantäne, bundesweit steigen die Zahlen. Ist die zweite Welle schon da? 26/07/2020
Meine Europa-Serie Brüssel am Schalthebel: Milliardenspiel Agrarpolitik 450 Millionen Menschen in Europa müssen essen. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Empfänger von EU-Hilfsgeldern. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte dieses Politikfeldes. 21/07/2020
Meine Europa-Serie Unsichtbare Arbeiter: unterbezahlt, ausgebeutet und gefährdet auf Europas Bauernhöfen Mit Unterstützung von Lighthouse Reports Euronews beleuchtet die harte Realität, der einige Saisonarbeiter in ganz Europa ausgesetzt sind. 17/07/2020
Meine Europa-Serie Langsame Rückkehr in die Normalität Interviews mit einer von ihrem Partner getrennten schwangeren Amerikanerin, und mit Professor Delia Grace zur Panemieprevention. 10/07/2020
Italien Italiens Migranten: Raus aus der Illegalität Das Land will Menschen, die bisher ohne Papiere arbeiten, Verträge verschaffen. Auch um die Ernte zu retten. Doch überall lauern Gefahren. 10/07/2020
Finnland Ehrensache Erdbeer-Ernte: Finnen greifen Farmern unter die Arme Durch die Corona-Epidemie fehlen der finnischen Landwirtschaft rund zwei Drittel der Erntehelfer aus der Ukraine. Für sie sprangen zahlreiche Finnen in die Bresche, um die Erdbeerernte zu retten. 07/07/2020
Deutschland Maisfeld-Kunst: Bauer setzt Zeichen für Europa Bauer Lünemann hat das wohl politischste Maisfeld Deutschlands. Jedes Jahr mäht er Zeichen ins Feld, diesmal ist Europa das Motto. 06/07/2020
Österreich "Kuh-Urteil": Österreichische Landwirte machen Almen dicht Viele Bauern sehen sich durch ein umstrittenes Urteil des Obersten Gerichts in ihrer Existenz bedroht. Der Alpenverein will ihnen helfen. 03/07/2020