Deutschland Familiennachzug von Flüchtlingen erreicht Obergrenze Der Familiennachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzsstatus hat offenbar die monatliche Obergrenze von 1000 Personen erreicht. 26/02/2019
Europa News Nach dem "Wunder von Den Haag" zeigt Regierung wieder Härte Für Asylsuchende in den Niederlanden ist das Klima wieder rauher geworden 25/02/2019
Schweden Schwedische Abschiebungsgegnerin zu Geldstrafe verurteilt Sie hatte einen Afghanen vor dem Abschiebeflug bewahren wollen, doch dann war der gar nicht an Bord: Jetzt muss die Schwedin für ihren öffentlichkeitswirksamen Protest 290 Euro zahlen. 18/02/2019
No Comment Venezolaner fliehen vor der Krise In Venezuela fehlen Lebensmittel und Medikamente. Einige Menschen versuchen deshalb, auf illegalen Routen nach Kolumbien zu fliehen. 14/02/2019
Meine Europa-Serie Die Ereignisse in Venezuela halten Europa in Atem EU-Außenminister hoffen, dass eine Lateinamerika-Kontaktgruppe eine friedliche Lösung für Venezuela findet 01/02/2019
Welt Mehr als 2000 Tote und Vermisste: UN legt Zahlen zur Migration vor Der letzte Schritt nach Europa ist einer der gefährlichsten auf der langen Reise vieler Migranten. Das UN-Flüchtlingshilfswerk mahnt, es sei eine Pflicht, Menschen in Not zu retten. 30/01/2019
Italien "Sea Watch 3": Streit um Schicksal der Geflüchteten Während Innenminister Salvini die Crew anklagen will, gibt es Demonstrationen für die Aufnahme der 47 Geflüchteten. 28/01/2019
Deutschland "Sichere Herkunftsstaaten": Marokko, Tunesien, Algerien und Georgien Der Bundestag in Berlin hat die Maghreb-Staaten und Georgien als sichere Herkunftsstaaten eingestuft. Der Bundesrat muss dieser umstrittenen Regelung noch zustimmen. 18/01/2019
Griechenland Griechischer Minister: Oxfam-Bericht über Migranten überholt Die Hilfsorganisation Oxfam hat die Lebensbedingungen in griechischen Migrantenlagern kritisiert. Der Migrations-Minister Dimitris Vistas gibt zu, dass die Lage im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos weiter problematisch ist. Der Bericht spiegele aber nicht die Realität Anfang 2019 wider 10/01/2019
Vatikanstadt Papst schaltet sich in Migrantenkrise ein Angesichts der Flüchtlingskrise zeichnet sich keine gesamteuropäische Lösung ab. 06/01/2019
Mexiko USA: Erneut Tränengas gegen Flüchtlinge Wie bei einem ähnlichen Vorfall im November hat Mexiko eine Untersuchung gefordert. 04/01/2019
Welt Mehr als 2200 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken Die Zahl der Migranten, die bei dem Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, gestorben sind oder als vermisst gelten, ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Sie ist aber mit 2.262 Personen weiterhin sehr hoch. 03/01/2019
Malta "Sea-Watch 3" darf in maltesische Gewässer einlaufen Die Behörden auf Malta haben dem Rettungsschiff "Sea Watch 3" des gleichnamigen Berliner Vereins die Erlaubnis erteilt, sich wegen des schlechten Wetters auf offener See der Insel zu nähern und in die Zwölfmeilenzone des Inselstaats einzufahren. 02/01/2019
Großbritannien Wegen Bootsflüchtlingen: Mehr Grenzschutz im Ärmelkanal Wegen der steigenden Anzahl von Bootsflüchtlingen wollen Frankreich und Großbritannien ihre Patrouillen im Ärmelkanal intensivieren. 31/12/2018
Spanien Rettungsschiff "Open Arms" hat Spanien erreicht Das Rettungsschiff "Open Arms" einer privaten Hilfsorganisation hat mit mehr als 300 Migranten an Bord Spanien erreicht. Italien und Malta hatten sich zuvor geweigert, die Flüchtlinge aufzunehmen. 28/12/2018
Griechenland Flüchtlingslager in Lesbos: Kaltes, nasses "Guantanamo" Auf der griechischen Insel Lesbos liegt das Flüchtlingslager Moria. Es ist hoffnungslos überfüllt. Die Politik schiebt anderen die Verantwortung zu. 26/12/2018
Welt Spanien ist bereit, Migranten aufzunehmen Die von einer spanischen Organisation auf dem Mittelmeer geretteten Migranten können in Spanien an Land gehen. Zuvor hatten Malta und Italien ihnen die Anlandung verweigert. 23/12/2018
Welt Mehrere Hundert Migranten aus dem Mittelmeer gerettet Freiwillige Helfer und die griechische Küstenwache retten Hunderte Migranten. Wo sie hingebracht werden, ist für viele jedoch offen, Italien verweigert ihnen die Einreise. 22/12/2018
Mexiko Neuer mexikanischer Präsident tritt sein Amt an Der erste Linke in über 70 Jahren übernimmt das Präsidentenamt in Mexiko. Er will die indigene Bevölkerung besser unterstützen und sucht Wege aus der Migrationskrise. 02/12/2018