Now playing Next Natur Studie: Wie das Schwein grunzt, so fühlt es sich Das Gefühlsbarometer der Schweine kennt 19 verschiedene Nuancen, je kürzer der laut, desto glücklicher das Tier. Europäische Forscher:innen haben einen Algorithmus entwickelt, der die Gefühle von Schweinen entschlüsselt 15/04/2022
Now playing Next Schweden Jodeln statt Yoga zur Selbstfindung: Der letzte Schrei in Schweden Früher von Mägden praktiziert, heute der Trend in Stockholm! 12/04/2022
Now playing Next Mexiko Zwischen TikTok und Kutsche: zu Besuch bei mexikanischen Mennoniten Seit 100 Jahren leben Mennoniten in Mexiko. Viele leben noch bei Kerzenschein, andere haben seit vier Jahren Strom - und wieder andere sind Influencer im Internet. 04/04/2022
Now playing Next Frankreich Mit Feuer und Wasser kämpfen französische Obstbauern um ihre Ernte Obstbauern sind alarmiert: Die Nacht zum Sonntag war die kälteste in Frankreich in einem Monat April seit 1947. 04/04/2022
Now playing Next Ecuador Wie Ecuadors Bauern unter dem Ukraine-Krieg leiden Bauern in Ecuador sind stark von Bananen-Exporten abhängig. Ein Großteil der Ware geht nach Russland und in die Ukraine. Das ist nun ein Problem. 01/04/2022
Now playing Next Großbritannien Keiner will pflücken: Millionen Osterglocken verwelken auf britischen Feldern Die osteuropäischen Erntehelfer kommen seit dem Brexit nicht mehr. Wer soll jetzt ernten? 24/03/2022
Now playing Next Spotlight 11 Jahre nach Fukushima: Lebensmittelexporte laufen fast wieder normal Das ist eine gute Nachricht für die lokalen Erzeuger und Verbraucher weltweit, denn die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Fukushima. 23/03/2022
Now playing Next Europa News "Unser täglich Brot gib' uns heute" - Wie die EU-Kommission der Landwirtschaft helfen will Der Ukraine-Krieg setzt auch die europäische Landwirtschaft massiv unter Druck. Die EU-Kommission will helfen, aber dabei auch Umweltziele erst einmal hintanstellen. 23/03/2022
Now playing Next Ukraine Ukrainische Landwirte sind von ihrer Wehrpflicht freigestellt Während der Krieg in der Ukraine weitergeht, wurden die ukrainischen Landwirte von ihrer Wehrpflicht freigestellt. Sie unterstützen ihr Land auf andere Art und Weise. Aber auch sie haben große Probleme. 21/03/2022
Now playing Next Europa News Europas Landwirtschaft leidet unter dem Krieg in der Ukraine Russlands Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft. In vielen Ländern wird der Dünger knapp und sehr teuer. 21/03/2022
Now playing Next Spanien Proteste gegen hohe Energiepreise in Spanien Lkw-Fahrer und Landwirte in Spanien leiden unter den hohen Energiepreisen, die nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, stark angestiegen sind. 21/03/2022
Now playing Next Frankreich Französische Landwirte leiden unter den Folgen der Sanktionen In Frankreich machen sich Landwirte Sorgen um ihre Zukunft. Denn die umfangreichen Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängte, lassen die Energie- und Getreidepreise nach oben klettern. 19/03/2022
Now playing Next Bulgarien Bulgarien in der Ost-West-Zerreißprobe Das NATO- und EU-Mitglied Bulgarien ist zu fast 100 % abhängig von Gas aus Russland. Die Ukraine und Russland sind auch wichtige Lieferanten von Metallen und anderen Rohstoffen. Die Energiepreise steigen stark und die Wirtschaft fürchtet negatives Wachstum. 13/03/2022
Now playing Next Serbien Krieg in der "Kornkammer Europas" - Serbien stoppt Weizen-Export Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und drohende Lieferengpässe sowie Ernteausfälle hat Serbien die Ausfuhr von Weizen und Pflanzenöl gestoppt. Dies diene dem Schutz der serbischen Bevölkerung. 10/03/2022
Now playing Next Ukraine Ackerbauland Ukraine: Wird jetzt der Weizen knapp? Das Land verfügt über riesige Ernteflächen. Manche Länder sind stark von Weizen-Einfuhren abhängig. 07/03/2022
Now playing Next Brasilien Ukraine-Krieg: Brasilien will Dünger bei Ureinwohnern abbauen Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro will nach dem russischen Angriff auf die Ukraine den Abbau von Kalium für Düngemittel in indigenen Regionen im Amazonasgebiet vorantreiben. Deren lokale Gemeinschaften und Umweltschützer lehnen das vehement ab. 04/03/2022
Now playing Next Portugal Schlimmste Dürre seit 15 Jahren: Portugal und Spanien fordern EU-Hilfe In Portugal leiden über 90 Prozent des Landes unter schwerer oder extremer Dürre. Die Landwirte sind verzweifelt. 22/02/2022
Now playing Next Argentinien Nationalpark in Argentinien steht in Flammen Trotz Regen brennt es weiter. Gouverneur bittet USA um Hilfe. 21/02/2022
Now playing Next Nordkorea Spatenstich mit viel Pomp: Kim eröffnet Gewächshausbau bei Hamhung Mangelernährung ist in Nordkorea nicht nur im Winter ein Problem. Ein Gewächshaus soll Abhilfe schaffen. 19/02/2022
Now playing Next Deutschland Zum Heulen...oder nicht: Zwiebeln, die keine Tränen treiben Eine deutsche Supermarktkette freut sich über den Coup: Exklusiv verkauft sie Zwiebeln, die einem beim Zubereiten nicht mehr unangenehm die Nase aufsteigen und Tränen auslösen. Zwei weitere Vorteile haben die "Sunions" aus den USA. 14/02/2022